Hallo zusammen,
ich arbeite hauptsächlich mit Ages! und teilweise mit dem FTM 2008.
Per Ages! möchte ich gerne den Verwandschaftsbaum ausdrucken, jedoch wäre das auf DIN A4 10 Seiten (nur Namen & Daten), mit Fotos mindestens 16.
An meinem Arbeitsplatz hätte ich einen Plotter zu Verfügung und auch die Genehmigung, den Baum dort auszudrucken, aber wir kriegen es einfach nicht hin.
Das höchste der Gefühle ist A2 (obwohl der Plotter Endlospapier hat) und wir wissen nicht mehr weiter, haben schon Unmengen von Einstellungen ausprobiert und sogar die Datei ins CAD eingespielt...immer ist nur A2 möglich, aber alles in absoluter Minischrift, die man nicht beeinflussen kann.
Ich habe den Baum einmal als pdf und als word gespeichert und mit ins Büro genommen - beides kein Unterschied, der Ausdruck ist nicht befriedigend.
Wäre halt schön, wenn man den 1. lesen könnte, ohne Lupe und 2. am "Stück" in voller Größe drucken könnte.
Habt ihr eine Idee, was wir vielleicht konfigurieren müssten, damit das klappt?
Oder wo druckt ihr eure großen Bäume aus, ohne dass es Puzzlearbeit ist-sprich Einzelblätter die zusammengeklebt werden müssen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Kirsten
ich arbeite hauptsächlich mit Ages! und teilweise mit dem FTM 2008.
Per Ages! möchte ich gerne den Verwandschaftsbaum ausdrucken, jedoch wäre das auf DIN A4 10 Seiten (nur Namen & Daten), mit Fotos mindestens 16.
An meinem Arbeitsplatz hätte ich einen Plotter zu Verfügung und auch die Genehmigung, den Baum dort auszudrucken, aber wir kriegen es einfach nicht hin.
Das höchste der Gefühle ist A2 (obwohl der Plotter Endlospapier hat) und wir wissen nicht mehr weiter, haben schon Unmengen von Einstellungen ausprobiert und sogar die Datei ins CAD eingespielt...immer ist nur A2 möglich, aber alles in absoluter Minischrift, die man nicht beeinflussen kann.
Ich habe den Baum einmal als pdf und als word gespeichert und mit ins Büro genommen - beides kein Unterschied, der Ausdruck ist nicht befriedigend.
Wäre halt schön, wenn man den 1. lesen könnte, ohne Lupe und 2. am "Stück" in voller Größe drucken könnte.
Habt ihr eine Idee, was wir vielleicht konfigurieren müssten, damit das klappt?
Oder wo druckt ihr eure großen Bäume aus, ohne dass es Puzzlearbeit ist-sprich Einzelblätter die zusammengeklebt werden müssen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Kirsten
Kommentar