Bitte um Hilfe Archion KB Raguhn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6222

    Bitte um Hilfe Archion KB Raguhn

    Hallo

    ich habe folgende Daten aus der ev. Gemeinde Raguhn bei Dessau Sachsen Anhalt.

    Sterberegister Raguhn 1843:
    Fr. Henriette Schieler, Ehegattin des Thorschreibers Hr. Gottfried Schielers,
    Tochter des gewes. Zimmergesellen Gottfried Steinbiß u. Fr. N.N. geb. Dietze, 53 Jahre,
    gest. 24.8.1843, begr. 28.8.1843, an Auszehrung

    Sterberegister Raguhn 1870:
    Gottfried Schieler, herzogl. Thorschreiber u. Veteran, auch
    Dienstjubilar hier, * 27.9.1789 in Dessau, gest. 7.4.1870, 80 Jahre,
    Vater: Gottfried Schieler in Dessau.
    -------------------------------------------------------------------
    Soweit so gut, die Angaben stammen meiner Erinnerung nach, aus
    zumindest obige, aus einer genealogischen Kartei.

    Kannmal jemand im KB nach diesen beiden Einträgen suchen, ob
    das so stimmt?

    Da des Gottfried Schieler, herzogl. Thorschreiber Ehefrau bereits 1843 verstarb,
    könnte er als Witwer theoretisch nochmals geheiratet haben.
    Bekannt ist mir dies aber nicht.

    Einer seiner Kinder, nämlich sein Sohn, lebte ab ca. 1853 schon in Berlin.

    Einige Scans die ich mal hatte, sind mir verlustig gegangen (Computer Datenverlust)

    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 24.04.2020, 18:54.
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    #2
    Hallo,

    stimmt.

    Bei Gottfried Schieler ist bei dem Vater ein Fragezeichen hinter dem Namen.

    Grüße

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6222

      #3
      Hallo Monika,

      sind das denn originale handschriftliche Kirchenbucheinträge
      oder gedruckte Karteien vermutlich Vierthaler-Karteien?

      Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 24.04.2020, 18:59.

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        Hallo,
        Henriette ist 1865 verstorben
        Gottfried 1870
        wenn Du die Scans haben möchtest schick mir Deine Mail Adr. per PN

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6222

          #5
          Hallo Uschi

          Ehefrau Henriette SCHIELER ist erst 1865 verstorben nicht 1843?

          O.K Danke meine Emaladresse sende ich Dir per PN.

          Viele Grüße
          Juergen

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2727

            #6
            Mail ist unterwegs

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6222

              #7
              Danke Uschi,

              Ihr Todes KB Eintrag sendest Du mir vielleicht auch noch bitte.

              Juergen

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2727

                #8
                hab Dir noch mal die ganze Seite 1865 geschickt

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6222

                  #9
                  Danke Uschi,

                  leider ist die ganze Seite so fast nicht lesbar.
                  Aber o.k. sie ist also 1865 verstorben.

                  Hinterlassene Kinder stehen wohl weder bei ihm noch bei ihr oder?

                  VG Juergen

                  Kommentar

                  • mesmerode
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2007
                    • 2727

                    #10
                    hab Dir die 2. Seite von Henriette, besser lesbar, geschickt

                    Uschi
                    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6222

                      #11
                      Hallo USchi,

                      dann möchte ich mal wissen, woher diese Angaben
                      wohl laut Vielthaler Kartei stammen.
                      Sterberegister Raguhn 1843:
                      Fr. Henriette Schieler, Ehegattin des Thorschreibers Hr. Gottfried Schielers,
                      Tochter des gewes. Zimmergesellen Gottfried Steinbiß u. Fr. N.N. geb. Dietze, 53 Jahre,
                      gest. 24.8.1843, begr. 28.8.1843, an Auszehrung.

                      kannst Du lesen wo die Henriette am 12. Aprill 1800 geboren sei soll, laut deines Scans von 1865?

                      Juergen

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6222

                        #12
                        Hallo Uschi,

                        mir fiel jetzt auf, das die 1865 in Raguhn verstorbene Henriette SCHIELER,
                        Ehefrau des Thorschreibers Gottfried SCHIELER, nicht dessen 1. Frau sein kann,
                        denn dessen Sohn ist 1813 in Raguhn geboren worden.
                        Die 1865 Verstorbene soll laut KB ja 1800 geboren worden sein, da wäre sie 1813 erst 13 Jahre gewesen.

                        Das könnte dessen mir bisher nicht bekannte 2. Frau gewesen sein.

                        Viele Grüße
                        Juergen
                        Zuletzt geändert von Juergen; 24.04.2020, 21:55.

                        Kommentar

                        • mesmerode
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2007
                          • 2727

                          #13
                          habe die Sterbeeinträge 1843 durch gesehen und Dir den Eintrag geschickt.
                          Leider keinen weiteren Heiratseintrag

                          Uschi
                          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                          Kommentar

                          • Juergen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2007
                            • 6222

                            #14
                            Vielen dank Uschi.

                            Jetzt weiß ich, wo die andere wohl 2. Ehefrau des Torschreibers in Raguhn SCHIELER
                            angeblich laut Sterbeeintrag am 12. April 1800 geboren worden sei.
                            Nämlich in Riesigk bei Oranienbaum-Wörlitz.

                            Möglicherweise heiratete er als Witwer dort nach 1843 bzw.in der zuständigen Kirche ein 2. mal nach dem Tod
                            seiner 1. Frau geborene Henriette STEINBIß.
                            So es die ev. Kirche Riesigk um 1850 schon gab, sind bei archion noch keine Kirchenbücher von dort online.

                            Beim Eintrag zum Tod der 2. Ehefrau im Jahr 1865, ist scheinbar nicht mal deren Geburtsname genannt.
                            Anzunehmen ist, das diese ebenfalls zuvor verwitwet war.

                            VG Juergen
                            Zuletzt geändert von Juergen; 25.04.2020, 00:01.

                            Kommentar

                            • Monika Holl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.03.2007
                              • 1262

                              #15
                              Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              Henriette ist 1865 verstorben
                              Gottfried 1870
                              wenn Du die Scans haben möchtest schick mir Deine Mail Adr. per PN

                              Uschi
                              Hallo Uschi,

                              wie kommst du auf 1865 - sie ist 1843 verstorben.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X