Wahrscheinlich ist jemand wach geworden ob des monströsen Anstiegs der Downloads.....
							
						
					Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Valentin1871 Valentin1871
 Behebung des "Problems" um ca. 22:40 Uhr kann ich leider auch bestätigenZitat von ReReBe Beitrag anzeigenIch fürchte, letzteres ist der Fall ...
   
 Reiner  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 War doch klar das dies ein Bug war der sobald als möglich von denen wieder behoben wird....Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ein normaler Download war doch gar nicht möglich.Zitat von OlliL Beitrag anzeigenWahrscheinlich ist jemand wach geworden ob des monströsen Anstiegs der Downloads.....
 Vielleicht haben's ja die FS-Downloader vermasselt ...
  
 und vielleicht soll's ja erst ab 13. Dezember richtig losgehen.
 
 Reiner
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Filme sind aus gutem Grund bisher nicht online gewesen. Die Organisationen welche die Originale zur Verfilmung gestellt haben werden es schlicht untersagt haben. Einige sind auch wegen Datenschutz nicht online (Taufen bis 1946 entdeckt....) usw usw. Da wird ab 13.12. nix besonderes statt finden - davon gehe ich ganz stark aus.Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Valentin1871 Valentin1871
 Ein Trost bleibt: Anhand der nun in der Katalogansicht neben der Filmnummer dargestellten DGS-Nummer man schön erkennen, ob ein Film bereits digitalisiert wurde.
 Die jüngst digitalisierten Filme haben eine 9-stellige DGS, die in den vergangenen Jahren digitalisierten Filme eine kürzere 7-stellige DGS.
 Fehlt die DGS, wurde der Film noch nicht digitalisiert.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Fehlt noch ein Erfahrungsbericht, ob die digitalisierten, aber noch nicht verlinkten Filme evtl. noch vom Center aus aufrufbar sind.....Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
 Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wird der Downloader (von offer) ab 13.12. dann überhaupt noch funktionieren, wenn man sich doch vorher anmelden muss? Ich sehe in der Pflicht zur Anmeldung irgendwie keinen letztendlichen Vorteil für den Nutzer: die freien Bücher bleiben frei zugänglich, die mit Schlüsselsymbol gekennzeichneten weiterhin zugriffsbeschränkt, so wie ich es verstanden habe. Geht es nur wieder um kommerzielle Gründe?Zitat von OliverS Beitrag anzeigenZitat von der Website:
 
 Ab dem 13. Dezember 2017 werden Kunden, die FamilySearch.org besuchen, aufgefordert, sich für ein kostenloses FamilySearch-Konto anzumelden oder sich bei ihrem bestehenden Konto anzumelden, um weiterhin alle kostenlosen erweiterten Vorteile zu genießen, die FamilySearch zu bieten hat [...].Gruß
 der "Hobby-Forscher"
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Der DL denke ich wird nicht gehen, steht in der Anleitung auch drin:
 "Es können keine Dokumente heruntergeladen werde, für die eine Anmeldung auf dieser Seite erforderlich ist."
 
 Kommerziell? Wieso denkt jeder gleich an Geld? Klar kann das sein, aber zunächst mal schätze ich, dass man so sicherstellen will, dass man gegenüber den "Inhabern" nachweisen kann, dass jeder der sich die Bücher anguckt auch identifiziert werden kann.
 Eben so, als wenn man in den Tempel geht zum suchen.
 
 Sprich "Anmeldung" = "in der Kirche" ? Warum nicht mal der Gedanke? Vielleicht kommen ja die Bücher mit Schlüsselsymbol dann doch frei zum angucken..Zuletzt geändert von OliverS; 18.11.2017, 09:53.Dauersuchen:
 
 1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
 2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
 3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hier der Erfahrungsbericht: sind sie nicht.Zitat von OlliL Beitrag anzeigenFehlt noch ein Erfahrungsbericht, ob die digitalisierten, aber noch nicht verlinkten Filme evtl. noch vom Center aus aufrufbar sind.....
 
 DavidoForschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.
 Kommentar
- 


Kommentar