Tng

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fraesi
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2017
    • 122

    Tng

    Hallo zusammen, ich hoffe das jemand dieses Programm nutzt. Ich möchte mir TNG zulegen, habe aber leider noch nicht viel Ahnung. Was genau brauche ich dafür und welche Kosten kommen da monatl. auf mich zu. Brauche ich da nur einen Hostinganbieter oder braucht man da noch mehr?
    Lg fraesi
  • HorstH
    Benutzer
    • 11.12.2016
    • 46

    #2
    Guten Abend fraesi,

    wenn Du TNG nutzen möchtest, brauchst Du einen Webserver von einem Webhoster oder stellst einen eigenen Rechner ins Netz.
    Ein Webhoster kostet wenige Euro im Monat (natürlich je nach Leistungsangebot auch gern ein wenig mehr).
    Die Software kostet -bis auf eventuelle größere Updates/Versionsänderung- nur einen einmaligen (m. M. n. geringen) Betrag. Für Nachfragen gibt es mehrere deutschsprachige Anlaufstellen, bzw. Übersetzertools :-)

    Vielleicht hilft's...

    Viele Grüße
    Horst

    Kommentar

    • fraesi
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2017
      • 122

      #3
      danke für deine schnelle Antwort. Bin mich noch in die Materie am einarbeiten. Könntest du mir sagen ob Strato für TNG geeignet ist und wenn ja, reicht das starter paket oder sollte man lieber gleich das Basic Paket buchen?

      Kommentar

      • HorstH
        Benutzer
        • 11.12.2016
        • 46

        #4
        Guten Abend fraesi,
        ich kenne die Angebote von Strato nicht, kann daher dazu auch nichts sagen.
        Allerdings sollte TNG bei allen Webhostern laufen, die mysql und PHP anbieten. Auf der Seite der TNG-Software wird für einen Hoster geworben, der für monatlich 3,99$ die Installation übernimmt und Support während des gebuchten Zeitraums für TNG anbietet....

        Viele Grüße
        Horst

        Kommentar

        • costel
          Neuer Benutzer
          • 04.01.2025
          • 4

          #5
          Hallo,
          vielleicht ist die Frage schon längst beantwortet bzw. gelöst, aber ich möchte noch andere Möglichkeit(en) zeigen, die ich selber auch gemacht habe.

          TNG benutzt ein Web-Server. PHP, MySQL.

          So ein Server auf dem eigenen Computer "installieren". Auf dem Mac ein MAMP oder ein AMPPS installieren und daTNG laufen lassen.
          Bestimmt gibt es auf Windows auch etwas vergleichbares.
          Ich selber habe auf einem Raspberry 4 PHP und MySQL installiert und dadrauf TNG installiert. Dieses kleines Computerchen zusammen mit einer Bluetooth Tastatur und eine Maus einem Schwager geschenkt damit er auch die genealogische Daten hat (ich kenne mich mit den Genealogieprogramme auf Windows nicht und es war mir einfacher ein Raspberry fertig zu stellen als Windows Programme auszuprobieren).

          Viele Grüße,
          Costel

          Kommentar

          Lädt...
          X