Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28673

    Hallo Ssauer,

    FTM 2010 hab ich leider nicht, aber bei 2008 hat man in der Stammbaum-Ansicht auf der rechten Seite die Einstellungen z.B. die Anzahl der Generationen. Darüber ist ein Button zum ändern der Seitenoptionen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 756

      FTM2010 - Tipps zur Anwendung

      Nachdem ich meinen Stammbaum bei verwandt.de/myheritage.de geführt habe wechsel ich jetzt wieder zu einem PC-Programm. Ich habe mich für FTM2010 entschieden.
      Meine bisherigen Daten habe ich per GEDCOM-Datei eingelesen. Jetzt muss ich noch einiges korrigieren und anpassen. Dazu hätte ich gerne ein paar Tipps.

      1. Taufpaten
      Für die Taufpaten habe ich einen eigenen Fakt "Taufpate" angelegt. Für jeden Taufpaten habe ich diesen Fakt neu genutzt, da es teilweise sehr viel Informationen für jeden Taufpaten gab. Das heißt, bei 3 Taufpaten hatte ich 3x den Fakt "Taufpate". Damit die Taufpaten auch unmittelbar bei der Taufe stehen, nutzte ich Datum und Beschreibung zum ausfüllen.
      Wenn ich jetzt "Taufpate" in einem Bericht nutze, steht dort z.b.:
      "Taufpate: 30 Nov 1817 ; 2. Carl Gottlob Hülle (Fleischhauer zu Freyburg/U.). Taufpate: 30 Nov 1817 ; 1. Joh. Rosine Martini nachgel. Tochter von Joh. David Martini (Tischlermeister zu Freyburg/U.)...."
      Das jedesmal Taufpate und das Datum erscheint und die Taufpaten in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt werden, finde ich unschön.
      Alle Taufpaten in einen Fakt "Taufpate" unterzubringen finde ich unübersichtlich, oder gibt es Steuerzeichen mit dem ich bei der Anzeige am Bildschirm und im Bericht Zeilenumbrüche erzwingen kann?

      2. Geburtenfolge
      In einigen Kirchenbüchern wird auch die Geburtenfolge mit angegeben, z.B. "3. Kind, 2. Ehe, sowie 2 Kinder 1. Ehe" oder "unehelich". Diese Einträge möchte ich auch erfassen, da sie hilfreich bei der Suche nach möglichen noch unbekannten Kindern sind.
      Sollte man das als Bemerkung beim Geburts-Fakt eingeben, oder dafür einen eigenen Fakt schaffen?

      3. "hinterläßt..." beim Sterbeeintrag
      Ähnlich wie die Geburtenfolge verhält es sich mit den Angaben wen jemand hinterläßt. Eigenen Fakt erstellen, oder als Bemerkung beim Tod-Fakt?

      4. Ehenamen
      Wenn ich das bisher richtig Verstanden habe, gibt es bei FTM keinen Ehenamen, also kein Joh. Caroline Martini geb. Wittenbecher.
      Ich habe jetzt den Ehenamen in den Fakt "Genannt" geschrieben, da es diesen Fakt aber nur einmal gibt, bekommt er den Status "bevorzugt" und die Namen erscheinen mit im Namens-Index unter Familie. Dadurch sind diese Personen doppelt im Index.
      Auch finde ich es problematisch das unterschiedliche schreibweise, total anders in der Index-Liste ankommen, z.B.:
      Genannt-Fakt: Joh. Selma Schmidt (geb. Müller) -> Index: (geb. Müller), Joh. Selma Schmidt
      aber
      Genannt-Fakt: Joh. Selma Schmidt, geb. Müller -> Index: Schmidt, geb. Müller Joh. Selma
      Wie verfahrt ihr mit den Ehenamen?

      5. Todesursache:
      Der Todesursache-Fakt besteht ja nur aus dem Feld Beschreibung, sollte man dort nicht auch das Sterbedatum mit eingeben, damit der Fakt unmittelbar neben dem Todes-Fakt steht?

      6. Fakteigenschaften
      Bei den Fakteigenschaften kann ich ja zwischen den Faktattributen: "Datum/Ort", "Datum/Ort/Beschreibung" und "nur Beschreibung" wählen. Würde aber nicht auch die Kombination "Datum/Beschreibung" sinn machen?
      z.B. bei des Todesursache oder dem Beruf.

      Sind ja mehr Fragen geworden, als ich wollte. Ich hoffe das sie trotzdem beantwortet werden. Ideen für weitere Fragen, habe ich schon ;-)

      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • cecilia
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2010
        • 795

        Hallo,
        evtl. hat sich das Problem der Installation ja zwischenzeitlich erledigt.

        Ansonsten: Ich konnte FTM 2010 auch nicht von der CD installieren. Ich habe dann die gesamte CD auf meine Festplatte (Notebook) kopiert und dann von der Festplatte aus installiert. Hat dann alles reibungslos geklappt.

        Gruß Cecilia
        Herzl. Gruß Cecilia

        Kommentar

        • HeJoBo
          Benutzer
          • 08.04.2009
          • 22

          Probleme mit Installation und Web-Dashboard bei Family Tree Maker 2010

          Hallo,

          ich habe im Januar 2009 im Shop dieses Forums Family Tree Maker 2008 mit Basis-Mitgliedschaft gekauft. Die verlängerte Basis-Mitgliedschaft läuft noch bis März 2011. Die Installation der Software bzw. das Arbeiten funktionierte einwandfrei.
          Im Mai dieses Jahres habe ich die Version 2010 mit 6-monatiger Premium-Mitgliedschaft erworben.Lt. Ancestry erfolgt nach der Basis-Mitgliedschaft im März 2011 die Premium-Mitgliedschaft.
          Mit dieser Software FTM 2010 habe ich nun Probleme.
          1.) Während der Installation bleibt die Software im Setup-Status bei
          C:\ FTM 2010 (DE) Background\Alte Landkarte.jpg
          hängen. Nach ca. 10 Minuten läuft die Installation weiter. Warum??

          2.) Gegenüber der Version 2008 hat das Web-Dashboard von FTM 2010 ein
          völlig neues Gesicht bekommen.
          Nach "meiner Installation" sind folgende Angaben im Arbeitsbereich Plan
          zu sehen:
          Web-Dashboard
          Anmelden

          Links

          Ancestry Magazine
          Family Tree Maker
          Genealogy
          My Family
          RootsWeb

          Lt. Angaben von Ancestry aus dem Internet soll dort aber folgendes zu
          lesen sein:
          Web-Dashboard
          Option Login

          Ancestry (Angaben über die jeweilige Mitgliedschaft)
          Ancestry Trees (Bezeichnung des eigenen Stammbaumes)
          Ancestry Twitter Feed

          Hat jemand die gleichen Probleme?
          Ist evtl. mein Computer falsch eingestellt? Meine beiden Computer sind
          zu einem Netzwerk verbunden. Betriebssysteme sind XP und Windows 7.
          Hängt das Dashboardproblem evtl. mit meiner komplizierten
          Mitgliedschaft zusammen?

          Ich wäre froh, wenn mir jemand einen Tipp bezüglich meiner Probleme
          geben könnte.

          Vielen Dank im Voraus

          HeJoBo
          Zuletzt geändert von HeJoBo; 29.07.2010, 14:06.

          Kommentar

          • Schneckerl
            Neuer Benutzer
            • 06.08.2010
            • 2

            Wie bekommt man denn bei FTM 2010 ein "echtes" pdf? Bei früheren Versionen generierte FTM ein sauberes pdf, bei dem die Fonts und Umrandungen wie bei einem normalen pdf auch wirklich scharf waren. Bei der neuen Version 2010 sind die Fonts aber deutlich sichtbar gepixelt. Das Programm generiert offensichtlich kein echtes pdf, sondern macht ein gepixeltes Bild, das in ein pdf umgewandelt wird. Meine Nachfragen bei Ancestry in Deutschland und USA verliefen im Sande.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 28673

              Zitat von Dude Beitrag anzeigen

              Papierformat einstellen bringt nicht wirklich was, stell ich auf DIN A2,
              ists trotzdem gleich wieder auf DIN A4.
              Hallo Christian,

              hast Du mal versucht, ob es hilft, den Drucker in den Druckereinstellungen vorher auf DinA2 einzustellen? Und erst dann im FTM auf drucken zu gehen und hier dann ebenfalls A2 zuwählen?

              Vielleicht hilfts ja?
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4812

                FTM 2010 in deutsch für Windows 7

                Liebe Forum-Benutzer,
                nachdem ich mir im Frühjahr ein neues DELL-Laptop gekauft habe, lief mein altes Broderbund-Programm "Familienstammbaum" nicht mehr auf Windows 7. Nachdem ich mich erkundigt hatte und erfuhr, dass Family-Tree-Maker 2010 dazu passen würde, bestellte ich es hier bei Ahnenforschung.Net. Leider ist es trotz vieler Nachfragen, Auslieferungsmeldungen und Versprechen des Geschäftsführers nach 5 Monaten immer noch nicht geliefert worden. Ich habe es jetzt abbestellt und will es mir woanders besorgen. Leichter gedacht als getan. Das z.B. bei Media Markt erhältliche FTM 2010 läuft nur auf VISTA, andere bieten die W7-Version nur in englisch an.
                Kann mir jemand bitte mitteilen, wo ich verlässlich FTM 2010 in deutsch für Windows 7 kaufen kann?
                Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
                Mit freundlichen Grüßen
                Karl Heinz Jochim

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 28673

                  Hallo Manfred,

                  wie wär's hier?
                  Oder hier?

                  Aber normalerweise läuft doch auf Win7 alles, was auch auf Vista läuft.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4812

                    Hallo, Christine,
                    ich bin zwar nicht Manfred, aber ich bedanke mich trotzdem sehr herzlich für die schnelle und präzise Antwort. Werde mich gleich mal an Ancestry wenden.
                    Liebe Grüße
                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • dirkpeters
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.10.2008
                      • 811

                      Hallo Karl Heinz,

                      warum sollte das Programm FTM 2010 nur auf Vista laufen, nur weil es bei Media Markt verkauft wird. FTM 2010 läuft auf Windows 7 problemlos, egal wo man es erwirbt.

                      Viele Grüße

                      Dirk
                      Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4812

                        Hallo, Dirk,
                        vielen Dank für Deine Nachricht.
                        Auf der Verpackung stand ausdrücklich "für VISTA". Wollte kein weiteres Risiko eingehen. Werde jetzt der Empfehlung folgend bei Ancestry bestellen.
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 28673

                          Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                          Hallo, Christine,
                          ich bin zwar nicht Manfred, aber ich bedanke mich trotzdem sehr herzlich für die schnelle und präzise Antwort. Werde mich gleich mal an Ancestry wenden.
                          Liebe Grüße
                          Karl Heinz
                          Huch
                          Entschuldige Karl Heinz, war keine Absicht!
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • HeJoBo
                            Benutzer
                            • 08.04.2009
                            • 22

                            Hallo,
                            in der Zwischenzeit habe ich erfahren, dass es von FTM 2010 eine amerikanische und eine deutsche Version des Web-Dashboard gibt.
                            Kann mir jemand scannen, wie das Web-Dashboard der deutschen Version mit den Links aussieht?
                            Vielen, vielen Dank im Voraus.

                            HeJoBo

                            Kommentar

                            • Karl Heinz Jochim
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.07.2009
                              • 4812

                              Max nix!

                              Kommentar

                              • mango
                                Benutzer
                                • 17.02.2010
                                • 41

                                Moin, ich hatte vor ca. 4 Monaten >>> hier in der Bucht FTM 2010 gekauft. Nach 5 Tagen (nicht Monaten!) war es bei mir angekommen und läuft in der deutschen Version unter Win 7 wie geschmiert.

                                Alternativ auch der genannte Amazon-Link.
                                Duck und wech ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X