Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das GEDCOM Standard-Format in der Familienforschung nicht Unicode-tauglich. Weiss jemand was als Alternative verbreitet ist, oder gibt es da nichts mehr oder weniger universelles?
Was bietet sich da an, dass nicht von einem einzigen Programm abhängig ist und sowohl deutsch, tschechisch, französisch und koreanisch korrekt darstellen kann?
Was bietet sich da an, dass nicht von einem einzigen Programm abhängig ist und sowohl deutsch, tschechisch, französisch und koreanisch korrekt darstellen kann?
Kommentar