Rund um das Programm FTM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko10
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2006
    • 110

    Gedcom hat für Dateien, Bilder usw. das Tag Object, das die Pfadangaben aufnimmt.

    Damit das wirkt, muss auf dem Zielrechner der Bilderordner den gleichen Namen haben und auf dem gleichnamigen Laufwerk liegen.

    mfG

    Heiko

    Kommentar

    • musel73
      Benutzer
      • 18.05.2009
      • 17

      Hallo Heiko,

      genau, so funktioniert es auch u. a. bei Ahnenblatt. Dummerweise scheint es so, also ob FTM 2010 das Tag nicht generiert. Gibt es da vielleicht einen Trick, den ich bei FTM noch nicht gefunden habe?

      Noch einen schönen Abend!

      Gruß

      Michael
      Zitat von Heiko10 Beitrag anzeigen
      Gedcom hat für Dateien, Bilder usw. das Tag Object, das die Pfadangaben aufnimmt.

      Damit das wirkt, muss auf dem Zielrechner der Bilderordner den gleichen Namen haben und auf dem gleichnamigen Laufwerk liegen.

      mfG

      Heiko

      Kommentar

      • Gebhard
        Benutzer
        • 26.11.2009
        • 53

        Das mache ich doch gerne, obwohl ich von meiner Internetrecherche her annehme, dass das Problem unabhängig davon auftritt.

        XP Home Edition, SP 3
        0,99 GB RAM
        Intel Atom 1,6 GHz
        Auserdem verwende ich Norton Internet Security 2010

        Ich bin eigentlich nur auf der Suche nach jemandem, der tatsächlich dieses Problem schon einmal gelöst hat.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28645

          Hallo Ingo,

          hast Du schon mal versucht FTM bei komplett abgeschaltetem NortonIS zu installieren? Bei mir hat der hin und wieder auch schon Fehlermeldungen fabriziert . Nach erfolgreicher Installation kannst Du alles wieder aktivieren.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Gebhard
            Benutzer
            • 26.11.2009
            • 53

            Habe aus lauter Verzweiflung sogar Norton schon deinstalliert.
            Aber ohne Erfolg

            Kommentar

            • mango
              Benutzer
              • 17.02.2010
              • 41

              FTM 2008, Medien

              Moin, ich nutze (noch) FTM 2008. Nun ist mir folgendes passiert:

              Einer neuen eingegebenen Person wollte ich ein Foto (Passfoto) zuordnen.
              Unter Personen > Familie und der markierten Person habe ich ganz rechts unter Medien das Foto eingefügt, was natürlich falsch war.
              Dann habe ich richtigerweise auf den "PLatzhalter" für ein Foto geklickt und unter > Neues Bild einfügen ... dieses Foto eingefügt. Richtigerweise wird nun dieses Foto bei der Person rechts oben angezeigt.

              Wenn ich jetzt auf > Medien klicke, ist das Foto logischerweise doppelt. Nun die Frage: wie kann man das zu den Medien hinzugefügte Foto wieder löschen??? Ich finde einfach keine Möglichkeit, auch ein Rechtsklick auf das Foto ergibt keine Option "löschen". Im Ordner selber zeigt mir der Explorer diese Datei nur einmal an, also ist es wohl jeweils eine Verknüpfung dazu.

              Danke schon mal ...
              Zuletzt geändert von mango; 19.04.2010, 23:09.
              Duck und wech ...

              Kommentar

              • rha383
                Benutzer
                • 26.02.2010
                • 97

                wenn es mit Bildern sein soll, dann kannst Du dir nur FTM 2010 englisch zulegen.

                Für Ausgaben ohne Bilder empfehle ich The Complete Genealogy Reporter
                kostet USD 35 bei
                http://www.tcgr.bufton.org

                Die Benutzeroberfläche ist englisch, die Output/Language ist wählbar.
                Ca. 10 Sprachen --> german...english(us), english(uk)...spanish...
                Viele Grüße
                Robert

                -------------------
                suche: Hartung, Hoffmann, Lang, Pilgermayer, Till
                in der Baranya: Hidor, Nyomja, Olasz, Szederkény (also Pécs bis Mohács)

                Kommentar

                • fred56
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.11.2009
                  • 703

                  FTM 2008 ... hat jemand Interesse?

                  Hallo Gemeinde,

                  ich hab mir vor einigen Wochen den Family Tree Maker 2008 gekauft und festgestellt das ich mit anderen Programmen besser zurecht komme.

                  Falls jemand Interesse hat ... bitte PN an mich.

                  Grüße aus Berlin, fred
                  Angehängte Dateien
                  FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                  aus dem Raum Gnesen & Posen

                  FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                  aus dem Großraum Thorn

                  FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                  Kommentar

                  • Hallo
                    Neuer Benutzer
                    • 12.04.2010
                    • 3

                    Family Tree Maker 2010 und PDF Export

                    Hallo
                    Ich habe ein Problem mit dem PDF Export.

                    Ich wähle "erweiterte Familientafel" aus und möchte es dann über die Funktion "Freigeben / In PDF (als eine Seite) exportieren" exportieren.

                    Die Diagrammgröße liegt bei 10m x 0,9m: Als Ergebnis erhalte ich eine PDF Datei mit zwei Seiten und einem roten Kreuz darin.
                    Nehme ich eine Testdatei mit 5 Personen so funktioniert es.

                    Der Umweg über einen anderen PDF Drucker funktionierte leider auch nicht, da "Family Tree Maker" mit dem benutzerdefinierten Papier nicht so recht umgehen wollte oder der Treiber.

                    Kommentar

                    • mango
                      Benutzer
                      • 17.02.2010
                      • 41

                      Hallo,

                      vielleicht hilft Dir dieser Beitrag? klick
                      Duck und wech ...

                      Kommentar

                      • fred56
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.11.2009
                        • 703

                        Keiner in der Runde der den Family Tree Maker 2008 gebrauchen kann?

                        Bevor er hier in meiner Schublade versauert würde ich ihn gerne an einen von Euch weitergeben wollen ...

                        Grüße aus Berlin, fred
                        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                        aus dem Raum Gnesen & Posen

                        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                        aus dem Großraum Thorn

                        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                        Kommentar

                        • Hallo
                          Neuer Benutzer
                          • 12.04.2010
                          • 3

                          Ich habe versucht mit FreePDF eine erweiterte Tafel im Format größer A0 zu erstellen. Das Programm (FreePDF) erlaubt als maximale Länge 5m. Nur mag FamilyTreeMaker 2010 das anscheinend nicht bei der Version 2005, ging es?

                          Hat jemand einen Tip?

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11340

                            Moin zusammen,

                            ich kann Erfolg vermelden, was die Fehler angeht. Es geht tatsächlich über einen Editor, in meinem Fall brauchte ich nur das um in ca. zu ändern. Von da ab klappte alles reibungslos!

                            Allerdings habe ich noch ein Zusatzproblem. Im Familienstammbaum 1.0 gibt es ja die vielen Faktfelder, wo man z. B. die Berufe etc. mit Quellen einträgt. Wie kriegt man die GEDCOM dazu, die jeweilige Quelle mit zu laden? Im neuen FTM habe ich nur die Berufe ohne Quellen. Alles andere klappt jetzt.

                            Wer kann mir da helfen?

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • fred56
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.11.2009
                              • 703

                              Erledigt ... mein FTM hat jetzt ein neues Zuhause gefunden
                              FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                              aus dem Raum Gnesen & Posen

                              FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                              aus dem Großraum Thorn

                              FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                              Kommentar

                              • Ssauer
                                Benutzer
                                • 26.04.2009
                                • 30

                                FTM2010 Stammbaum

                                Wie kann man die Papier -größe in FTM 2010 De einstellen , für Stammbaum -ausdruck mit 12 Ahnenlinien?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X