Software zur Personenerfassung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sirmium
    Benutzer
    • 06.04.2008
    • 52

    Software zur Personenerfassung

    Hallo Forumsmitglieder, Ich trage seit einiger Zeit alle Daten zu Personen zusammen die meinen Familiennamen tragen, auch die Daten von Personen die nach jetzigem Stand nicht mit mir verwandt sind. Meine Frage: Welches Programm würdet ihr benutzen um die unterschiedlichsten Daten (Kirchenbücher, Adressbücher, Listen, Internet etc.) von NICHT miteinander verwandten Personen zu erfassen und zu speichern. Ein klassisches Stammbaumprogramm scheidet meines Erachtens aus! viele Grüße Sirmium
  • Karen

    #2
    Zitat von Sirmium Beitrag anzeigen
    Ein klassisches Stammbaumprogramm scheidet meines Erachtens aus! viele Grüße Sirmium
    Warum meinst du das?

    Du erfasst doch, wenn ich dich richtig verstanden habe, den Namen. Und unter "Quelle" gibst du an, wo du diesen Namen gefunden hast. Das kann jedes Ahnenprogramm.

    Viele Grüße,
    Karen

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11338

      #3
      Moin Sirmium,

      da kann ich Karen nur recht geben: Da dürfte wirklich ein Ahnenverwaltungsprogramm reichen. Die Personen gibtst Du ein wie bisher, und wenn sich herausstellt, daß Verwandtschaft besteht, kannst Du sie verknüpfen. Oder schafft das Dein Programm nicht?

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Petra
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2006
        • 347

        #4
        Hallo Sirmium,

        auch ich nehme in meinem Ahnenprogramm viele der mir bekannten und noch nicht verbundenen Personen auf.

        So kann ich auch schnell, bei der Eingabe einer neuen Person oder auch bei der Suche, schon vergleichen ob ich die Person schon habe und evtl. dadurch verbinden. Vergleiche dabei dann Vornamen, *Datum, +Datum oder auch Partner.

        Viele Grüße
        Petra
        www.serwaty.de

        Kommentar

        • Sirmium
          Benutzer
          • 06.04.2008
          • 52

          #5
          Programm

          Hmmm, bislang nutze ich Ahnenblatt und da gibt es für meinen Geschmack eindeutig zu wenig "Listenansichten" um einen Überblick zu bekommen.

          Ich suche etwas bei dem ich mit wenigen Klicks eine Liste erstellen kann und dabei Parameter wie Zeiträume, Vornamen, Orte etc. angeben kann.

          Vielleicht sollte ich einfach mal ein anderes Programm ausprobieren obwohl mir bislang Ahnenblatt (600 Personen) sehr gute Dienste geleistet hat.

          Sirmium

          Kommentar

          • Petra
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2006
            • 347

            #6
            Hallo,

            auch ich benutze Ahnenblatt - bin auch sehr zufrieden damit, bei ca. 3.300 Personen.
            Gerade dabei gehe ich oft über die Suchen-Funktion, geht auch für Orte, Jahreszahlen.
            Es gibt auch ein Plugin oder Zusatzprogramm zum Erstellen von Listen, schau doch mal im Forum vom Ahnenblatt, genaueres weiß ich leider nicht.

            Viele Grüße
            Petra
            www.serwaty.de

            Kommentar

            • wohnling
              Benutzer
              • 16.03.2009
              • 6

              #7
              Ahnenprogramm

              Hallo, hast du es schon mal mit dem PAF von den Mormonen versucht ?
              kostet nichts und ist gut. Ich arbeite schon 10 Jahre damit.
              Gruß.....wohnling

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9238

                #8
                Hallo,

                ich hätte mal eine Frage zu Ahnenblatt. Vor einigen Monaten habe ich mal angefangen einen Teil meiner Personen einzugeben, hat mir als Laie am Computer auch ganz gut gefallen, alles ganz einfach, nur mit dem Speichern hat es irgendwie nicht geklappt und alles war weg.

                Nachdem ich nun hier im Forum mal wieder einiges über das Thema gelesen hatte, dachte ich, ich probier es nochmal, so schwer kann es doch nicht sein und ich nicht so blöd. Aber was soll ich sagen?

                Hab jetzt grade 30 Personen mit allen mir bekannten Daten eingegeben, wollte speichern, aber keine Ahnung wie. Der Speichern-Button links oben in der Leiste ist ja sozusagen außer Betrieb, also ging ich auf den grünen OK-Haken rechts unten und dann zeigte es mir in dem baumähnlichen Gebilde genau die Person an, die ich als letztes bearbeitet hatte, alle anderen habe ich nicht mehr gefunden, wusste auch nicht , wie ich von der Seite wieder auf die anderen komme.

                Ich hab mir dann die Beschreibung nochmal genauer durchgelesen, um zu erfahren, ob ich nach jeder einzelnen Person speichern muss, aber wenn ich es richtig verstehe, ist das nicht nötig. Und bei meinem ersten Versuch vor einigen Monaten hatte ich es ja so gemacht, und trotzdem war alles weg.

                Kann mir jemand sagen, wie es richtig geht?

                Gruß
                animei
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Daniela Beck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.08.2008
                  • 435

                  #9
                  Hallo Animei!

                  Woran das nun genau liegt, kann ich dir auch nicht sagen. Aber an deiner Stelle würde ich das Programm deinstallieren und danach nochmal neu installieren. Dann müsste dieses Problem behoben sein.

                  Für tiefgreifendere Fragen zu Ahneblatt, empfehle ich dir das dazugehörige Forum:



                  Liebe Grüße
                  Daniela

                  Kommentar

                  • Heiko10
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2006
                    • 110

                    #10
                    Zitat von animei Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich hätte mal eine Frage zu Ahnenblatt. Vor einigen Monaten habe ich mal angefangen einen Teil meiner Personen einzugeben, hat mir als Laie am Computer auch ganz gut gefallen, alles ganz einfach, nur mit dem Speichern hat es irgendwie nicht geklappt und alles war weg.

                    Nachdem ich nun hier im Forum mal wieder einiges über das Thema gelesen hatte, dachte ich, ich probier es nochmal, so schwer kann es doch nicht sein und ich nicht so blöd. Aber was soll ich sagen?

                    Hab jetzt grade 30 Personen mit allen mir bekannten Daten eingegeben, wollte speichern, aber keine Ahnung wie. Der Speichern-Button links oben in der Leiste ist ja sozusagen außer Betrieb, also ging ich auf den grünen OK-Haken rechts unten und dann zeigte es mir in dem baumähnlichen Gebilde genau die Person an, die ich als letztes bearbeitet hatte, alle anderen habe ich nicht mehr gefunden, wusste auch nicht , wie ich von der Seite wieder auf die anderen komme.

                    Ich hab mir dann die Beschreibung nochmal genauer durchgelesen, um zu erfahren, ob ich nach jeder einzelnen Person speichern muss, aber wenn ich es richtig verstehe, ist das nicht nötig. Und bei meinem ersten Versuch vor einigen Monaten hatte ich es ja so gemacht, und trotzdem war alles weg.

                    Kann mir jemand sagen, wie es richtig geht?

                    Gruß
                    animei
                    Hallo animel,

                    in Ahnenblatt funktioniert das so:

                    1. Du erfasst eine Person im sog. Personeneditierfeld(Name, Geburtsort, Beruf, Ort, Taufe usw.) Diese Eingaben bestätigst Du mit dem grünen Haken rechts unten. Damit ist diese Person erfasst und gespeichert.

                    2. Wenn Deine Sitzung beendet ist, speicherst Du die Gesamtdatei mit dem Speicher-Button ganz oben links. Damit wird die Gesamtdatei gesichert(bei der neusten Version geht dies automatisch)

                    Offensichtlich hast Du die Personen eingegeben, ohne nach jeder Person ok zu drücken, die Personen waren damit nicht erfasst sondern verworfen.

                    mfG

                    Heiko

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9238

                      #11
                      Hallo Daniela und Heiko,

                      danke für Eure Antworten. Ich werde es nochmal nach Euren Vorschlägen versuchen, irgendwie muss es doch klappen. Ist halt schon ärgerlich, wenn man stundenlang Daten eingibt, und dann sind sie alle nicht mehr da.

                      Gruß
                      animei
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Daniela Beck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.08.2008
                        • 435

                        #12
                        Hallo!

                        Ich kann mir fasst nicht vorstellen, dass du etwas falsch machst. Das Programm erklärt sich eigentlich von selbst und wenn du nicht wirklich jedesmal vergessen hast den "grünen Knopf" zu drücken, dann kann es nicht an dir liegen. Anbei noch ein Bild, damit du weißt von welchen grünen Knopf wir reden.

                        Gruß
                        Daniela
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • dirkpeters
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.10.2008
                          • 811

                          #13
                          Zitat von animei Beitrag anzeigen
                          ... Ist halt schon ärgerlich, wenn man stundenlang Daten eingibt, und dann sind sie alle nicht mehr da. ...
                          Hallo animei,

                          zugegebener Maßen würde mich das auch ärgern. Und wenn ich jedes Mal noch irgendwelche grünen Knöpfe drücken muss, statt einfach nur OK, dann ärgert mich das noch viel mehr. Gott sei Dank gibt es auch kostenlose Programme wo ein einfaches OK reicht um den Datensatz sofort zu speichern. Selbst bei einem Programmabsturz ist er dann gespeichert.

                          Viele Grüße

                          Dirk
                          www.genealogie-peters.de
                          Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                          Kommentar

                          • Daniela Beck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.08.2008
                            • 435

                            #14
                            Hallo Dirk!

                            Zitat von dirkpeters Beitrag anzeigen
                            Gott sei Dank gibt es auch kostenlose Programme wo ein einfaches OK reicht um den Datensatz sofort zu speichern. Selbst bei einem Programmabsturz ist er dann gespeichert.
                            Nichts für ungut, aber das ist doch bei Ahnenblatt super gelöst. Entweder ich will meine Eingabe verwerfen (roter Knopf mit Kreuz) oder ich will sie speichern (grüner Knopf mit Haken). Mehr Möglichkeiten gibt es nicht, sonst kommt man mit der Eingabe nämlich nicht weiter. Noch dazu lässt sich das Programm nicht schließen bevor man nicht bestätigt hat, ob man speichern will oder nicht.

                            Dieses Programm ist wirklich extrem bedienerfreundlich.

                            Gruß
                            Daniela

                            Kommentar

                            • dirkpeters
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.10.2008
                              • 811

                              #15
                              Hallo Daniela,

                              ich habe mir das Bild noch mal angesehen, scheint ja nicht so schwierig zu sein. Der Fehler von animei lag wahrscheinlich daran, dass statt auf den grünen Knopf auf das kleine Kreuz recht oben geklickt wurde. Ich kenne auch einige Zeitgenossen, die bei diversen Computerkursen gelernt haben, dass das kleine Kreuz zum schließen des Fensters da ist. Normalerweise sollte da aber eine Warnung kommen und die Aufforderung zum Speichern oder etwa nicht?

                              Viele Grüße

                              Dirk
                              Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X