Nicht ganz so bequem wie das ursprüngliche Tool, aber immerhin brauchbar für genau diesen Anwendungsfall finde ich WebSiteSniffer: https://www.nirsoft.net/utils/web_site_sniffer.html
							
						
					Download-Helfer
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 offer,
 Danke für den Hinweis vom 22.06. zum Gebrauch des FSD.
 hoschieicksZuletzt geändert von hoschieicks; 25.06.2018, 19:51.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 HaKass HaKass
 Hallo offer,
 
 
 danke für deinen FSD. Die 10 Minuten Wartezeiten sind verschmerzbar. 
 Aber es wäre schön, wenn man die Liste, wenn noch nicht alle Seiten "fertig" sind, wegspeichern und wieder laden könnte.
 Durch die Wartezeiten muss man das Herunterladen meistens in mehreren Sitzungen durchführen.
 
 Gruß und Dank
 HansZuletzt geändert von Gast; 28.06.2018, 20:03.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Hans!
 
 Ich habe im zweiten Beitrag ein neues Archiv "FamilySearchDownloader(x64).zip" hochgeladen.Zitat von Hans Mink Beitrag anzeigenHallo offer,
 
 
 danke für deinen FSD. Die 10 Minuten Wartezeiten sind verschmerzbar. 
 Aber es wäre schön, wenn man die Liste, wenn noch nicht alle Seiten "fertig" sind, wegspeichern und wieder laden könnte.
 Durch die Wartezeiten muss man das Herunterladen meistens in mehreren Sitzungen durchführen.
 
 Gruß und Dank
 Hans
 Es enthält eine neue, ungetestete Version des FSD mit der von Dir gewünschten Funktion.
 Die Hilfedatei und die Sparchdatei sind nicht angepaßt, die deutschen Texte der neuen Funktion sind "fest verdrahtet", so daß in den anderen Sprachen diese dort auch erscheinen.
 Die aktuell sichtbare Linkliste kann über das PopUp-Menü mit dem Eintrag "DL-Liste speichern..." abgespeichert werden.
 Eine gespeicherte Liste kann über das Ordner-Symbol in der Werkzeugleiste wieder geladen werden.
 Probier's mal aus, ob es so funktioniert.
 Eine x86-Version kann ich im Moment leider nicht erstellen.This is an offer you can't resist! 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 HaKass HaKass
 Hallo offer,
 
 danke für die schnelle Bearbeitung.
 
 Liste speichern geht
 Liste laden geht -> ID URL Adresse fehlt
 ID -> URL-Adresse eingeben -> Frage ob Liste löschen -> nein -> Liste bleibt -> Downlod starten -> beginnt vorhande Bilder wieder zu laden und überschreiben, obwohl als "fertig" gekennzeichnet
 
 Kann man die URL-Adresse mitspeichern und beim Laden wieder hinzufügen?
 Warum werden Bilder die "fertig" sind wieder gespeichert?
 
 
 Gruß Hans
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 HaKass HaKass
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 HaKass HaKass
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 familysearch downloader
 
 Hallöchen!Zitat von offer Beitrag anzeigen____________________________________________
 
 Wichtig!
 
 Auf der Seite von FamilySearch.org wurden umfangreiche
 Änderungen am (schwarzen) Freitag dem 13.04.2018
 wirksam.
 Bisher frei zugängliche Dokumente erfordern jetzt ebenfalls
 eine Anmeldung und das Einloggen bei FamilySearch.org.
 
 
 Aus diesem Grund funktioniert der FamilySearchDownloader
 in diesem Beitrag nur noch eingeschränkt!
 
 Es können nur 40 Seiten geladen werden, danach ist eine
 Pause von 10 Minuten erforderlich.
 ____________________________________________
 
 
 Hallo!
 
 Als Fortsetzung meines Beitrages "Download-Helfer" folgen hier weitere kleine "Helferlein",
 die das Herunterladen ganzer Dokumente erleichtern sollen.
 
 Hier zu finden sind jetzt:
 - FamilySearchDownloader
 - Downloader_Landesarchiv-BW
 - LagIs-Downloader
 - Downloader Vademecum
 
 jeweils in einer x86 (32-Bit)- als auch in einer x64 (64 Bit)-Version.
 
 Eine kleine Anleitung ist jeweils ebenfalls vorhanden.
 
 Noch ein kleiner Nachtrag Zum FamilySearchDownloader (FSD):
 Dieser soll kein Ersatz für den FamilySearchViewer (FSV) sein, sondern ihn ergänzen.
 Er kann Link-Listen des FSV (*.fsl und *.txt) einlesen und die Dateien dann laden.
 Hintergrund dafür ist, daß einige Nutzer offenbar Downloadprobleme mit dem FSV hatten.
 Ich habe deshalb beim FSD einen anderen Weg beschritten. Ich hoffe, daß damit die
 DL-Probleme behoben sind.
 Bei mir funktioniert das Programm leider nicht. Ich habe Windows 8. Dem Sicherheitssystem hatte ich es als vertrauenswürdig verkauft. Also daran liegt es nicht.
 Ferner muß ich leider mitteilen daß viele Digitalisate verschlüsselt sind und noch nicht mal über das w-lan-Netz der Mormonen einsehbar ist. Ich war hier in Lübeck in der Forschungsstelle. Sie sind nur noch für Mitglieder zugänglich. Die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft ärgern sich auch darüber weil sie die Info erhalten hatten daß wir Vorort alles einsehen könnten...Die neue Datenschutzverordnung ist mit Schuld daran!!! Nicht alle Filme unterliegen einer Vertragsbindung! LG Mohnchen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Mohnchen,
 
 wenn Du offers Beiträge und Hinweise zu den Helferlein aufmerksam gelesen hättest, würdest Du wissen, dass seine Programme nur bis Win 7 funktionieren!Zitat von Mohnchen Beitrag anzeigenBei mir funktioniert das Programm leider nicht. Ich habe Windows 8.
 
 Ausserdem geht es hier nur um die nicht mit dem Schlüsselsymbol versehenen Filme!Viele Grüße .................................. .
 Christine
  
 .. .............
 Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
 (Konfuzius)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Danke schön Christine! Ich habe zwar etwas von Windows 7 gelesen aber hoffte daß es auch auf meinem Schleppi funktioniert.
 Ferner wollte ich nur darauf hinweiden daß viele neue Filme verschlüsselt sind und nur von Mitgliedern der Kirche einsehbar sind. Diese hoffen natürlich auch daß es wenigstens bald für die Familiencenter vor Ort freigeschaltet wird damit wir sie wenigstens vor Ort einsehen können. Ein Teil der verschlüsselten Filme hängen mit der neuen Datenschutzverordnung zusammen...Familysearch.org versucht eine Lösung zu finden.
 
 Liebe Grüße
 
 Mohnchen
 Kommentar
- 

 an Stern74!
 an Stern74!
							
						




Kommentar