Neues Layout

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    #61
    Danke für die Löschungen ist wegen der Meldung passiert und ich fand keine Möglichkeit zum Löschern
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

    Kommentar

    • Muckl-Löi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2015
      • 2910

      #62
      pöpperl

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3098

        #63
        Guten Tag Xtine,
        muss ich jetzt englisch lernen. Wie kann ich mein Beitrag find´fen, wie kann ich den Beitrag als gelöscht eintragen und wie kann ich an den der geholfen hat, bedanken? Ich sehe ich mehr durch!
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        • Kaisermelange
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2020
          • 1208

          #64
          Hallo,

          ich hoffe, dass ich im "richtigen" Thema bin, da es ja 3 gibt zu den Änderungen. Wahrscheinlich eine blöde Frage, doch könnte jemand so nett sein und mit erklären was die Pinnwand ist im Benutzerprofil? Und was bedeutet das: "Besuchernotizen erlaubt es den Mitgliedern, Nachrichten einander ?ffentlich zu schreiben. Wenn du das nicht m?chtest, dann kannst du das Kontrollk?stchen deaktivieren und die Funktion dadurch ausschalten."
          Vielen Dank im voraus
          Grüße Kaisermelange
          P.S. Schreibt man Pinnwand, nicht nur mit einem "n"?
          Zuletzt geändert von Kaisermelange; 14.04.2024, 08:52. Grund: Tippfehler

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23387

            #65
            Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigen

            P.S. Schreibt man Pinnwand, nicht nur mit einem "n"?
            Nein, die korrekte Schreibweise ist laut Duden Pinnwand.

            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • AnGr
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2011
              • 1153

              #66
              Moin,

              zunächst einmal finde ich die neue Form des Forum nicht Übel, vor allen Dingen werden die Augen erheblich entlastet. Auch die Funktion des Seitenwechsel ist auf den ersten Beitrag ist wesentlich angenehmer als vorher die "Scrollerei".
              Aber auch ich hätte eine Frage zur Suchfunktion:
              Keine Ergebnisse gefunden? Müller Meier usw. müßte es doch Sand wie am Meer geben?
              Zuletzt geändert von AnGr; 14.04.2024, 09:59.
              Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

              https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

              Kommentar

              • Spargel
                Erfahrener Benutzer
                • 27.02.2008
                • 1498

                #67
                Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
                Moin,

                Aber auch hätte eine Frage zur Suchfunktion:
                Keine Ergebnisse gefunden? Müller Meier usw. müßte es doch Sand wie am Meer geben?
                Hallo,

                einige Funktionen sind noch zu überarbeiten. Dazu gehört auch die Suche innerhalb des Forums.

                Über Google kann die Suche für das Forum durchgeführt werden.

                Zum Beispiel: Müller site:forum.ahnenforschung.net

                Es werden viele unsortierte Ergebnisse ausgegeben.

                Gruß
                Joachim
                Toter Punkt
                Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5109

                  #68
                  Hallo

                  Ich habe die Suchfunktion gestern auch getestet und festgestellt, dass nur Themen gefunden werden können, die erst nach dem Update erstellt worden sind.

                  Im Gegensatz dazu funktioniert offenbar das Abonnieren neuer Themen oder Themen mit neuen Antworten, die erst nach dem Update erstellt worden sind, noch nicht.
                  Jedenfalls sind unter meinen abonnierten Themen nur jene gelistet, die ich bereits vor dem Update abonniert hatte, obwohl ich vor zwei Tagen "automatisch abonnieren" aktiviert habe.

                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5109

                    #69
                    Hallo Noisette

                    Guten Tag Xtine,
                    muss ich jetzt englisch lernen. Wie kann ich mein Beitrag find´fen, wie kann ich den Beitrag als gelöscht eintragen und wie kann ich an den der geholfen hat, bedanken? Ich sehe ich mehr durch!
                    Gruss Françoise
                    Entweder du gehst in das Unterforum, wo du deinen Beitrag geschrieben und veröffentlicht hast und suchst dort deinen Beitrag und klickst ihn an.
                    Oder du klickst in diesem Forum neben deinem Beitrag auf deinen Namen Noisette, dann kommst du in dein Profil, wo alle deine eigenen Beiträge aufgelistet sind.

                    Antworten kann man jeweils am unteren Ende eines Threads, da gibt es ein Feld in das man die Antwort schreiben kann und am Ende absenden kann.
                    Achtung: Beim Senden kommt immer noch die Fehlermeldung, einfach auf Ok klicken, nicht nochmal senden, damit es nicht doppelt erscheint.

                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • FaultyDog
                      Benutzer
                      • 07.04.2024
                      • 26

                      #70
                      Hallo zusammen,

                      Ich bin gerade erst hier und habe das alte Forum nicht wirklich erlebt. Ich kann also nicht wirklich zwischen "alt" und "neu" unterscheiden.
                      Was mir auffällt, ist, dass meine Anzahl der Beiträge (Posts) bei "1" bleibt, obwohl ich bereits mehr Beiträge gemacht habe. Das sehe ich auch bei anderen Nutzern.
                      Ich hoffe, dass das bald gelöst wird.

                      Mit freundlichen Grüßen, FD.

                      P.S. Ich benutze Google Translate für meine Beiträge, falls sich jemand wundert.

                      Kommentar

                      • Spargel
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.02.2008
                        • 1498

                        #71
                        Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Ich habe die Suchfunktion gestern auch getestet und festgestellt, dass nur Themen gefunden werden können, die erst nach dem Update erstellt worden sind.

                        Gruss
                        Svenja
                        Hallo Svenja,

                        vielleicht liegt es an der Suchmaschine.

                        Bei Google Suche

                        Layout site:forum.ahnenforschung.net

                        werden neue und alte Beiträge ausgeworfen.

                        In einigen Tagen wird auch dieser Punkt der Vergangenheit angehören.

                        PS:
                        Zusätzliche Smileys wurden aktiviert.
                        Gruß
                        Joachim
                        Toter Punkt
                        Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                        Kommentar

                        • Spargel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.02.2008
                          • 1498

                          #72
                          Zitat von FaultyDog Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          Was mir auffällt, ist, dass meine Anzahl der Beiträge (Posts) bei "1" bleibt, obwohl ich bereits mehr Beiträge gemacht habe. Das sehe ich auch bei anderen Nutzern.
                          Ich hoffe, dass das bald gelöst wird.

                          Mit freundlichen Grüßen, FD.

                          P.S. Ich benutze Google Translate für meine Beiträge, falls sich jemand wundert.
                          Hallo,

                          bei mir werden die Anzahl der Beiträge auch nicht erhöht.
                          Über "Melden" eine Nachricht abgeschickt.

                          Gruß
                          Joachim
                          Toter Punkt
                          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                          Kommentar

                          • Gast

                            #73
                            Hallo allerseits,

                            Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                            bei mir werden die Anzahl der Beiträge auch nicht erhöht.
                            Über "Melden" eine Nachricht abgeschickt.
                            Das Melden ist unnötig. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Aktualisierung der Beitragsanzahl.

                            Kommentar

                            • Spargel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.02.2008
                              • 1498

                              #74
                              Hallo,

                              das Zählwerk für die Beiträge funktioniert jetzt.

                              Bei der Suche ist noch Luft nach oben.
                              Einige Beiträge vor und nach der Neuordnung werden gefunden.

                              In den Beiträgen werden die Smileys übernommen.
                              Bei der Signatur noch nicht.

                              Beitrag wird ohne Kommentar sofort übernommen.
                              Gruß
                              Joachim
                              Toter Punkt
                              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                              Kommentar

                              • fps
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.01.2010
                                • 2341

                                #75
                                Moin,

                                wer meckert, darf auch mal was Positives schreiben.

                                Die Erstellung von Beiträgen bietet nun viel mehr und leichter zu bedienende Möglichkeiten. Offensichtlich ist auch das Anhängen von Dateien einfacher geworden, ich habe es allerdings noch nicht ausprobiert.
                                Bisher war das Anfügen von Dateien ja ein umständlicher Akt, an dem so manche verzweifelt sind.
                                Gruß, fps
                                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X