Hallo,
wer mit Zugang zu archion kann etwas Zeit für eine Suche aufwenden?
KB: Landeskirchl. Archiv Kassel -> MarburgStadt -> LuthGemeinde -> Tote 1830...
Zeitraum: 1844-1866
Person: Margarethe [Elisabeth] Schröder, * 20.Dez. 1779 in Marburg, konf. 1793
Eltern: Jeremias Schröder und Kunigunde geb. Franck
Der zweite Vorname steht nur im Marburger Sippenbuch (Bd.20, S. 30). Sie ist 1831 Taufpatin eines ihrer Neffen in Waltershausen, aber nicht anwesend.
In der Zeit von 1835-1844 wird sie "wegen verschwenderischem, liederlichem Lebenswandel unter Curatel gestellt", Vormund ist Ludwig Hesse, ein naher Verwandter.
Da sie im ersten Marburger Adressbuch von 1868 nicht vorkommt, aber höchstwahrscheinlich nach 1844 nicht mehr geheiratet hat, dürfte sie im angegeben Zeitraum gestorben sein.
Viele Grüße und vielen Dank vorab,
Ramanujan
wer mit Zugang zu archion kann etwas Zeit für eine Suche aufwenden?
KB: Landeskirchl. Archiv Kassel -> MarburgStadt -> LuthGemeinde -> Tote 1830...
Zeitraum: 1844-1866
Person: Margarethe [Elisabeth] Schröder, * 20.Dez. 1779 in Marburg, konf. 1793
Eltern: Jeremias Schröder und Kunigunde geb. Franck
Der zweite Vorname steht nur im Marburger Sippenbuch (Bd.20, S. 30). Sie ist 1831 Taufpatin eines ihrer Neffen in Waltershausen, aber nicht anwesend.
In der Zeit von 1835-1844 wird sie "wegen verschwenderischem, liederlichem Lebenswandel unter Curatel gestellt", Vormund ist Ludwig Hesse, ein naher Verwandter.
Da sie im ersten Marburger Adressbuch von 1868 nicht vorkommt, aber höchstwahrscheinlich nach 1844 nicht mehr geheiratet hat, dürfte sie im angegeben Zeitraum gestorben sein.
Viele Grüße und vielen Dank vorab,
Ramanujan
Kommentar