Zeitstrahl erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KatrinWe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 213

    Zeitstrahl erstellen

    Hallo,

    mir ist vorhin eine Idee in Sinn gekommen: Ein Zeitstrahl mit Daten aus Geschichte / Politik etc beginnend zu der Zeit meines ältesten nachweisbaren Ahnen kombiniert mit den Daten aus meiner eigenen Familie. So was kann man doch bestimmt mit irgendeinem Programm darstellen. Also z.B. oben über dem Strahl die weltgeschichtlichen Daten und unter dem Strahl die Daten der Familie. Geht das? Hat das schon jemand gemacht?

    Falls das Thema hier nicht richtig sein sollte, bitte weiterschubsen!

    Gruß von Katrin
    Suche :vorfahren:


    Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Zeitstrahl

    Hallo KatrinWe,

    sicher eine gute Sache, wenn man die persönlichen Daten der Vorfahren mit der durchlebten Zeit verbindet.

    Hier ein Beispiel für eine Stadt (nur mal so, was man da alles hineinpacken kann, ohne dass es überladen wird):

    www.stadt-magdala.de/magdala/magdala/chronik/zeitstrahl.htm

    Viele Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo.

      ein Programm hab ich noch nicht dafür gefunden, deshalb hab ich's per Hand probiert, weil ich das auch sehr interessant finde.

      Hallo zusammen, vielleicht interessiert das Thema ja auch andere. Ich habe am Wochenende etliche Originaldokumente von meinem Großvater aus Berlin erhalten (Danke nochmal an mein Cousine). Keine Urkunden, sondern sowas wie Arbeitsbücher, Mitgliedsausweise, polizeiliches Führungszeugnis usw. Mich interessiert bei der Suche


      Gruss, Gabi

      Kommentar

      • 1975reinhard
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 337

        #4
        Hallo Katrin,

        in einfacher Form geht das mit Brother's Keeper.
        Die historischen Ereignisse sind in einer Textdatei frei editierbar. Die Vorfahren sind nach Generationen gruppiert.

        Gruß
        Reinhard
        Angehängte Dateien
        Forschungsgebiete:

        waldviertel-genealogie.jimdo.com/
        • NÖ (Waldviertel): Region Gmünd, Weitra, Schrems, Döllersheim

        suedmaehren-genealogie.jimdo.com/
        • Südmähren: Gebiet um Joslowitz

        traunviertel-genealogie.jimdo.com/
        • OÖ: Traunseeregion, Ampflwang, Ottnang,...

        http://sudeten-genealogie.jimdo.com/
        • Böhmen: Beneschau (bei Prag), Königgrätz, Nechanitz, Winterberg/Prachatitz
        • Schlesien: Gebiet um Wigstadtl
        • (Süd-)Mähren: Lispitz

        Kommentar

        • KatrinWe
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 213

          #5
          Hallo,

          ich werde mir das bei Brother's Keeper mal angucken. Sieht auf den ersten Blick unübersichtlich aus, aber ich werde es mal mit eigenen Daten ausprobieren.

          Wahrscheinlich macht es auch Sinn, zuerst die geschichtlichen Daten zusammenzutragen und dann die wichtigsten Linien damit zu verknüpfen. Eigentlich müsste das doch mit Excel o.ä. auch gehen, oder? Merkwürdig, dass es bei all den Ahnenprogrammen da noch nix gibt!

          Gruß von Katrin
          Suche :vorfahren:


          Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

          Kommentar

          • pfiffig
            Erfahrener Benutzer
            • 12.03.2010
            • 503

            #6
            Hallo,
            das wäre eine Idee für ein Wiki.
            lg
            p
            PS:
            http://www.AllofMe.com/funktioniert leider nicht
            für den deutschsprachigen Raum
            Familiennamen und Orte bei Google-Maps

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29543

              #7
              Hallo Katrin,

              bei FTM 2006 gab es das noch! Man konnte sich einen Zeitstrahl anzeigen lassen.

              Bei FTM 2008 hab ich es nicht mehr gefunden
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • KatrinWe
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2010
                • 213

                #8
                Hallo Christine,

                lohnt es sich, wegen dem Zeitstahl FTM zu installieren? Hast du gute Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?

                Gruß von Katrin
                Suche :vorfahren:


                Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29543

                  #9
                  Hallo Katrin,

                  wem welches Programm zusagt ist immer so eine Sache.

                  Ich arbeite schon seit Jahren mit FTM und bin damit, zumindest bis Version 2006, sehr zufrieden. Seit Version 2008 gefällt es mir nicht mehr so gut, daher bin ich bei 2006 hängen geblieben (dafür habe ich extra noch eine XP-Partition, da es unter Vista und Win7 nicht läuft). 2008 benutze ich unter Win7 nur zur Ansicht, um auf die Daten Zugriff zu haben.

                  Die Funktion mit dem Zeitstrahl habe ich für mich noch nie benutzt, daher kann ich Dir leider nicht sagen, ob es sich nur dafür lohnen würde, das Programm zu installieren.

                  Die Frage ist auch, ob Du die Version 2006 noch bekommst, bei 2008 konnte ich den Zeitstrahl nicht finden. Ob er bei den neueren Versionen wieder eingebaut wurde, kann ich Dir leider nicht sagen.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • KatrinWe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.03.2010
                    • 213

                    #10
                    Hallo Christine,

                    hmmm... Da muss ich mal warten, bis mein Mann wieder mehr Zeit hat. Das ist mir zu kompliziert. Trotzdem vielen Dank.

                    Gruß von Katrin
                    Suche :vorfahren:


                    Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                    Kommentar

                    • 1975reinhard
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2008
                      • 337

                      #11
                      Hallo,

                      hab noch etwas gefunden:
                      Family tree software, that allows you to create family tree charts from the most popular genealogy programs on the Internet. Build your family tree today!


                      Für ein Zusatzprogramm, das nur Zeitstrahlen erzeugen kann, aber relativ teuer. (30 USD)

                      Gruß
                      Reinhard
                      Forschungsgebiete:

                      waldviertel-genealogie.jimdo.com/
                      • NÖ (Waldviertel): Region Gmünd, Weitra, Schrems, Döllersheim

                      suedmaehren-genealogie.jimdo.com/
                      • Südmähren: Gebiet um Joslowitz

                      traunviertel-genealogie.jimdo.com/
                      • OÖ: Traunseeregion, Ampflwang, Ottnang,...

                      http://sudeten-genealogie.jimdo.com/
                      • Böhmen: Beneschau (bei Prag), Königgrätz, Nechanitz, Winterberg/Prachatitz
                      • Schlesien: Gebiet um Wigstadtl
                      • (Süd-)Mähren: Lispitz

                      Kommentar

                      • asteroiddana
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.03.2010
                        • 159

                        #12
                        Hallo,

                        beim Family Tree Builder vom myheritage, kann man sich einen Bericht "Zeitachse" erstellen lassen für einzelne Personen.
                        Und wenn man es speichert hat man die Möglichkeit es als HTML-, RTF- oder PDF Datei zu speichern.

                        Viele Grüße
                        Anja
                        Angehängte Dateien

                        Meine FN:
                        KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                        SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                        GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                        MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                        SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                        RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                        ROLL (Sophienthal)
                        LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                        HASSE,KOPPE (Wriezen);
                        LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                        HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                        EYLERT (Nauen)
                        NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29543

                          #13
                          So, ich hab auch mal einen Beispiel-Zeitstrahl mit FTM 2006 erstellt.

                          Die angezeigten Personen kann man selbst auswählen, ebenso die Gruppe der historischen Daten. Leider muß man aber mit den voreingestellten Daten Vorlieb nehmen, man kann diese nicht bearbeiten
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • KatrinWe
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.03.2010
                            • 213

                            #14
                            Hallo Christine,

                            so oder ähnlich hatte ich mir das vorgestellt! Blöde ist allerdings wirklich, dass man die vorgegebenen Daten nicht erweitern kann, z.B. um Daten aus den Heimatorten.

                            Danke für deine Hilfe. Gruß von Katrin
                            Suche :vorfahren:


                            Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                            Kommentar

                            • KatrinWe
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.03.2010
                              • 213

                              #15
                              Noch eine Frage, Christine:

                              Ist der Zeitraum auf 1810 bis 2020 begrenzt oder kann er auch nach vorne erweitert werden? Ich kann in der Schweiz bis 1305 zurück. da wäre das schon klasse, wenn auch diese Zeit mit drin wäre.

                              Gruß von Katrin
                              Suche :vorfahren:


                              Eise(n)braun, aus dem Remstal in alle Himmelsrichtungen gewandert. Suche alle Infos, die mit diesem Namen zu tun haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X