Homepagewertung von Euch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eva67
    Benutzer
    • 25.04.2008
    • 25

    Homepagewertung von Euch

    Hallo,

    Ich hätte gern eure Meinung über meine Homepage http://genealogie.pagedeluxe.de.
    Ihr Hauptmerkmal richtet sich auf die Ahnenforschung und Personensuche.
    Allerdings gibt es auch anderes auf ihr zu entdecken.
    Bin Anfängerin auf dem Gebiet und es ist ein Baukasten.
    Freue mich auch über Gästebucheinträge und ein Vote bei
    http://www.besucher-award.de/index.php?cid=2,wo sie unter der Kategorie: Allgemein nominiert ist.
    (Abstimmungsende voraussichtlich der 31. August 2009,)
    Die Rubriken Ahnenforschungssoftware und andere private Homepages sind geplant .

    Eva
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4721

    #2
    Hallo Eva,

    ich habe mir eben Deine Seite angeschaut. Da hast Du ja ganz schön was zusammengetragen, zum einen bei Deiner eigenen Genealogie, zum anderen an nützlichen Links. Das finde ich sehr schön. Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht. Aber ich habe auch noch ein paar wenige Kritikpunkte .

    Die Links sind fast nicht zu lesen, da sie in Blau auf blauem Hintergrund stehen. Die Hintergrundfarbe ist sowieso ein wenig aggressiv, insofern würde ich Dir empfehlen, auf eine etwas dezentere helle Farbe zurückzugreifen.

    Dann gibt es noch inhaltlich etwas. Du schreibst unter "Wie fange ich an" "Wenn man einen Stammbaum erstellen will...". Ich denke, kaum jemand wird sich mit einem bloßen Stammbaum begnügen wollen, uns geht es doch um unsere vielen Ahnen und da wäre der korrekte Begriff Ahnentafel oder auch Ahnenliste.

    Dann noch eine Frage. Wieso empfiehlst Du, sich als erstes zu überlegen, ob man nur die Ahnen oder auch die Nebenlinien erforschen will? Es ist doch immer sinnvoll, auch die näheren Verwandten in welcher Form auch immer mit zu erfassen, denn sie können an toten Punkten die letzte Rettung sein. Ob man mit ihnen seine Ahnentafel zu einer Familientafel ausweiten möchte, ist eine andere Entscheidung, die erst zu einem weit späteren Zeitpunkt sinnvoll ist.

    Und noch zum Schluss ein Hinweis zur rechtlichen Form Deiner Webseite. Inhaltlich könne man sie erstmal als private Webseite ansehen. Allerdings hast Du Werbebanner wie die vielen zu Amazon dort eingestellt und damit wird sie zu einer geschäftlichen Webseite und ist impressumspflichtig. Aber bitte schreibe da nicht den Unsinn über den Haftungsausschluss mit dem Hamburger Urteil rein . Hier gibts dazu etwas zu lesen. Wenn es jedoch eine private Seite ohne Impressum bleiben soll, dann musst Du alle Links entfernen, über die Du Geld, z.B. Werbekosten, erstattet bekommst oder bekommen kannst, selbst, wenn es sich nur um wenige Cent handelt.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Magistri
      Benutzer
      • 27.07.2007
      • 62

      #3
      Ich sah kaum war ich auf Deiner Seite einen Top Awards und darin einen sogenannten Fake, also einen Award mit einer URL des Vergebers darauf. Der Vergeber nutzt die Aus-
      zeichnungen nur für eigene Werbezwecke und sind darum abzulehnen. Ebenso verhält es sich bei Besucher-Awards, die Du ja nur erhältst weil Du dieser Seite einen Besuch abstattetest. Er sagt also gar nichts über die Qualität Deiner Homepage aus. Ich empfehle Di einmal zu googeln um an die z.Zt. bestehenden guten Awardvergeber zu gelangen. Einige Links werde ich Dir per PN zusenden, weil ich hier keine Reklame machen möchte. Deine Seite allerdings ist eine einzige Reklame-Tafel. Du Solltest die Ahnenforschung in den Vordergrund stellen, die veröffentlichen Links sind sowieso weitgehend Ahnenforschern bekannt.

      MfG
      Magistri
      Zuletzt geändert von Magistri; 05.07.2009, 18:58.
      M.d. NLF
      M.d. Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" zu Hannover

      Kommentar

      • eva67
        Benutzer
        • 25.04.2008
        • 25

        #4
        Die Homepage soll eigentlich privat sein.
        Impressum ist aber vorhanden,oder!??????

        Eva

        Kommentar

        • Hina
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2007
          • 4721

          #5
          Oh sorry, ich habe das Impressum glatt übersehen, weil es nur auf der ersten Seite unter dem Bild steht. Es muss allerdings von jeder Seite aus sichtbar und zugänglich sein, sollte also auch mit in der Menüleiste stehen.
          Viele Grüße
          Hina
          "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

          Kommentar

          • eva67
            Benutzer
            • 25.04.2008
            • 25

            #6
            Impressum ist jetzt auch in der Menueleiste und Farben sind geändert

            Eva

            Kommentar

            • hermie
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2007
              • 1151

              #7
              Hallo Eva,

              Du hast Dir ja ordentlich Mühe gegeben mit Deiner Website.
              Für mich (persönlich) sieht es fast so aus als wenn das Augenmerk auf die Sammlung von Links für die Ahnenforschung gelegt wurden. Da ist sehr viel vorhanden. Das ist geordnet nach Forschungsgebieten us.w. Das ist ok.
              Die Schriftfarbe und die Größe lassen zu wünschen übrig. Da könntest Du noch etwas tun. Nach Deinen eigenen Angaben soll es eine private Website sein, dann solltest Du aber auch den Teil mit Deiner privaten Forschung in den Vordergrund heben, sonst verliert er sich und die Besucher klicken nur in den Links herum und informieren sich nicht bei Dir um vielleicht Verbindungen zu suchen und zu finden. Ansonsten bist Du aber auf einem guten Weg und Übung macht ja bekanntlich den Meister.

              Gruss Hermie
              Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
              Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
              Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
              USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11548

                #8
                Moin Eva,

                ich kann Hermie nur zustimmen. da es Deine private Seite ist, würde ich das Private/Deine Forschungen und Ergebnisse auch mehr betonen.

                Bin aber neugierig, weil ich Waldeck gelesen habe!

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • anika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.09.2008
                  • 2612

                  #9
                  Homepage

                  Hallo Eva
                  Ich finde in den ganzen Links die du zur Verfügung stellst deine eigentliche
                  Homepage nicht.
                  Deine Familie sollte im Vordergrund stehen und nicht die Links wo man was finden kann.
                  Ich selber würde gerne eine Homepage erstellen, aber ich traue mich noch nicht daran, was du zusammengetragen hast ist schon erstaunlich aber deine Familie kommt meiner Meinung nach zu kurz.
                  Aber wie schon gesagt ich trau mich noch nicht, da bist du schon einen Schritt weiter.
                  anika
                  Ahnenforschung bildet

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3266

                    #10
                    Hallo Eva,

                    ich finde Deine Homepage auch gut, nur wenn ich mir eine Homepage anschaue, dann will ich auch sehen können, ob eventuell ein Zusammenhang mit meiner Forschung besteht. Deine Linie habe ich auch nicht gefunden.
                    Vielleicht ist es Dir möglich, wenigstens eine Namens- und Ortsliste einzubauen, dann könnte man, wenn man fündig wird, mit Dir Kontakt aufnehmen.
                    Die Schrift ist jetzt wesentlich besser zu Lesen.

                    Viele Grüße
                    Gudrun

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X