Nanu, was ist denn hier passiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaGer
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 184

    #16
    Hallo an alle Leserinnen und Leser,
    nach kurzer Zeit des Eingewöhnens finde ich die Neugestaltung deutlich besser. Vielleicht kommen ja noch einige liebgewordene (alte) Einstellungen dazu.
    Viele Grüße aus Frankfurt
    Herbert
    Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
    FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
    FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

    Kommentar

    • Ynnor1
      Erfahrener Benutzer
      • 06.08.2022
      • 116

      #17
      Ich finde das neue Forum insoweit gut, dass endlich auch mobile Endgeräte unterstützt werden und man mit Tablet und Smartphone gut arbeiten kann.
      Ansonsten vermisse ich nichts, dass es nicht vorher auch schon gab. Das einzige was noch ungewohnt ist, ist das Design. Ich weiß nicht, ob das noch angepasst werden soll oder nicht aber es wäre sicher mit genügend Zeit machbar. Ich weiß das so ein vBulletin-Design, wenn man es denn individuell machen möchte, viel Zeit benötigen kann. Die Einstellungsmöglichkeiten im Backend sind wahrlich mannigfaltig und wenn man will, kann man jeden Button und jedes Subtemplate gestalten, sofern man kein Layout "von der Stange" importiert.

      Finde es gut, dass die Admins den Cut gemacht haben und mit der Zeit gehen. Das meiste wird sich sicherlich sukzessive einstellen und das übliche Gemeckere nach einer Migration liegt oft in der "Gewohnheitstier"-Mentalität der Menschen ^^.

      Kommentar

      • Tantchen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2009
        • 618

        #18
        Hallo an Alle!

        Lange nicht hier gewesen und nun vom neuen Design überrascht. Ich vermisse z.B. "in diesem Forum suchen". Das war immer sehr hilfreich und führte mich zu vielen Treffern. Wäre schön, wenn es diese Hilfe wieder geben würde.

        Liebe Grüße Tantchen

        Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

        Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
        Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


        „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #19
          Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
          Hallo an Alle!

          Lange nicht hier gewesen und nun vom neuen Design überrascht. Ich vermisse z.B. "in diesem Forum suchen". Das war immer sehr hilfreich und führte mich zu vielen Treffern. Wäre schön, wenn es diese Hilfe wieder geben würde.

          Liebe Grüße Tantchen
          Hallo an alle,

          Genau das "In diesem Forum suchen" fehlt mir auch.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #20
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen

            Hallo an alle,

            Genau das "In diesem Forum suchen" fehlt mir auch.

            LG Silke
            Hallo an alle.
            oben rechts, unterhalb des Menüs für Nachrichten steht suchen.
            Dort könnt ihr im ganzen Forum suchen, oder mit auswahlbutton an der Seite nur in diesem Thema.

            VG Christian
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4493

              #21
              Danke, Christian

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • AhnenHeike
                Erfahrener Benutzer
                • 03.04.2014
                • 249

                #22
                Hallo,
                ich finde die neue Ansicht, sehr gewöhnungsbedürftig und die blaue Schrift nicht optimal. Leider fehlt mir auch die Anzeige unter den neuesten Beiträgen, bis wo ich den Tag vorher gewesen bin. Vielleicht entdecke ich ja mit der weiteren Nutzung auch noch Vorteile.

                Schönen Tag für alle.
                Gebiete der Ahnenforschung:
                1. Ostpreußen: Kreise Ortelsburg, Neidenburg (FN: Lukaschik, Powierski, Abt, Lork, Grabowski)
                2. Westpreußen: Kreise Berent, Karthaus (FN: Klawitter, Felske, Skibbe, Jahnke, Muschke, Wohlfahrt, Kromke, Ziegert)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29892

                  #23
                  Hallo,

                  Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
                  oben rechts, unterhalb des Menüs für Nachrichten steht suchen.
                  Dort könnt ihr im ganzen Forum suchen, oder mit auswahlbutton an der Seite nur in diesem Thema.
                  in der (noch?) grauen Leiste über dem ersten Beitrag ist ein Suchfeld integriert, gibt man hier einen Begriff ein, wird nur das aktuelle Thema durchsucht und anschließend nur die Beiträge angezeigt, worin der Begriff enthalten ist.
                  Wenn man wieder alle Beiträge anzeigen will, muß man den "Filter" wieder entfernen, indem man links das blaue X anklickt.
                  Siehe Screenshot

                  Um in einem einzelnen Forum zu suchen, müsst ihr die erweiterte Suche nutzen und anschließend auf das Forum begrenzen.
                  Angehängte Dateien
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • AhnenHeike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.04.2014
                    • 249

                    #24
                    Hallo,
                    leider habe ich noch etwas zum Meckern oder vielleicht kann man es auch als Verbesserungsvorschlag wieder einführen.
                    Sonst konnte ich immer bei einem Thema gleich auf die letzte Seite gehen, um mir die aktuellen Beiträge anzusehen. Momentan habe ich nur die Chance mich durch sämtliche Seiten durchzuklicken, um dann dort anzukommen, was ich noch nicht gelesen habe.
                    Falls ich es übersehen haben sollte, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

                    Viele Grüße
                    Gebiete der Ahnenforschung:
                    1. Ostpreußen: Kreise Ortelsburg, Neidenburg (FN: Lukaschik, Powierski, Abt, Lork, Grabowski)
                    2. Westpreußen: Kreise Berent, Karthaus (FN: Klawitter, Felske, Skibbe, Jahnke, Muschke, Wohlfahrt, Kromke, Ziegert)

                    Kommentar

                    • katla
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.01.2023
                      • 392

                      #25
                      Zitat von Alter Mansfelder
                      Hallo AhnenHeike,

                      wenn Du auf die neuesten Beiträge gehst, dann erscheinen links Thementitel, Forum, Themenersteller und Erstellungsdatum. Rechts daneben wird der neueste Beitrag erwähnt. Dort gibt es klein in Blau zwei Pfeile. Wenn Du darauf klickst, landest Du beim aktuellsten Beitrag. Die zwei blauen Pfeile erscheinen auch in der mobilen Ansicht.

                      Es grüßt der Alte Mansfelder
                      Hallo,

                      mir geht es wie Heike. Die verschiedenen blauen Doppelpfeile habe ich auch schon entdeckt (links vor dem Thementitel geht es zum letzten ungelesenen Beitrag, rechts unten geht es zum aktuellsten Beitrag).
                      Ich wünsche mir aber auch, auch wieder direkt zum ersten ungelesenen Beitrag springen zu können, wenn ich das Thema schon geöffnet habe, statt entweder erst wieder zur Themenübersicht zurück zu gehen oder mich durch das ganze Thema klicken zu müssen.
                      Außerdem wäre es schön, wenn die blauen Pfeile etwas größer wären - gerade an mobilen Geräten sind sie sonst schwer zu treffen.
                      viele Grüße
                      Katharina

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29892

                        #26
                        Hallo,

                        also die Pfeilchen für "Gehe zum ersten neuen Beitrag" oder "Gehe zum letzten Beitrag" sind ähnlich groß wie vorher und an der selben Stelle!

                        Siehe Vergleich altes / neues Forum:

                        Klicke auf die Grafik f?r eine vergr??erte Ansicht  Name: gehe zu.png Ansichten: 0 Gr??e: 69,1 KB ID: 2817940

                        Das rechte Pfeilchen ist meiner Meinung nach noch etwas besser zu sehen als das alte vorher. Wenn man das Icon größer macht, paßt es nicht mehr zur Schriftgröße!
                        Die Pfeilchen links sieht man nur, wenn auch wirklich ein neuer Beitrag vorhanden ist, seit man zum letzten mal alle Foren / Kanäle als gelesen markiert hatte.

                        Zitat von katla Beitrag anzeigen
                        Ich wünsche mir aber auch, auch wieder direkt zum ersten ungelesenen Beitrag springen zu können, wenn ich das Thema schon geöffnet habe, statt entweder erst wieder zur Themenübersicht zurück zu gehen oder mich durch das ganze Thema klicken zu müssen.
                        Leider kommt man mit der Wayback Maschine nicht in ein Thema, ich weiß jetzt nicht, wo diese Möglichkeit zu finden war.
                        Aber ganz unten in der dunklen Leiste ist ein Link "nach oben" und über den Beiträgen gibt es auch die Möglichkeit, daß man bei mehrseitigen Themen eine Seitenzahl angeben kann, auf die man springen will. Du kannst eine Zahl eingeben, mußt nicht nur die Pfeilchen benutzen!

                        Außerdem ist unterhalb des letzten Beitrages auch noch eine Möglichkeit die Seite zu wechseln.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-04-24 at 11-53-38 Humoris causa - Ahnenforschung.Net Forum.png
Ansichten: 64
Größe: 20,9 KB
ID: 2817950

                        Die erste und letzte Seite wird immer als Direktlink angezeigt, der Rest verändert sich in 10er Schritten.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • katla
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.01.2023
                          • 392

                          #27
                          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          also die Pfeilchen für "Gehe zum ersten neuen Beitrag" oder "Gehe zum letzten Beitrag" sind ähnlich groß wie vorher und an der selben Stelle!
                          Da kann man mal sehen: das war mir im alten Forum nie aufgefallen und ich habe es nie benutzt. 🙂
                          ich bin immer über über den braunen Link gegangen, der im Thema ganz oben war.
                          viele Grüße
                          Katharina

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X