FamilySearchViewer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Validator
Zitat von offer Beitrag anzeigenHallo Josef!
Siehe Anhang:
Entschuldigung.
Gruß Josef
Kommentar
-
-
Aus FSV Dokumente bei FamilySearch.org aufrufen
Zitat von offer Beitrag anzeigenHallo Josef!
Aus der Datendatei heraus kann man keine Dokumente bei FamilySearch.org aufrufen.
Dazu ist der FamilySearchViewer da, welcher die Datendatei einliest.
Zitat von offer Beitrag anzeigenNach dem Einlesen sind die erreichbaren Dokumente links in der Baumdarstellung aufgelistet.
Um Dein Beispiel weiter unten jetzt schon aufzugreifen, öffnest Du in der Baumdarstellung
Code:- Pommern ... ... - Pyritz - Alt Grape - 1795-1873 - xoo+
Das wäre der Normalfall.
Wenn Du die Suche benutzt, erhältst Du mit deinem Beispiel ja mehrere Suchergebnisse.
Wenn Du nun auf einen dieser Einträge klickst, wird der dazugehörige EIntrag in der Baum-
darstellung geöffnet und Du kannst dort die Anzeige des Dokuments wie oben beschrieben
mit einem Doppelklick starten.
Wenn Du also auf den Eintrag "Altengrape" in der Suchliste klickst, öffnet sich die Baum-
darstellung wie oben gezeigt.
Verwirrend kann aber sein, daß in der Hilfe von einem Doppelklick auf einen Sucheintrag
die Rede ist, tatsächlich aber bereits ein einfacher Klick zur Auswahl reicht.
Da muß ich wohl die Hilfe mal ändern.
Vielleicht könntest Du es einheitlich mit zwei Klicks machen.
Danke für die Erklärungen und das Programm insgesamt!
Josef
Kommentar
-
-
Hallo Josef!
Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigen...
So funktioniert es, im ersten Fall (Normalfall) mit Doppelklick, bei der Auswahl aus Suchergebnissen mit einfachem Klick.
Vielleicht könntest Du es einheitlich mit zwei Klicks machen.
...
Dann ist es auch schön einheitlich.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Neue Version FSV
Hallo!
Ich hatte kürzlich im Forum Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
mehrere Datendateien für diese Region veröffentlicht.
Da etliche Dokumente noch das alte DGS-Format verwenden, habe ich den
FamilySearchViewer (FSV) nochmals etwas überarbeitet, so daß diese jetzt
unmittelbar auch aus der Baumdarstellung heraus angzeigt werden können.
Das Eingabefeld im Navigationsfeld ("APID / ARC") akzeptiert jetzt auch das
DGS-Format.
Die neue Version steht jetzt im ersten Beitrag zum Download bereit.
Die Hilfedatei(en) habe ich nicht aktualisiert, da die Änderungen marginal sind.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Neue Version von FSV
Zitat von offer Beitrag anzeigenHallo!
Die neue Version steht jetzt im ersten Beitrag zum Download bereit.
Die Hilfedatei(en) habe ich nicht aktualisiert, da die Änderungen marginal sind.
danke für die Weiterentwicklung des FSV. Ich habe die neue Version heruntergeladen und entpackt, erhalte aber beim Start des FSV beiliegende Fehlermeldung.
Woran kann das liegen?
Gruß
hoschieicks
Kommentar
-
-
Hallo hoschieicks!
Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigenGuten Tag offer,
danke für die Weiterentwicklung des FSV. Ich habe die neue Version heruntergeladen und entpackt, erhalte aber beim Start des FSV beiliegende Fehlermeldung.
Woran kann das liegen?
Gruß
hoschieicks
Irgendetwas wurde am Programm geändert, deshalb kann das Programm nicht starten.
Ich habe mir eben testweise das Archiv heruntergeladen, entpackt und das Programm gestartet.
Das angezeigte Problem tritt nicht auf. Programm bzw. Archiv sind in Ordnung.
Woran es liegt, daß bei Dir das Problem auftritt kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht hilft es, das Archiv nochmal herunterzuladen und zu entpacken.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Neue Version FSV und neue Datendatei
Hallo!
Ich habe dem Archiv für Tschechien eine neue Datendatei hinzugefügt.
Aus diesem Grund habe ich nochmals eine neue Version des FSV hochgeladen,
da dieser bisher keine Umlaute im Datendateinamen akzeptierte.
Somit kann die neueste Datendatei "Böhmen-KB.fsv" jetzt genutzt werden.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Neue Vesion FSV
Zitat von offer Beitrag anzeigen
nein, ich habe das Archiv FSV 2.5.0 mehrfach neu geladen und entpackt, aber das Problem ist unverändert. Version 2.4.7 läuft bei mir nach wie vor einwandfrei, 2.5.0 leider nicht.
Möglicherweise liegt es an der Seite forum.ahnenforschung.net. Denn es funktioniert bei mir dort kein Link mehr. Ich bräuchte die E-Mail-Adresse des Administrators außerhalb der Seite (weil ich dort ja nichts mehr aufrufen kann), damit er mein Forums-Profil und die Einstellungen dazu mal überprüfen könnte. Ich bin momentan ziemlich hilf- und ratlos.
Die "Gedanken" des Computers sind eben manchmal unergründlich. Schade.
hoschieicksZuletzt geändert von hoschieicks; 13.12.2016, 18:30.
Kommentar
-
-
Zitat von hoschieicks Beitrag anzeigenOffer,
nein, ich habe das Archiv FSV 2.5.0 mehrfach neu geladen und entpackt, aber das Problem ist unverändert. Version 2.4.7 läuft bei mir nach wie vor einwandfrei, 2.5.0 leider nicht.
Möglicherweise liegt es an der Seite forum.ahnenforschung.net. Denn es funktioniert bei mir dort kein Link mehr. Ich bräuchte die E-Mail-Adresse des Administrators außerhalb der Seite (weil ich dort ja nichts mehr aufrufen kann), damit er mein Forums-Profil und die Einstellungen dazu mal überprüfen könnte. Ich bin momentan ziemlich hilf- und ratlos.
Die "Gedanken" des Computers sind eben manchmal unergründlich. Schade.
hoschieicks
Wenn bei Dir kein Link auf Ahnenforschung.net funktioniert, wie kannst Du
dann das Archiv mehrfach neu laden?
Nichtsdestotrotz: Du hast eine PN.
Ansonsten die Emailadresse für das Forum: team(at)ahnenforschung.netThis is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Hallo offer,
ich habe schon sehr oft mit dem FamilySearchViewer in früheren Versionen gearbeitet. Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich die neue Version 2.5.1
nicht nutzen kann. Beim Entpacken bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Programm nur lauffähig ist bis Windows 7. Ich habe aber Windows 10. Woran liegt das und was kann ich tun. Leider habe ich auch keinen Download mehr von der vorhergehenden Version
Viele Grüße M.
Kommentar
-
Kommentar