Kaum ist man mal kurze Zeit nicht am Rechner, sieht hier gleich alles anders aus! Na, da werden wir uns ja ganz schön umgewöhnen und uns neu "einleben" müssen.

Nanu, was ist denn hier passiert?
Einklappen
X
-
Gast
Hallo allerseits,
mir ergeht es auch nicht anders, der beige-gelbe Style war besser und passte zum Thema Ahnenforschung. Es hatte etwas gediegenes.
Hier hakt es noch mit den Umlauten und das Forum ist langsam. Ich brauche eine Zeit, um mich daran zu gewöhnen.
Positiv: Die Beiträge sind alle editierbar, auch alte. Mal sehen, wie lange das so bleibt.
Kommentar
-
Gast
Hallo allerseits,
Der zweite Beitrag war doppelt. Ich nehme das als Korrektur zum Anlass: Die Datenbank meldete einen Fehler (,,There has been a database error, and the current page cannot be displayed. Site staff have been notified.'') und postete dann zweimal. Das Forum reagierte dabei seeeehr langsam.
Nachtrag Frage oben: Auf Deutsch umstellen: Ganz unten links gibt es einen Button, da steht ,,Deutsch (Sie)'', es muss auf ,,Deutsch (Du)'' umgestellt werden.Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2024, 18:34.
Kommentar
-
Hallo allerseits:
Was hier passiert ist, ist das lang-angekündigte Update des Forum- Softwares (siehe diese Ankündigung, die als Banner seit dem 20.03. auf der Seite erschien: "Liebe Ahnenforscher,
in den nächsten Wochen könnte das Forum u.U. an einem Tag für einige Zeit nicht erreichbar sein. In dieser Zeit wird die Software auf den neuesten Stand gebracht. Im Idealfall nachts, aber das ist nicht sicher. Leider ist es nicht möglich, einen genauen Termin zu benennen! Falls es soweit ist, bitte nicht verzagen, versucht es einfach nach einiger Zeit nochmal.
(20.3.24)"
Ich weiß nicht, ob das Update jetzt abgeschloßen ist, oder ob es noch Anpassungen der Forum-spezifischen Einstellungen geben wird (ich hoffe es!).
VG
--Carl-HenryWohnort USA
Kommentar
-
-
SUPER!!!! Vielen Dank. Da sucht doch keiner :-(Zitat von Quern0 Beitrag anzeigen....
Nachtrag Frage oben: Auf Deutsch umstellen: Ganz unten links gibt es einen Butten, da steht Deutsch (Sie), es muss auf Deutsch (Du) umgestellt werden.
Kommentar
-
-
Gast
Hallo allerseits,
Das ist uns allen klar, aber man hat mit der Beibehaltung des alten Designs samt Funktionalität gerechnet, aber das ist doch eine faustdicke Überraschung. Aber, in Ordnung: ich ordne das als ,,Forumsabenteuer'' ein. Mal schauen, wie die Kommunikation jetzt laufen wird....Zitat von Gastonian Beitrag anzeigenWas hier passiert ist, ist das lang-angekündigte Update des Forum- SoftwaresZuletzt geändert von Gast; 10.04.2024, 18:36.
Kommentar
-
Hallo
Falls ihr nach der Funktion sucht in einem Forenbereich bzw. einem Unterforum alle Beiträge als gelesen zu markieren, dann findet ihr fast ganz unten in der Mitte "Diesen Kanal als gelesen markieren".
Gruss
SvenjaMeine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/
Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38
Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37
Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Kommentar
-
-
Also für mich sieht es der Zeit eher nach einer Verschlimmbesserung aus, weil;
i) das alte passige traditionelle Design weg ist (das beige).
ii) ein Teil auf das Deutsch, der andere auf Englisch (braucht wahrscheinlich Zeit zur Einstellung)
iii) die Übersicht wirklich sehr unübersichtlich ist
iv) selbst wenn des "moderner" aussehen soll, finde ich, sieht es jetzt klobiger und veralteter aus als vorher, da das traditionelle Design der Ahnenforschung so wie es jetzt ist auch erledigt ist, weswegen ich da auch keinen großartigen Modernisierungsbedarf sah
=> natürlich ist ständiges Meckern über Neues für die Initiatoren demotivierend und lästig. Es wird sich über die Zeit behaupten müssen, auch wenn ich das Gefühl habe, daß das alte Forum einen gewissen individuellen Charme hatte, der gar nicht hätte grundlegend erneuert werden müssen und das neue jetzt einfach nach einem x-beliebigen Standardforum aussieht. Schade! Ich hoffe, daß sich das noch mal grundlegend ändern wird.
Liebe Grüße,
Robin
Kommentar
-
-
ich glaube ich bin zu alt um mich an diese Umstellung zu gewöhnen. SchadeSchlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich
Kommentar
-
-
Hallo an alle die noch „bei der Stange geblieben sind“!
Wir Ahnenforscher sind doch wohl ein geduldiges Völkchen, oder….
Ich wollte gerade jemanden helfen und weil ich bei jedem Versuch eine Fehlermeldung erhielt hat derjenige jetzt meine Versuche in 5facher Ausführung erhalten!
Hier sieht alles noch sehr nach einer „BETA-VERSION“ aus und es ist zu hoffen, dass daraus wieder etwas Alltagstaugliches wird.
Nur Geduld es w%% &s§€@ schon werde¿¥£*? !
Hans-Hermann
d



Kommentar
-
-
Sagen wir mal so: An sich war das alte Forum gut. Hätte man es etwas moderner in der Handhabe gemacht, wäre das denke ich mal (bisher) die bessere Entscheidung gewesen.Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
Hallo an alle die noch „bei der Stange geblieben sind“!
Wir Ahnenforscher sind doch wohl ein geduldiges Völkchen, oder….
Ich wollte gerade jemanden helfen und weil ich bei jedem Versuch eine Fehlermeldung erhielt hat derjenige jetzt meine Versuche in 5facher Ausführung erhalten!
Hier sieht alles noch sehr nach einer „BETA-VERSION“ aus und es ist zu hoffen, dass daraus wieder etwas Alltagstaugliches wird.
Nur Geduld es w%% &s§€@ schon werde¿¥£*? !
Hans-Hermann
d



Liebe Grüße
Kommentar
-
-
Hallo allerseits:
Dies war nicht ein gewollter Neu-Design, wie es Archion letztes Jahr machte, sondern, wie von dem Admin Benjamin in einem anderen Thema erwähnt wurde (https://forum.ahnenforschung.net/for...36#post2814936), ein Upgrade der unterliegenden Software (inklusive Server-Software), die ganz veraltet war und daher gravierende Sicherheitslücken hatte. Die Admins, glaube ich, wollen auch den alten Ton des Forums wiederhaben, es wird aber Zeit dauern, bis alle die Einstellungen und Plug-Ins, die das alte Forum gestalteten, für das neue Software programmiert sind.
VG
--Carl-HenryWohnort USA
Kommentar
-
-
Moin,
so wie ich mich ständig an neue Ordnungen und Schriften in alte Kirchenbüchern und Dokumenten einlese und an die Besonderheiten gewöhne, so wird es mit der Zeit auch hier im Forum wieder alles gut lesbar und auffindbar sein.
Jammern nützt nix, ich denke wir sollten uns damit anfreunden, dann wird alles gut.
Und was noch nicht funktioniert, das lässt sich bestimmt noch anpassen.
Ich denke wir schaffen das.....
VG
ManfredLieber Gruß
Manfred
-
👍 1
Kommentar
-


Kommentar