Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation:
Mein Opa (91) hat bisher Ahnenforschung am Computer betrieben, mit einem Programm namens "Ahnengalerie" Version 1.5/1.6 von Nicolas Menoux, welches wohl 1996 erschienen ist ("RACINES.EXE", falls das weiterhilft).
Das Programm war auf irgendeiner CD enthalten, die entweder über eine Zeitschrift oder beim Kauf des Computers vor fast 15 Jahren dabei war. Er hat damit eine Datenbank von mehreren tausend Einträgen aufgebaut, und alles penibel und nach einem guten System mit ID-Nummern verwaltet. Die Software erlaubt u. A., basierend auf dieser Nummerierung Übersichten der Generationen auszudrucken.
Das Problem:
Damals wurde mit Windows XP 32Bit gearbeitet, und das alte 16Bit Programm lief ohne Probleme. Als der Computer allerdings vor etwa 1,5 Jahren kaputt gegangen ist, wurde ein neuer Windows 7 (64Bit) PC angeschafft, der keine 16Bit Software mehr ausführen kann. Somit kann die Ahnengalerie Software nicht weiter verwendet werden.
Die Lösung?
Ich habe es geschafft, einen GEDCOM Export zu erzeugen, und alle Daten mehr oder minder zu exportieren. Auf der Suche nach einer neuen Software habe ich als erstes "Ages" ausprobiert, wo die Daten importiert werden konnten.
Nun gibt es 2 Grund-Probleme.
1) Die Nummerierung, die "Ahnengalerie" vorsieht, und auf der die Verwaltung basiert, wird nicht importiert, bzw. scheint nicht Bestandteil des GEDCOM Exports zu sein
2) Mein Opa kommt leider einfach nicht mit der neuen Software zurecht, und will unbedingt auf biegen und brechen das alte Programm haben (mit seinen 91 Jahren denke ich auch sein gutes Recht
)
Nun bin ich auf der Suche nach einer möglichen Version 2 dieser Software, damit ich das gleiche oder zumindest maximal ähnliche Programm auf Windows 7 zum laufen bekomme. Gibt es die? Wenn ja wo? Ich bin nirgends im Netz fündig geworden.
Die letzt mögliche Lösung wäre, dass ich wieder Windows XP installiere, wo ich aber gerne drumrum kommen würde (und nein, jegliche Form von Virtual Machine ist aufgrund der umständlichen Bedienung keine Option).
Wäre dankbar für jedweden Hinweis.
ich habe folgende Situation:
Mein Opa (91) hat bisher Ahnenforschung am Computer betrieben, mit einem Programm namens "Ahnengalerie" Version 1.5/1.6 von Nicolas Menoux, welches wohl 1996 erschienen ist ("RACINES.EXE", falls das weiterhilft).
Das Programm war auf irgendeiner CD enthalten, die entweder über eine Zeitschrift oder beim Kauf des Computers vor fast 15 Jahren dabei war. Er hat damit eine Datenbank von mehreren tausend Einträgen aufgebaut, und alles penibel und nach einem guten System mit ID-Nummern verwaltet. Die Software erlaubt u. A., basierend auf dieser Nummerierung Übersichten der Generationen auszudrucken.
Das Problem:
Damals wurde mit Windows XP 32Bit gearbeitet, und das alte 16Bit Programm lief ohne Probleme. Als der Computer allerdings vor etwa 1,5 Jahren kaputt gegangen ist, wurde ein neuer Windows 7 (64Bit) PC angeschafft, der keine 16Bit Software mehr ausführen kann. Somit kann die Ahnengalerie Software nicht weiter verwendet werden.
Die Lösung?
Ich habe es geschafft, einen GEDCOM Export zu erzeugen, und alle Daten mehr oder minder zu exportieren. Auf der Suche nach einer neuen Software habe ich als erstes "Ages" ausprobiert, wo die Daten importiert werden konnten.
Nun gibt es 2 Grund-Probleme.
1) Die Nummerierung, die "Ahnengalerie" vorsieht, und auf der die Verwaltung basiert, wird nicht importiert, bzw. scheint nicht Bestandteil des GEDCOM Exports zu sein
2) Mein Opa kommt leider einfach nicht mit der neuen Software zurecht, und will unbedingt auf biegen und brechen das alte Programm haben (mit seinen 91 Jahren denke ich auch sein gutes Recht

Nun bin ich auf der Suche nach einer möglichen Version 2 dieser Software, damit ich das gleiche oder zumindest maximal ähnliche Programm auf Windows 7 zum laufen bekomme. Gibt es die? Wenn ja wo? Ich bin nirgends im Netz fündig geworden.
Die letzt mögliche Lösung wäre, dass ich wieder Windows XP installiere, wo ich aber gerne drumrum kommen würde (und nein, jegliche Form von Virtual Machine ist aufgrund der umständlichen Bedienung keine Option).
Wäre dankbar für jedweden Hinweis.
Kommentar