Verwandschafts-Netz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefly
    Neuer Benutzer
    • 15.03.2009
    • 2

    Verwandschafts-Netz

    Hallo,
    ich suche ein PC-Programm, das meine Verwandschaft mehr als Netz denn als Baum darstellt.
    Konkret: Ich will die Geschwister meiner Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits erfassen und ihre Nachkommen bis heute - weil ich zu ihnen zum Teil noch Kontakt habe. Und sie sollen alle in der gleichen Grafik erscheinen.
    Ich habe schon einige Programme ausprobiert. Aber sie leisten nicht, was ich will. Bei einer normalen Stammbaumdarstellung fallen immer einige dieser Verwandschaftslinien heraus, je nachdem welche Wurzel des Stammbaums ich wähle.
    Sie sind ja nicht miteinander verwand, gehören zu verschiedenen "Stämmen". Aber ich bin mir ihnen allen verwand.

    Kennt jemand ein Programm, mit dem ich die von mir gewünschte Darstellungsform leistet.

    Viele Grüße,
    Firefly
  • Karen

    #2
    Hallo Firefly,

    mit AGES kannst du dir z.B. einen Verwandtschaftsbaum darstellen lassen. Dabei nimmst du dann dich als Ausgangsperson.

    Viele Grüße,
    Karen

    Kommentar

    • hermie
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2007
      • 1101

      #3
      Guten Morgen,

      schau mal in den Anhang wie es aussehen könnte.
      Du klickst ganz einfach auf "Verwandtschaftsbaum" und nimmst Dich als Ausgangsperson. Dann zeigt er Dir den größten Teil Deiner Verwandtschaft an. Wie gesagt, den größten Teil und auch nicht alle. Damit wirst Du leben müssen. Es ist in diesem Programm auch nur eine Zusatzfunktion. Du würdest dann auf alle Fälle den Überblick irgendwann verlieren. Weil Du die Linien zu den einzelnen Personen oder Zweigen der Familie auch nicht ändern kannst um das zu überblicken. Stell Dir vor wenn Du alle Personen zusammengetragen hast (Bsp. 3000) Du kannst es nicht mehr überblicken.

      Gruss Hermie
      Angehängte Dateien
      Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
      Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
      Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
      USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28676

        #4
        Hallo,

        bei Family Tree Maker kannst Du Dir eine Gesamttafel aller erfassten Personen anzeigen lassen.
        Wenn Du Dir allso vorher eine eigene Datei erstellst, in der nur die gewünschten Personen erfasst sind, sollten die Verbindungen alle erkennbar sein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 5163

          #5
          Zitat von hermie Beitrag anzeigen
          ... schau mal in den Anhang wie es aussehen könnte.

          Erwin CocaCola ... Genealogien gibt's.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11341

            #6
            Moin zusammen,

            ich finde Carolie Hamster am Besten! Da gab's doch mal 'nen Lied von einem Hamster, das auch mit, äh, Fortpflanzung oder zumindest den für dieselbe notwendigen Individuen und der "Technik" zu tun hatte.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • hermie
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2007
              • 1101

              #7
              Hallo,

              es sollte in diesem Fall als Bsp. dienen wie ein Verwandtschaftsbaum aussehen könnte. Habe ja nicht gewußt das die Namen soviel Anklang finden würden Aber die Verwandtschaft kann man sich halt auch nicht aussuchen. Oder?

              Gruss Hermie
              Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
              Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
              Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
              USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

              Kommentar

              • Firefly
                Neuer Benutzer
                • 15.03.2009
                • 2

                #8
                Verwandschafts-Netz

                Danke für Eure Antworten. Ich denke, ich sollte mal den Family Tree Maker ausprobieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X