GEDCOM bei FTM 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11547

    GEDCOM bei FTM 2008

    Moin Mitnutzer von FTM 2008,

    ich möchte mit jemandem einen Datenaustausch machen und benötige dazu eine GEDCOM aus einer FTM 2008-Datei. Bei dem Uraltvorgängermodell Familienstammbaum konnte ich dazu die benötigten Personen in eine Ahnen- oder Nachfahrentafel bzw. -liste packen und dann separat als GEDCOM oder FTM-Datei speichern. Bei FTM finde ich leider eine solche Möglichkeit nicht. Es gibt zwar die Option des "Veröffentlichens" z.B. als Textdatei oder pdf, aber nicht als GEDCOM. Oder habe ich da was übersehen?

    Wer weiß Rat? Mein Dank ist demjenigen wie immer gewiß.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29832

    #2
    Hallo Friedrich,

    gehe auf Datei - Export
    im neuen Fenter Ausgewählte Einzelpersonen anklicken - Personen wählen - OK
    wieder im 1. Fenter rechts oben bei Ausgabeformat - GEDCOM wählen.



    Reicht Dir das so? Oder soll es wirklich die Ahnenliste im Gedcom-Format sein?

    Der Vorfahrenbericht z.B., läßt sich nur als PDF bzw. ähnliches exportieren.
    Zuletzt geändert von Xtine; 04.05.2011, 11:26.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11547

      #3
      Moin Xtine,

      die Idee hatte ich auch schon, nur: Alle Personen, die ich brauche, einzeln auswählen, ist ziemlich umständlich. Es wäre halt praktisch, wenn man - und das konnte das alte Programm - direkt die Auswahl anhand der Vorfahren hat, und genau diese Personen dann in die neue Datei packt.

      Daß man die komplette Gedcom zurück im "alten" speichert? Hat das mal jemand probiert? Dann muß ich doch bestimmt mit Datenverlust rechnen.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Alex71
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2007
        • 615

        #4
        Moin Friedrich,

        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
        die Idee hatte ich auch schon, nur: Alle Personen, die ich brauche, einzeln auswählen, ist ziemlich umständlich.
        Du brauchst die gewünschten Personen nicht einzeln auszuwählen. Klicke eine Person an und dann auf "Vorfahren" bzw. "Nachkommen" - je nachdem, was Du brauchst -, und sämtliche Vorfahren/Nachfahren der jeweiligen Person werden mit übernommen.

        Gruß
        Alexander

        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29832

          #5
          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          Es wäre halt praktisch, wenn man - und das konnte das alte Programm - direkt die Auswahl anhand der Vorfahren hat, und genau diese Personen dann in die neue Datei packt.
          Friedrich, probierst doch mal aus, dann wirst Du sehen, daß im 2. Fenster (dort wo Du die Personen auswählst) in der Mitte verschiedene Schaltflächen sind. Unter anderem "Vorfahren" oder "Nachfahren".
          Also: markiere die Ausgangsperson und klicke dann auf Vorfahren (oder Nachfahren oder beides)

          Ob das mit dem Export und Re-Import ins alte Programm klappt hängt wohl auch davon ab, ob das alte den Gedcom-Standard des neuen lesen kann.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11547

            #6
            Also, ich brauche doch neue Augen! Ich hab's gefunden, nur: Leider kann man dem nicht beibringen, neben den Vorfahren auch die jeweiligen Geschwister mit unterzubringen. Das wäre noch eine erhebliche Verbesserung.

            Aber danke für Eure Tips!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • viktor
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2007
              • 1216

              #7
              Geschwister kriegste nur unter Nachkommen-Ansicht.
              Mir graut auch schon vor PC-Wechsel oder Betriebssystemwechsel. Bei mir läuft noch FTM 2006.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29832

                #8
                Hallo Viktor,

                wenn Du zum PC nicht auch noch das Programm wechselst, dürfte es keine Probleme geben.
                FTM 2008 hat bei mir problemlos die 2006er Dateien gelesen.
                Nur schade daß 2006 seit Vista nicht (oder nur schlecht) zum Laufen zu bringen ist FTM 2006 gefällt mir deutlich besser als 2008, da es ein fast völlig neues Programm geworden ist (2010 hab ich garnicht mehr ausprobiert)
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X