Family Tree Maker 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkpeters
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2008
    • 813

    #16
    Hallo Karl Heinz,
    ... vielen Dank für Deine Auskunft. Werde mich wohl auch nach einem neuen "Lieferant" umschauen müssen. Ist nur ein Armutszeugnis für Ahnenforschung.Net, nicht, dass sie nicht liefern können, sondern dass man so gleichgültig schweigt ...
    Die Lieferzeiten von Ahnenforschung.net scheinen in der Tat etwas sehr lang zu sein. Wahrscheinlich hat Sascha einfach keine Zeit. FTM 2010 bekommst Du aber auch bei Amazon.

    Viele Grüße

    Dirk
    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #17
      Hallo, Dirk,
      vielen Dank für Deine Nachricht. Werde wohl noch ein paar Tage warten, wenn dann nichts kommt, storniere ich bei Ahnenforschung.Net und kaufe das Programm woanders.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • hotdiscomix
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2008
        • 1006

        #18
        Ich habe seit dem Wochenende auch das Programm FTM 2010 und ich konnte in einem Fall beide "Eltern" auf Pflegeeltern umstellen. Deshalb denke ich das es auch mit den anderen Optionen so funktionieren sollte.

        Für mich ist die Ahnenforschung mehr eine Familienforschung und deshalb suche ich in solchen Fällen auch die Pflegeeltern. In dem speziellen Fall war es so das Kind 1683 im Türkenkrieg, von meinen Vorfahren, in den Räumen einer ungarischen Burg gefunden wurde. Mit Zustimmung seiner Offiziere nahm er das Kind mit und so wuchs es bei ihm und seiner spätere Ehefrau auf. Niemand weiß wer das Kind wirklich war. In Aufzeichnungen über ihr Leben geht hervor das meine Vorfahren immer ihre Familie war und deshalb sehe ich das nicht als Nebenlinie an.

        Steffen
        ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #19
          Hallo Steffen,

          danke für die Info.
          Ich sehe in meinem Fall die Kinder eigentlich auch nicht als Nebenlinie, da diese ja im Glauben aufgewachsen sind, das es ihre leiblichen Eltern sind.

          Ich werde es heute Abend nochmal versuchen, aber bislang hat es bei mir nicht funktioniert, da ich sie ja als adoptiert eintragen wollte, aber das mit Pflegeeltern wäre noch ein Option.

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • moni_g-f
            Erfahrener Benutzer
            • 22.04.2010
            • 1006

            #20
            Hallo nochmal,

            als adoptiert kann ich es leider nicht bei beiden Elternteilen hinterlegen, als Pflegekind schon.

            Vg moni_g-f
            Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

            Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

            Kommentar

            • hotdiscomix
              Erfahrener Benutzer
              • 20.05.2008
              • 1006

              #21
              Hallo moni_g-f,

              ich muss mich korrigieren. Ich konnte zwar bei beiden Elternteilen "Pflegekind" einstellen, aber nach einem Neustart des Programmes wurde die Einstellung wieder zurückgesetz und beim Vater steht "Leiblich".
              Dann habe ich einen 2. Vater (unbekannt) dem Kind zugeordnet, diesen habe ich auf "Vater - leiblich" eingestellt und meinen Vorfahren auf "Vater - Pflegekind".
              Nach dem Neustart des Programmes hatte das Kind 2 leibliche Väter.
              Als nächsten Schritt habe ich dem unbekannten Vater die Option "bevorzugtes Elternteil" gegeben. Danach behielten die Pflege- bzw. Adoptiveltern, auch nach einem Neustart, ihren Status.

              Ich finde das etwas unglücklich, ich muss jetzt eine zusätzliche unbekannte Person einfügen und diese auch noch auf "bevorzugt" setzen, damit der richtige Status erfaßt werden kann. Dadurch wird die Familie bei der das Kind aufwuchs und lebte nicht mehr in der Stammbaumdarstellung angezeigt.

              In meinem speziellen Fall ist es sogar so, das das Kind erst mit 12 Jahren christlich getauft wurde und im Taufeintrag die Namen der Pflegeeltern als Eltern angegeben wurde. Obwohl das Kind nicht den Nachname der Pflegeeltern bekam, sondern "Waise" genannt wurde.

              Steffen
              Zuletzt geändert von hotdiscomix; 23.06.2010, 11:06.
              ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

              Kommentar

              • moni_g-f
                Erfahrener Benutzer
                • 22.04.2010
                • 1006

                #22
                Hallo Steffen,

                dann werde ich bei mir heute Abend gleich nachsehen, ob es tatsächlich wieder auf "leiblich" geändert ist, wenn ja finde das sehr unglücklich. Aber wenns nicht anders geht...

                Gruß moni_g-f
                Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                Kommentar

                • moni_g-f
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.04.2010
                  • 1006

                  #23
                  Hallo Steffen,

                  leider hast du Recht...
                  Es ist wieder auf leiblich...

                  Vg moni_g-f
                  Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                  Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                  Kommentar

                  • moni_g-f
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.04.2010
                    • 1006

                    #24
                    Hallo zusammen,

                    ich war bislang mit dem Programm FTM 2010 eigentlich sehr zufrieden.

                    ABER: Hab gerade ein riesiges Problem entdeckt, einige Namen sind auf einmal falsch. Ich meine damit, das plötzlich Eltern aus der vorhandenen Verwandtschaft bei Personen sind, die da überhaupt nicht hingehören... und Vornamen bei falschen Familiennamen usw usw...

                    Ich bin jetzt total verzweifelt , muß ich jetzt wieder von vorne anfangen, auf die Gefahr hin das es dann wieder passiert?

                    moni_g-f
                    Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                    Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                    Kommentar

                    • moni_g-f
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.04.2010
                      • 1006

                      #25
                      so, hab jetzt auf einen Stand vor 2 Wochen zurücksetzen können...
                      Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                      Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                      Kommentar

                      • Merhof
                        Benutzer
                        • 22.08.2010
                        • 37

                        #26
                        Nur eine Frage an den Benutzer von FTM 2010. Ich benutze zur Zeit FTM 2008, was kann 2010 mehr und/oder besser?

                        MFG Karl Merhof

                        Kommentar

                        • moni_g-f
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.04.2010
                          • 1006

                          #27
                          Hallo Merhof,

                          das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich FTM 2008 nicht hatte...

                          Aber es gibt bestimmt jemanden im Forum der beide beurteilen kann!?

                          Vg moni_g-f
                          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

                          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X