Geschichtliche Einordnung von privaten Ereignissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Geschichtliche Einordnung von privaten Ereignissen

    Hallo zusammen,

    vielleicht interessiert das Thema ja auch andere. Ich habe am Wochenende etliche Originaldokumente von meinem Großvater aus Berlin erhalten (Danke nochmal an mein Cousine). Keine Urkunden, sondern sowas wie Arbeitsbücher, Mitgliedsausweise, polizeiliches Führungszeugnis usw. Mich interessiert bei der Suche eigentlich mehr die Familiengeschichte als die Ahnenreihe (auch- als Grundlage - aber das Andere find ich interessanter). Beim Durchstöbern und Einordnen der Unterlagen, wollte ich das mal vor einem geschichtlichen Hintergrund betrachten und kam auf den Gedanken einer sogenannten Zeitschiene (oder -achse). Kennen viele sicher aus den Geschichtsbüchern. Manches erschliesst sich dadurch ganz anders. Zum Beispiel Zeiten der Arbeitslosigkeit während der Weltwirtschaftskrise, das 1. Kind wird geboren kurz vor der Machtergreifung Hitlers usw. Einfach mal die Dinge betrachten, die das Leben unserer Ahnen bestimmt haben. Man kann die privaten Ereignisse mit Ereignissen in der Welt, der Deutschen Geschichte oder der regionalen Geschichte (in dem Fall Berlin) gegenüberstellen. So konnte ich mir ein Bild vom Leben meiner Großeltern in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts machen. Das hört sich jetzt alles hochtrabend an, ist aber ganz simpel. Ich hab mal meinen ersten Versuch hier eingestellt.

    Viele Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:24.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11542

    #2
    Moin Gabi,

    gesehen und für gut befunden!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Edeltraud
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2010
      • 354

      #3
      Hallo Gabi,

      super Idee.
      Schönen Gruß aus Berlin
      Edeltraud

      Kommentar

      • Waldschrat
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2009
        • 158

        #4
        Bin auch einverstanden damit!
        Viele Grüße
        Uwe

        FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

        Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
        Meine Familie

        Kommentar

        • PetraW
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2008
          • 514

          #5
          Hallo Gabi

          die Zeitschiene finde ich sehr nachahmenswert.

          Liebe Grüße Petra
          www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

          http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

          Kommentar

          • moorbold1

            #6
            Sieht interessant aus.

            Aber die viele Arbeit; würde es vielleicht nur auf die Hauptlinien beschränken.

            Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für meine Ahnen das "Weltgeschehen" (Ausnahme 1. und 2. WK) keine Rolle gespielt hat.

            Das Geld war immer knapp und man versuchte irgendwie durchzukommen; egal ob vor Kaiser's Zeiten oder vor 1945.

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Hallo,
              Danke für Eure Meinungen. Ich bin auch der Meinung, dass es sich nicht bei allen Ahnen lohnt und natürlich auch wirklich zu aufwendig wäre. Ich hab die Zeitschiene jetzt noch um eine Spalte ergänzt mit Berliner Ereignissen. Dazu hab ich eine super Seite gefunden, die sich mit speziellen geschichtlichen Ereignissen in Berlin beschäftigt.


              Beispielsweise auch mit solch interessanten Hinweisen, dass am 23. März 1915 in Berlin Charlottenburg aufgrund der schlechten Versorgungslage das Kuchenbacken verboten wurde.

              Ist nun nicht die große Politik, aber da sieht man womit sich unsere Vorfahren mitunter rumschlagen mussten.

              Und so stell ich mir das auch für die anderen Regionen meiner Groß- bzw. Urgroßelterngeneration vor. Also so ein bischen Geschichte zu Anfassen.

              Viele Grüße, Gabi

              Kommentar

              • Farang
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2010
                • 1140

                #8
                Darauf hab ich auch schon länger herum gedacht...tolle Umsetzung! Das werde ich auch mal so versuchen.

                Gruß Michael
                Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                Kommentar

                • pfiffig
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.03.2010
                  • 503

                  #9
                  Mhm, das ist sehr interessant, es sollte doch eine Schnittstelle geben auf einer Webseite geben, am besten wikipedia-ähnlich aufgebaut):
                  Zeitraum und Ort eingeben und die entsprechenden Daten sollten dann rauskommen,
                  lg
                  p
                  PS: google kann so was (fast) http://tinyurl.com/3523kv6
                  Zuletzt geändert von pfiffig; 24.08.2010, 23:32.
                  Familiennamen und Orte bei Google-Maps

                  Kommentar

                  • Ursula
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 1414

                    #10
                    Hallo Gabi,

                    ich finde das klasse und werde es mal auf diese Weise versuchen.

                    Bis jetzt habe ich mir geschichtliche Ereignisse zu den entsprechenden Geburts,-Heirats- u. Todesdaten ausgedruckt, bin aber nicht zufrieden mit dieser Art, ist mir eigentlich zu grob, wenn es auch einen gewissen kleinen Einblick erlaubt.

                    Danke für den Anstoß.


                    Liebe Grüße
                    Uschi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X