2 NEUE FOLGEN VORFAHREN GESUCHT
am 07.November
und 14. November
abends auf WDR
TV Sendung: Vorfahren gesucht 20.15 WDR
Einklappen
X
-
Die Folgen mit Ann-Kathrin Kramer, Wolfgang Niedecken, Joey Kelly und Christine Westermann (in dieser Reihenfolge) werden im Oktober auf Phoenix ausgestrahlt, und zwar:
Samstag, 18.10.2014 von 14:15 bis 17:15 Uhr
Sonntag, 19.10.2014 von 08:15 bis 11:15 Uhr
Dienstag, 21.10.2014 von 02:15 bis 05:15 Uhr
Hat jemand damals die Folge mit Bettina Böttinger gesehen und kann sich daran erinnern, dass von einem 1861 geborenen Carl Böttinger gesprochen wurde, der 1906 nach Amerika auswanderte und von dem es anschließend kein Lebenszeichen mehr gegeben haben soll? Also ich habe nach fünf Minuten Suche nach ihm das hier gefunden...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
nochmal zur Erinnerung!
Heute auf 1FESTIVAL 15:30 eine alte Folge Vorfahren gesucht:
"Von Räubern und Geschäftemachern"
Wdh.
8.05.2014 - 4:45
und Samstag 10.05.2014 um 8:00
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Olivia Beitrag anzeigenWeiß denn schon jemand ob und wann wieder eine neue Folge Vorfahren gesucht kommt?
WIR WURDEN WOHL ERHÖRT !!!! ???
wenigstens EINE alte Folge wird demnächst wiederholt:
Einsfestival: 07.05.2014, 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Hoffen wir mal dass das für die anderen ersten Folgen auch zutrifft!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Momentan ist leider nichts in Sicht. Deshalb ist es doppelt schade, dass die Wiederholungsfolgen im Hessischen Rundfunk wieder gestrichen wurden.
Ohne hier Werbung machen zu wollen, würde ich dir die kostenlosen Services von wunschliste.de oder fernsehserien.de empfehlen. Da kannst du eine Benachrichtigung anfordern und wirst dann rechtzeitig über die nächsten Sendetermine informiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weiß denn schon jemand ob und wann wieder eine neue Folge Vorfahren gesucht kommt?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich fand die Folge zwar auch unterhaltsam - aber diese Ehrfurcht, mit der Lichter in der Kapelle dem Lebenswerk "seiner" Vorfahren begegnet ist, die ja eigentlich gar nicht seine sind, war komisch. Das war doch eine ganz andere Linie, die sich erst im 17. Jahrhundert mit seiner kreuzt. Ich finde diese Seitenlinien bei mir zwar auch sehr spannend, habe aber emotional doch etwas mehr Distanz als zu den eigenen Vorfahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Na das war doch mal so richtig interessant heute, fand ich... da fängt er beim Vater und Opa an, hat nochn Namen vom Uropa... und dann kommt er tatsächlich 500 Jahre in direkter männlicher Linie zurück... So ein Wahnsinn... Glück muß man haben... das nenne ich dann mal Volltreffer
Ich find den Menschen Horst Lichter auch sehr sympatisch!
Das mit den Holzschnitzern/Altarschreinern fand ich sehr interessant... tolle Familiengeschichte...
... und bezüglich des Koch-Gens... vielleicht sollte er da mal noch in die mütterliche Linie forschen, vielleicht findet sich da auch noch was
Einen Kommentar schreiben:
-
-
die wiederholungen im HR sind wieder aus dem programm verschwunden, anscheinend habense doch besseres zu zeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Unser Norbert Blüm: "Die Rente ist sicher..." war am Dienstag abend auch "Gast" (Mitspieler) bei der Kabarettsendung ("Die Anstalt") mit Max Uthoff, er sollte es lieber bleiben lassen....

Gruß
Matthias
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nabend nochmal,
habs jetzt auch gesehen, ich Doof hatte es zu früh über die Mediathek versucht (kurz nach 21 Uhr) und das dauert ja bekanntermaßen ein paar Minuten länger.
Und die Folge war schön, fand ich.
Sehr rührend das Ehepaar Blüm.
Gruß,
Katrin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Als sie auf den Nobbi traf kamen ihre "Blitzkrieg"-Assoziationen wohl etwas in's WankenZitat von Friedrich Beitrag anzeigenMoin zusammen,
ob die Kusine 2. Grades wohl vorher wußte, daß sie mit einem bekannten deutschen Politiker verwandt ist?
Friedrich
Am Besten fand ich noch, wie Norbert in Überwältigung seiner Emotionen die Mauer eines ehemaligen Wohnhauses seines Onkels erklomm und seine Frau ihn ängstlich fragte, ob er jetzt einsteigen will...
Für Neulinge in der Ahnenforschung ist der Hinweis auf "Find A Grave" sicherlich sehr nützlich.
Laut Vorschau geht die nächste Sendung wieder mehr in Richtung "Genealogie".
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Katrin,
ich hab's gerade in der Mediathek des WDR gefunden(www.wdr.de/mediathek/videos/sendungen),
weiß aber nicht, wie lange es vorgehalten wird (3Tage/1Woche)?
Ich fand's nicht schlecht gemacht;
Gruß Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: