Archion- Sterbedatum Margarethe Schröder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramanujan
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2010
    • 664

    Archion- Sterbedatum Margarethe Schröder

    Hallo,
    wer mit Zugang zu archion kann etwas Zeit für eine Suche aufwenden?

    KB: Landeskirchl. Archiv Kassel -> MarburgStadt -> LuthGemeinde -> Tote 1830...
    Zeitraum: 1844-1866
    Person: Margarethe [Elisabeth] Schröder, * 20.Dez. 1779 in Marburg, konf. 1793
    Eltern: Jeremias Schröder und Kunigunde geb. Franck

    Der zweite Vorname steht nur im Marburger Sippenbuch (Bd.20, S. 30). Sie ist 1831 Taufpatin eines ihrer Neffen in Waltershausen, aber nicht anwesend.
    In der Zeit von 1835-1844 wird sie "wegen verschwenderischem, liederlichem Lebenswandel unter Curatel gestellt", Vormund ist Ludwig Hesse, ein naher Verwandter.
    Da sie im ersten Marburger Adressbuch von 1868 nicht vorkommt, aber höchstwahrscheinlich nach 1844 nicht mehr geheiratet hat, dürfte sie im angegeben Zeitraum gestorben sein.

    Viele Grüße und vielen Dank vorab,
    Ramanujan
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo Ramanujan,


    es kamen 3 KB's in Frage und zum Glück haben die ein Register. Ich konnte da aber leider nicht "Deine" Schröder finden. Bist Du sicher, dass sie nicht geheiratet hat?


    Grüße von Leineweber

    Kommentar

    • Ramanujan
      Erfahrener Benutzer
      • 03.05.2010
      • 664

      #3
      Hallo Leineweber,

      ich kann nicht mit Sicherheit behaupten, dass sie nicht geheiratet hat. Zumindest im Jan-1844 war sie noch ledig und 64 Jahre alt. Bei den Eheprotokollen war sie 1844 nicht zu finden.

      Du könntest ja nochmal bei den Trauungen (a.a.O.) schauen. Wenn auch da nichts zu finden ist, wird wohl nichts zu machen sein. Ihre Geschwister sind auch alle von Marburg weggezogen.



      Viele Grüße,
      Ramanujan

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1639

        #4
        Hallo,


        da habe ich auch nichts finden können. Ich habe auch Register der "umliegenden" Kliniken durchgesehen, war aber nix passendes. Tut mir leid.


        Viele Grüße, Leineweber

        Kommentar

        • Ramanujan
          Erfahrener Benutzer
          • 03.05.2010
          • 664

          #5
          Hallo Leineweber,


          herzlichen Dank. Dann kann man leider nichts machen.


          Viele Grüße (und ein schönes Wochenende),
          Ramanujan

          Kommentar

          • Leineweber12
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2010
            • 1639

            #6
            Zitat von Ramanujan Beitrag anzeigen
            Viele Grüße (und ein schönes Wochenende),
            Ramanujan



            Danke, Dir auch

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 1999

              #7
              Hallo Ramanujan,
              was steht denn zu der Taufpatin 1831 genau vermerkt....
              und ist es sicher, dass die von 1835-1844 "wegen verschwenderischem,
              liederlichem Lebenswandel unter Curatel gestellte" wirklich die 1779
              geborene Margarethe Schröder ist? Es gab ja auch noch ihre
              Schwester Anna Margarethe (um 1795 geboren)


              In Mülheim/Rhein heiratet 1802 eine Margarethe Elisabeth Schröder
              (mit Vater Jeremias) einen Herrn Zimmermann.....

              Kannst du diese als deine Gesuchte ausschließen??

              Liebe Grüße
              Ingrid
              Zuletzt geändert von Kretschmer; 05.03.2019, 00:23.

              Kommentar

              • Ramanujan
                Erfahrener Benutzer
                • 03.05.2010
                • 664

                #8
                Hallo Ingrid,

                vielen Dank für die Anmerkung. Hier sind nochmal die Fakten. Laut Marburger Sippenbuch hatten Jeremias Schröder und Kunigunde geb. Franck 10 Kinder:

                1. Elisabeth Schröder, * 25-Sep-1766 in Marburg, konf. 1780, hatte 1787 eine uneheliche Tochter
                2. Margarethe Elisabeth Schröder, * 3-Mai-1768 in Marburg, konf. 1782
                3. Johann Martin Schröder, * 30-Jan-1770 in Marburg, konf. 1784, † 22-Feb-1832 in Waltershausen
                4. Johann Heinrich Schröder, * 1773 in Marburg, konf. 1787
                5. Johann Dieterich Schröder, * 17/≈ 19-Mai-1778 in Marburg, konf. 1793,
                6. Margarethe Elisabeth Schröder, * 20-Dez-1779 in Marburg, konf. 1793, † nach 1831
                7. Engelhard Schröder, * 14-Feb-1783 in Marburg
                8. Johannes Schröder, * 9-Mai-1785 in Marburg, † 1-Apr-1834 in Waltershausen
                9. Wilhelm Schröder, * 14-Jun-1789 in Marburg, konf. 1808
                10. Anna Margarethe Schröder, * 1795 in Marburg, konf. 1809

                Die Söhne Nr. 3 und 8. haben nach Waltershausen in Thürigen geheiratet, Sohn Nr. 5 nach Amsterdam - wo und wann dieser nach 1832 gestorben ist, ist noch nicht geklärt. Über den Verbleib der anderen Kinder habe ich noch nichts finden können.

                Beim Taufeintrag 1831 in Waltershausen steht Margarethe als dritte Taufpatin:
                „Jgfr. Margarethe Schröder, des verstorbenen Bürgers und Webermeisters George Jeremias Schröder zu Marburg 6. sechstes Kind und 3. dritte Tochter1. Einziger Ehe, absens; ihre Stelle vertreten die Obengenannten mit.“

                Sie war also 1831 noch ledig, aber wo sie sich zu diesem Zeitpunkt aufhielt, ist nicht ersichtlich.

                Auch die unter Kuratel gestellte hieß nur Margarethe, es könnte sich daher auch um die jüngste Tochter handeln. Die Mutter des Vormunds Hesse und die Kurandin waren Cousinen.
                Von keiner dieser Töchter ist aber nach 1844 etwas in Marburg zu finden, weder Heirat noch Sterbeeintrag.

                Vielleicht hat ja Kind Nr. 2 1802 nach Mülheim geheiratet. Dem muss ich noch nachgehen.

                Liebe Grüße,
                Ramanujan
                Zuletzt geändert von Ramanujan; 05.03.2019, 10:58.

                Kommentar

                Lädt...
                X