Archion - Suche in Bredow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5869

    Archion - Suche in Bredow

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Taufe von der ich bisher ausging das sie nicht online sei.
    Es geht um das Buch/die Bücher:

    Evangelisches Zentralarchiv Berlin
    Kreis Stettin-Stadt (Provinz Pommern)
    Stettin-Bredow, Matthäuskirche
    - Taufen 1827-1846
    - Namensverzeichnisse Taufen 1827-1846


    Am 19.07.1871 heiratet in Züllchow Johann Friedrich Wilhelm Vollus, Tischler. Er wird mit 28 2/3 Jahren angegeben, also ca. 11.1842 geboren. Ich ging bisher davon aus, das er auch in Züllchow geboren wurde.

    Hier wurde schonmal ins Namensverzeichnis geschaut - kein Vollus in dem oben genannten Buch vorhanden:
    Hallo zusammen, die Aktion von OlliL im März fand ich so gut, daß ich mich da gerne anschließe. Mein aktueller Pass endet am 21.05. und mein Download-Kontingent ist noch lange nicht erschöpft. Wenn also jemand von Euch etwas braucht, dann kommt hier mein Angebot: Ich lade für Euch die benötigten Seiten herunter und schicke


    Ich ging bisher davon aus, das es daran liegt, das für Züllchow auf Archion ein extra Taufbuch für diesen Zeitraum ausgewiesen ist. Dem ist aber wohl nicht so. Das EZAB schrieb mir heute:

    Die erste Seite des hier vorliegenden Originalkirchenbuches der evangelischen Kirchengemeinde Stettin-Bredow (Taufen 1827 – 1846, Signatur 4365) trägt die Seitenzahl 102 und beginnt mit Taufeinträgen (Oktober) des Jahres 1827. Das Buch endet mit Eintragungen für Dezember 1846 auf Seite 351.
    Alle Jahrgänge enthalten sowohl Eintragungen für Bredow als auch für Züllchow, Kupfermühle und Nemitz. Es wurde hier nicht nach Ortschaften oder Gemeindebezirken unterschieden. Das Buch besteht also nicht aus zwei oder mehreren Teilen.

    Bei den Datensätzen von Züllchow und auch Stettin-Grünhof fehlen die Verlinkungen zu den Digitalisaten. Dies betrifft auch die Trauungen und Bestattungen aus diesem Bereich. Wir werden uns mit Archion in Verbindung setzen, um den Fehler beheben zu lassen.

    Eine stichprobenartige Überprüfung der bei Archion eingestellten Digitalisate des besagten Taufbuches von Bredow ergab, dass alle Seiten vollständig digitalisiert und eingestellt wurden. Sie können also auf Züllchower Taufeinträge der Jahrgänge 1827 – 1846 mit den bei Archion unter „Bredow“ eingestellten Digitalisaten zugreifen.

    Die einzige Frage in diesem Zusammenhang bleibt für uns die nach dem Erhalt bzw. eventuellen Verbleib der vorangehenden Taufeinträge dieser Gemeine (vor Oktober 1827). Hatte das Kirchenbuch ursprünglich mehr Seiten (wurden die ersten 101 Seiten herausgetrennt und sind verlorengegangen?) oder gab es einen Vorgängerband und die Seitenzählung wurde in dem uns vorliegenden Band einfach fortgesetzt? Für diesbezügliche Nachforschungen haben wir jedoch leider keine Anhaltspunkte.
    Somit sollten die Züllchow Taufen in dem oben genannten Buch vorhanden sein....

    (Dateien zu groß fürs Forum, daher extern...)
    Ehe:
    Trauungen_1871-1903_Bild5OlliL.pdf

    Uneheliche Taufe 1871:
    Taufen_1866-1872_Bild72OlliL.pdf

    Die Taufen / Geburten der nachfolgenden Kinder sind 1872-12-27 (B), 1875-01-01 (Z), 1877-01-25 (Z). Man findet diese im Bredower KB (B) und Züllchower (Z) StA-Register.

    Kann nochmal in die ganz oben genannten 2 Bücher schauen? Ich würde eigentlich meinen, dass der Johann Friedrich Wilhelm Vollus aus Züllchow kommt. Vielleicht ist die Schreibweise des Nachnamens ja auch abweichend gewesen. Seine Frau kommt jedenfalls nicht aus Züllchow (kommt aus Treptow a/d Rega).

    Vielen Dank,
    OlliL
    Zuletzt geändert von OlliL; 31.10.2018, 17:59.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • maerchenmond_1
    Benutzer
    • 13.04.2010
    • 52

    #2
    Hiernach https://pommerscher-greif.de/ortsueb...t=ZULHOWJO73HK müsstest du eine Taufe 1842 in Stettin Peter und Paul suchen?

    Gruß Margret

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5869

      #3
      Hallo Margret,



      wenn man den Bemerkungen unten glauben darf:

      - Eintragungen bis 1825 in St.. Peter und Paul
      - Eintragungen ab 1827 in Stettin-Bredow

      Und die Archivmitarbeiterin schrieb ja auch, das sie in dem Buch Taufen von Züllchow fand. Da es mir um "um 11.1842" geht, sollte das in Bredow zu finden sein.



      Viele Grüße,
      OlliL

      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4857

        #4
        1842-1844 kein Vollus "von Hand" zu finden. Evtl. unehelich geboren?

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4857

          #5
          Auch bein den passenden Konfirmationen kommt der Name nicht vor

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4857

            #6
            1865 stirbt eine Clara Bertha Emilie Vollus in Züllchow lt. Namensregister. Da gibt es den Namen also.

            Kommentar

            • OlliL
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2017
              • 5869

              #7
              Hallo Martina,

              vielen Lieben Dank für deine Recherche! Dann muss ich mich wohl damit abfinden, dass der Tischler Wilhelm Vollus nicht in Züllichow geboren wurde sondern von irgendwo anders her kam. Ein Sterbeeintrag zu Ihm liegt mir auch nicht vor.

              Bei der Ehe seiner Tochter Anna Marie Wilhelmine Vollus am 05.11.1892 in Züllchow wird der Vater als "nach Leben und Aufenthalt unbekannten Tischler Wilhelm Vollus" angegeben. Bei der Ehe seines Sohnes und meines Vorfahren Alfred Rudolf Wilhelm Vollus am 18.03.1895 in Groß Christinenberg wird der Vater nur als "Tischler Wilhelm Vollus ..... wohnhaft zuletz in Zülchow jetzt unbekannt" angegeben.

              Die Clara Bertha Emilie kann ich aktuell noch nicht zuordnen - findet man irgendwas zu Ihr im eigentlichen Sterbeeintrag?

              Beste Grüße,
              OlliL
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von OlliL; 01.11.2018, 09:39.
              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4857

                #8
                Ich kam gestern nicht mehr dazu. Das Namensregister ist ja für jeden Ort einzeln. Die Bücher an sich sind aber für Züllchow wohl nicht hoch geladen/verlinkt, wie das EZA dir schon schrieb. Das Bestattungsbuch beginnt S. 66 mit Bredow. Ich bräuchte aber s. 47 Züllchow.

                Also Merkliste machen und ab und zu mal reinsehen ob die Verlinkungen da sind, dann kann ich ja noch mal:

                Bestattungen ab 1847
                Züllchow S. 47/1865 Clara Bertha Emilie
                Züllchow S. 58/1872 Berta Anna Magd.
                Züllchow 72/1874 Rudolf Aug. Wilh.

                Taufen ab 1847:

                Züllchow:
                Klara Bertha Emilie S. 51/1863
                Anna Maria Wilhelmine 67/1871
                Bertha Luise Magdalene 75/1872
                Elfriede Liesbeth Auguste 8/1873
                Rudolf Aug. Wilh. 10/1873
                Helene Joh. Marg. 67/1877
                Georg Ferd. Julius 68/1877
                Martha Helene Sophie 107/1779

                Bredow:
                Alfred Rudolf Wilh. 135/1873

                Bis 1883 durchgesehen.
                Es ist eigentlich alles ein KB, aber wurde für Archion in Einzelteile "zerlegt". Und wenn dann die Verlinkung vergessen wird fehlt halt ein großer Teil online.

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5869

                  #9
                  Hallo Martina,

                  vielen Dank für deine Zeit und Mühe.
                  Ab 1847 sollten die Züllchower Bücher online sein bei Archion (die in der Tat nur ein Abschnitt eines in Wirklichkeit mit Bredow zusammen gelegtes Buch sind). Davor gab es laut EZAB keine Aufteilung im Kirchenbuch und alles war "vermischt" im Bredower Kirchenbuch.

                  Was ich bereits habe:
                  - Taufe von Archion der Anna Marie Wilhelmine 1871
                  - Taufe von Archion des Alfred Rudolf Wilhelm Vollus aus Bredow 1873
                  - Geburt über die StA-Unterlagen einer Auguste Julie Sophie am 1.1.1875
                  - Geburt über die StA-Unterlagen eines Georg Ferdinand Julius am 25.01.1877

                  Somit verbleiben von deiner Liste als mir unbekannte Personen:

                  Bestattungen ab 1847
                  Züllchow S. 47/1865 Clara Bertha Emilie --> Eltern: Andreas Friedrich Christoph Paul Vollus und Dorothee Rosine Josephine Neubauer
                  Züllchow S. 58/1872 Berta Anna Luise Magd. --> Eltern: Andreas und Berta Schulz
                  Züllchow 72/1874 Rudolf Aug. Wilh.

                  Taufen ab 1847:

                  Züllchow:
                  Klara Bertha Emilie S. 51/1863 --> Eltern: Andreas Friedrich Christoph Paul Vollus und Dorothee Rosine Josephine Neubauer
                  Anna Maria Wilhelmine 67/1871 --> "meine"
                  Bertha Luise Magdalene 75/1872 --> Eltern: Andreas und Berta Schulz
                  Elfriede Liesbeth Auguste 8/1873 --> Heiratet am 21.04.1928 in Swinemünde - aber keine Angaben zu den Eltern
                  Rudolf Aug. Wilh. 10/1873
                  Helene Joh. Marg. 67/1877 --> Eltern sind "Tischlermeister Andreas Vollus und Berta Schulz"
                  Georg Ferd. Julius 68/1877 --> "meiner"
                  Martha Helene Sophie 107/1779 --> "meine"

                  Bredow:
                  Alfred Rudolf Wilh. 135/1873 --> "meiner"

                  Komisch das Auguste Julie Sophie nicht auftaucht in der Liste
                  Wenn ich tippen müsste, würde ich raten, das Rudolf Aug. Wilh auch ein Sohn von "meinem" Vollus ist der dann verstarb....
                  Martha Helene Sophie 1779 findet man auch bei Ancestry sehe ich gerade: https://www.ancestry.de/interactive/...00?pid=5683777
                  Der Tischlermeister Andreas Vollus starb am 28.07.1898 - und war ca. 1823 ins Sophiendorf geboren. Die Anzeige machte eine Elfriede Vollus (Wahrscheinlich die 1928 heiratende?!) Berta Vollus geb. Schultz stirbt in Swinemünde - da wo Elfriede 1928 heirattete.

                  Viele Grüße,
                  OlliL
                  Zuletzt geändert von OlliL; 02.11.2018, 09:13.
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • OlliL
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.02.2017
                    • 5869

                    #10
                    Andreas Friedrich Christoph Paul Vollus und Dorothee Rosine Josephine Neubauer heiraten am 23.10.1853 in Berlin. Er ist (auch???) Tischlergeselle. Sein Vater heisst Andreas Vollus - auch aus Sophiendorf. ca 1822 geboren

                    Ziemlich viele Sophiendorfs und alles Tischler.... schon komische Sache.

                    Ich würde fast vermuten, der Andreas Friedrich Christoph Paul Vollus ist der spätere Andreas Vollus & Berta Schulz - die Frau Neubauer wird dann wohl in Züllchow/Bredow/Stettin sterben und er heiratet neu....

                    Edit: Das ist auch so, bei dem Tod von Andreas 1898 in Stettin steht, das er in zweiter Ehe mit der Fr. Schulz verheiratet war.
                    Zuletzt geändert von OlliL; 02.11.2018, 12:21.
                    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                    Kommentar

                    • OlliL
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.02.2017
                      • 5869

                      #11
                      In Berlin Heiratet auch ein Johann Friedrich August Vollus - Tischler - und geb. 1839 Sohn des Andreas Vollus zu Sophiendorf.... es wird myteriös. Entweder sind alle die Vollus hier aus Sophiendorf oder "mein" Tischler Wilhelm Vollus hat nix mit den anderen zu tun. Man müsste sich mal die Taufpaten der ganzen Taufen in Züllchow anschauen und nach Vollus ausschau halten....
                      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                      Kommentar

                      • OlliL
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2017
                        • 5869

                        #12
                        Dorothea Elisabeth Riedel geb. Vollus lässt am 30.05.1869 eine Tochter in Berlin taufen. Taufpaten sind...

                        August Vollus Tischler
                        Andreas Vollus Tischlermeister in Züllchow bei Stattin
                        Wilhelm Vollus Tischlergeselle daselbst

                        Na.... ich würde mal sagen BINGO. Das ist mein Wilhelm da bin ich mir ziemlich sicher.... und somit - Wilhelm kommt aus Sophiendorf.... 100-pro - ich brauche die Kirchenbücher... wird ja nur noch ca. 2 Jahre dauern bis die Brandeburger Bücher vom Sprengel Havelberg-Wilsnack online sind

                        die Mutter heirattete 1867 in Berlin und dort war auch Andreas Vollus als Vater aus Sophiendorf angegeben.
                        Zuletzt geändert von OlliL; 02.11.2018, 09:51.
                        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                        Kommentar

                        • Martina Rohde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2012
                          • 4857

                          #13
                          Rudolf August Wilhelm Vollus +19.11.1874, *11.06.1873 unehelich, Mutter Auguste Sofie Elisabet, Paten u.a. Tischler Wilhelm Vollus in Bredow, Frau Tischlermstr. Berta Vollus geb. Schulz

                          Elfriede Liesbeth Auguste * 19.05.1873, Vater: Andreas Friedrich Christoph Paul, Tischlermeister, Mutter: Bertha Marthilde Amanda geb. Schultz, Paten u. a. Frau Dorothea Weege geb. Vollus

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 5869

                            #14
                            Perfekt, danke, das du geschaut hast!
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • Martina Rohde
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2012
                              • 4857

                              #15
                              Der Vater der Elfriede Liesbeth Auguste scheint schon 1853 in Berlin eine andere Frau geheiratet zu haben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X