Wieviel dpi beim Foto einscannen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #16
    Zitat von Simone99 Beitrag anzeigen
    Mir wurde von einem Profi gesagt, der weisse Rand verändere beim scannen die Belichtung des Bildes und die Bildqualität werde dadurch schlechter. Was meinst du dazu? Oder wenn noch jemand anderes dazu eine Ueberlegung hat....
    Moin!

    Also mal ehrlich. Für den Normaluser sollte das mal rein Null Auswirkungen haben ob man mit Rand oder ohne scannt. Oder bist du mit deinen Fotos und den späteren Nutzungen im Profibereich der Highend-Archivierung unterwegs wo der Weißabgleich 100% passen muss?

    Ob mit oder ohne Rand ist doch ganz allein deine Entscheidung. Was gefällt dir denn besser? Und prinzipiell kann man später immer noch den Rand entfernen, umgekehrt wirds eher schwierig. Ich wage zu behaupten das 99% der User das Foto einfach in den Scanner packt, die Taste drückt, scannt und fertig ist der Salat. Und das sollte so gut wie immer völlig ausreichen. Um alle deine Fragen sinnvoll zu beantworten, wäre doch der Use-Case wichtig. Was willst du wofür einscannen? Alte Familienfotos im Hobby-Bereich zum abheften damit sie noch in 10 Jahren jemand anguckt?

    my 2 cents
    Zuletzt geändert von StefOsi; 21.08.2016, 23:08.

    Kommentar

    • Simone99
      Erfahrener Benutzer
      • 15.08.2015
      • 859

      #17
      Danke vielmals an dirkpeters, Garfield, Xylander, Christian und Friedrich für eure Infos.

      StefOsi: Einfache Gemüter brauchen einfache Bilder. Ich denke nicht mit dem Drückefinger.

      Gruss
      Simone
      Zuletzt geändert von Simone99; 21.08.2016, 23:57.

      Kommentar

      • Christian Benz
        Administrator
        • 30.03.2003
        • 2990

        #18
        Hallo Simone,

        Zitat von Simone99 Beitrag anzeigen
        Mir wurde von einem Profi gesagt, der weisse Rand verändere beim scannen die Belichtung des Bildes und die Bildqualität werde dadurch schlechter.
        das wird in hohem Maß aber von der "Intelligenz" der jeweils benutzten Software abhängen.

        Wenn bei bestimmten Anwendungsfällen wirklich entsprechend hohe Ansprüche an Farbtreue und Weißabgleich bestehen, wird man ohnehin mit geeigneten Farb- bzw. Graukarten beim Einscannen/Fotografieren arbeiten, so dass eine Korrekturmöglichkeit gegeben ist.

        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar

        • Garfield
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2006
          • 2216

          #19
          Zitat von Christian Benz Beitrag anzeigen
          Hallo Simone,



          das wird in hohem Maß aber von der "Intelligenz" der jeweils benutzten Software abhängen.

          Wenn bei bestimmten Anwendungsfällen wirklich entsprechend hohe Ansprüche an Farbtreue und Weißabgleich bestehen, wird man ohnehin mit geeigneten Farb- bzw. Graukarten beim Einscannen/Fotografieren arbeiten, so dass eine Korrekturmöglichkeit gegeben ist.

          Viele Grüße
          Christian
          Meine Meinung!

          Ich scanne gerade die Fotoalben meiner Eltern aus den 60ern und 70ern. Da haben die Fotos teilweise so einen krassen Rotstich, dass ich heute die Originale Farbe nicht mehr wirklich nachvollziehen kann. Ich scanne also einfach mal ein (auch immer mit Rand, der gehört für mich mit zum Bild dazu und hilft eben auch bei der zeitlichen Einordnung). In einem zweiten Durchgang werde ich vielleicht dann noch mit Photoshop die Farben zu korrigieren versuchen. Photoshop (und sicher auch andere Programe) kann auch nachträglich den Weissabgleich auf eine andere Fläche stellen.
          Aber ich denke, der Weissabgleich ist in diesen Fällen von blossem Auge zuwenig sichtbar.

          Ich sehe aber grosse Unterschiede bei verschiedenen Scannern: der Scanner auf Arbeit hat leicht andere Farben als meiner zuhause. Und bei dem von einem Verandten vor ein paar Jahren sehen die selben Bilder, die ich nun gescannt habe, ziemlich anders aus.
          Hier würde es sich also lohnen, einen qualitativ guten Scanner zu benutzen.

          Übrigens: ich notiere mir auch immer die Infos von der Rückseite der Fotos, zB Entwicklungsdatum oder scanne die Rückseite auch ein, wenn es Werbung vom Fotoatelier ist. Damit lassen sich Fotografien zeitlich noch besser einordnen.
          Viele Grüsse von Garfield

          Kommentar

          • Waltschrat
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2016
            • 161

            #20
            Grüß Gott, Simone

            ich empfehle, folgende Seite zu lesen



            Grundsätzlich musst Du von der physikalischen Auflösung der Pixel beim Deinem Scanner auf dem CCD-Chip ausgehen. Erhöhst Du die Auflösung über diesen Wert hinaus, werden die Zwischenwerte "interpoliert", d. h. mit einem Algorithmus berechnet. Einfachste Technik dabei ist, den Mittelwert zweier benachbarter Pixel zu bilden. Spannender ist es, die Viererumgebung (vier Nachbarn des neuen Pixels) oder gar die Achterumgebung oder noch weitere Pixel mit speziellen Gewichtungen heranzuziehen. Dies kann man aber auch nachträglich mit den Filtern der Bildbearbeitungsprogramme nachvollziehen, da die Stützwerte (Originalpixel) des Scanners vorhanden sind und entsprechend genutzt werden. Alle Auflösungen über diesen Wert hinaus sind Augenwischerei. Du kennst dies sicher aus den Angaben zu Kameras mit optischen und digitalen Zoom-Faktoren. Letztere werden bei der Aufnahme berechnet.

            Weiterhin haben Fotopapiere ein Körnung, ein Empfindlichkeit usw. Die chemische Entwicklung hat dazu einen wesentlichen Einfluss auf die Bildqualität usw.

            Die Farbtiefe eines Pixels wird im genannten Artikel ausführlich beschrieben.

            Somit kann durch Einscannen die Auflösung eines kleinen Papierbildes nicht einfach vergrößert werden. Durch Bildnachbearbeitung lässt sich vielleicht der persönliche, optische Eindruck verbessern (Histogrammbearbeitung, Kontrastverstärkung usw.)

            Gruß vom Waltschrat

            Kommentar

            Lädt...
            X