Unser Norbert Blüm: "Die Rente ist sicher..." war am Dienstag abend auch "Gast" (Mitspieler) bei der Kabarettsendung ("Die Anstalt") mit Max Uthoff, er sollte es lieber bleiben lassen....
Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Na das war doch mal so richtig interessant heute, fand ich... da fängt er beim Vater und Opa an, hat nochn Namen vom Uropa... und dann kommt er tatsächlich 500 Jahre in direkter männlicher Linie zurück... So ein Wahnsinn... Glück muß man haben... das nenne ich dann mal Volltreffer
Ich find den Menschen Horst Lichter auch sehr sympatisch!
Das mit den Holzschnitzern/Altarschreinern fand ich sehr interessant... tolle Familiengeschichte...
... und bezüglich des Koch-Gens... vielleicht sollte er da mal noch in die mütterliche Linie forschen, vielleicht findet sich da auch noch was
Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf in Berlin: Schmidt-Sdolarski in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska für jeden Hinweis! GLG; Olli
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Ich fand die Folge zwar auch unterhaltsam - aber diese Ehrfurcht, mit der Lichter in der Kapelle dem Lebenswerk "seiner" Vorfahren begegnet ist, die ja eigentlich gar nicht seine sind, war komisch. Das war doch eine ganz andere Linie, die sich erst im 17. Jahrhundert mit seiner kreuzt. Ich finde diese Seitenlinien bei mir zwar auch sehr spannend, habe aber emotional doch etwas mehr Distanz als zu den eigenen Vorfahren.
Momentan ist leider nichts in Sicht. Deshalb ist es doppelt schade, dass die Wiederholungsfolgen im Hessischen Rundfunk wieder gestrichen wurden.
Ohne hier Werbung machen zu wollen, würde ich dir die kostenlosen Services von wunschliste.de oder fernsehserien.de empfehlen. Da kannst du eine Benachrichtigung anfordern und wirst dann rechtzeitig über die nächsten Sendetermine informiert.
Weiß denn schon jemand ob und wann wieder eine neue Folge Vorfahren gesucht kommt?
WIR WURDEN WOHL ERHÖRT !!!! ???
wenigstens EINE alte Folge wird demnächst wiederholt:
Einsfestival: 07.05.2014, 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Hoffen wir mal dass das für die anderen ersten Folgen auch zutrifft!
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Heute auf 1FESTIVAL 15:30 eine alte Folge Vorfahren gesucht:
"Von Räubern und Geschäftemachern"
Wdh.
8.05.2014 - 4:45
und Samstag 10.05.2014 um 8:00
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Die Folgen mit Ann-Kathrin Kramer, Wolfgang Niedecken, Joey Kelly und Christine Westermann (in dieser Reihenfolge) werden im Oktober auf Phoenix ausgestrahlt, und zwar:
Samstag, 18.10.2014 von 14:15 bis 17:15 Uhr
Sonntag, 19.10.2014 von 08:15 bis 11:15 Uhr
Dienstag, 21.10.2014 von 02:15 bis 05:15 Uhr
Hat jemand damals die Folge mit Bettina Böttinger gesehen und kann sich daran erinnern, dass von einem 1861 geborenen Carl Böttinger gesprochen wurde, der 1906 nach Amerika auswanderte und von dem es anschließend kein Lebenszeichen mehr gegeben haben soll? Also ich habe nach fünf Minuten Suche nach ihm das hier gefunden...
"Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Sehr kurzweilig wie ich finde... Kann man schon neidisch werden wenn man so bekannte Verwandte hat über die man dann schnell sehr viel herausbekommt.
Aber gut ich verfolge größtenteils nur die Linien nach hinten nicht alle Nachkommen jeder Geschwister.
Ich frage mich auch wie man darauf kommt.
Dieser Genealoge setzt sich doch nicht hin und verfolgt ALLE Geschwister ALLER Großeltern?
Finde es aber gut dass Grace Kelly nur nebenbei erwähnt wurde denn Cousin in was war das 7. oder 13. Grades zu sein ist doch schon sehr weit.
Mit Theodor Heuss fand ich da schon besser immerhin waren noch die Ur-Ur-Großeltern Geschwister wenn ich mich richtig erinnere!
Was etwas untergegangen ist ob der Kanzel-Cantz ein direkter Vorfahre von Guido ist oder der Vorfahre eines Bruders von Guidos Großvater?!
SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
Kommentar