Am Wochenende habe ich mir das Programm Legacy näher angesehen, das mir aus verschiedenen Gründen ganz gut gefällt. Also habe ich mir die sog. Deluxe-Version bestellt, die auch nicht so viel kostet.
Und nun die böse Überraschung: das Programm hat kaum Sonderzeichen, obwohl es das eigentlich in der Beschreibung behauptet. In der dafür vorgesehenen Spalte sind gerade mal die Vokale mit Akzenten darüber, drei weitere Zeichen für Spanisch und Französisch sowie die deutschen und skandinavischen Umlaute. Das war´s. Der ganze Rest der erweiterten lateinischen Zeichen -heute eigentlich Standard in der Textverarbeitung- fehlt.
Da ich auch eine Menge Polen in der AT habe, brauche ich aber das durchgestrichene ł, das ś und das ń mit dem Akzent darüber, das ż mit dem Punkt drauf, die Vokale ą und ę usw. Wenn ich diese Sonderzeichen z.B. aus Word übernehme (auch für Quellentexte) kommt bei Legacy nur Zeichensalat heraus.
Was kann ich tun? Kann man das irgendwie erweitern?
Viele Grüße
Johannes
Und nun die böse Überraschung: das Programm hat kaum Sonderzeichen, obwohl es das eigentlich in der Beschreibung behauptet. In der dafür vorgesehenen Spalte sind gerade mal die Vokale mit Akzenten darüber, drei weitere Zeichen für Spanisch und Französisch sowie die deutschen und skandinavischen Umlaute. Das war´s. Der ganze Rest der erweiterten lateinischen Zeichen -heute eigentlich Standard in der Textverarbeitung- fehlt.
Da ich auch eine Menge Polen in der AT habe, brauche ich aber das durchgestrichene ł, das ś und das ń mit dem Akzent darüber, das ż mit dem Punkt drauf, die Vokale ą und ę usw. Wenn ich diese Sonderzeichen z.B. aus Word übernehme (auch für Quellentexte) kommt bei Legacy nur Zeichensalat heraus.

Was kann ich tun? Kann man das irgendwie erweitern?
Viele Grüße
Johannes
Kommentar