Sütterlin Font

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    Sütterlin Font

    Hallo,

    ich habe mir den Sütterlin,Font heruntergeladen und auch installiert.

    Soweit so gut,ich habe sogar verstanden
    auf welchen Wege ich zu zum runden s komme,

    aber wie komme ich zum St ?


    Ich freue mich auf eure Lösungswege.

    Vielen Dank
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29559

    #2
    Hallo Astrid,

    St bringt ja wohl nicht das gewünschte Ergebnis

    ST kommt dem ganzen schon etwas näher, aber ich fürchte so ganz richtig geht nicht
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hermie
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2007
      • 1147

      #3
      Hallo Christine u. Astrid

      ,ein "St" habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.
      Das einzige wäre dann noch ch - ck - sz - tz. Aber das wird Dir wohl auch nichts bringen oder?
      Leider läßt sich hier die Schrift nicht darstellen. Wäre bestimmt lustig zu lesen und etwas zum lernen.

      Gruss Hermie
      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11520

        #4
        Zitat von hermie Beitrag anzeigen
        Leider läßt sich hier die Schrift nicht darstellen. Wäre bestimmt lustig zu lesen und etwas zum lernen.
        Moin Ihr Lesekundigen,

        das ist wirklich eine üble Lücke: Daß dieses Forum keine alten Schriften anbietet! Da stimme ich Hermie voll und ganz zu!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29559

          #5
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1968

            #6
            Hallo zusammen,

            nun das ganz nochmal andersrum - das ST und $ habe ich ja grade gelernt - und wo bekomme ich jetzt den Download für Sütterlin her ?

            Christine sollte wirklich ab und an mal so schreiben - in dieser Schönschrift kann ich es sogar lesen.

            Viele Grüße
            noch `ne Christine

            Kommentar

            • schaefera

              #7
              Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              nun das ganz nochmal andersrum - das ST und $ habe ich ja grade gelernt - und wo bekomme ich jetzt den Download für Sütterlin her ?

              Christine sollte wirklich ab und an mal so schreiben - in dieser Schönschrift kann ich es sogar lesen.

              Viele Grüße
              noch `ne Christine

              Hallo Christine,Christine,Friedrich und Hermie,

              @ Christine:den Sütterlin-Font kannst du dir z.B.hier runterladen.

              Die Buchstaben der Sütterlin Schrift, auch deutsche Schrift genannt, Leseübungen mit Urkunden, Kirchenbüchern und Amtsakten

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11520

                #8
                Ist zwar problematisch, aber es geht (hab's mal mit Fraktur probiert, denke aber, daß Fraktur auch klappt)!

                Text im Word eingeben, in die richtige Schriftart übertragen, kopieren und im Forum einfügen.

                Friedrich

                Aber als Standardschrift hier im Forum wäre es beser.

                Nachtrag: Offenbar kann nur ich das als Fraktur erkennen, ich hab's also geändert.

                War wohl nix.
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29559

                  #9
                  Hallo Christine ,

                  um hier allerdings in Sütterlin zu schreiben mußt Du einen Trick anwenden

                  Im Bildbearbeitungsprogramm in Sütterlin schreiben, als jpg abspeichern und hier als Grafik einfügen



                  Zuletzt geändert von Xtine; 23.07.2009, 23:05.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29559

                    #10
                    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                    I#t zwar problemati#ch, aber es geht (hab's mal mit Fraktur probiert, denke aber, daß Fraktur auch klappt)!

                    Text im Word eingeben, in die richtige Schriftart übertragen, kopieren und im Forum einfügen.

                    Friedrich

                    Aber als Standard#chrift hier im Forum wäre es be##er.

                    Hallo Friedrich,

                    sollte das Fraktur sein??? Bei mir siehts nicht danach aus
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11520

                      #11


                      Bin begeistert! Jetzt muß ich nur noch die Größe verändern!
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Hemaris fuciformis
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.01.2009
                        • 1968

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        um Euch in Sütterlin zu danken, brauche ich heute wohl doch zu lange - also muß es auch so gehen - und zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich die Seite sogar kannte - nur den Download habe ich wohl bisher glatt übersehen.

                        Beste Grüße und Gute Nacht
                        Christine

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #13

                          Kommentar

                          • felidae
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.08.2007
                            • 468

                            #14
                            boaaaaaaaaaah...was ihr alles könnt.

                            Mein PC hat wohl leider zu wenig Kapazität um das zu können

                            Könnte es wenn also nur wirklich handschriftlich

                            Liebe Grüße
                            Elke
                            Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, leben muss man es vorwärts!

                            Suche nach FN:
                            Hoersch(e)ler (Köln-Junkersdorf, Götzenkirchen (heutiges Horrem))
                            Zimmermann (Köln-Bickendorf)
                            Truv(w)e (Köln-Bickendorf, evtl. Belgien, Frankreich)
                            Marx (Köln-Bickendorf und Wien)
                            Hol(t)z (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))
                            Schmitz (Goetzenkirchen (heutiges Horrem))

                            Kommentar

                            • Friedrich
                              Moderator
                              • 02.12.2007
                              • 11520

                              #15
                              Tja Christine,

                              das Bild bleibt auch beim Löschen aus dem Album nur so lange, bis man aus dem Forum rausgeht!

                              Ich hab's wieder ins Album packen müssen.

                              Friedrich
                              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X