[Themenschließung] Suchen in Deutschland, ein Irrgarten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1317

    [Themenschließung] Suchen in Deutschland, ein Irrgarten

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne verstehen, warum dieses Thema hier zensiert und abgewürgt wurde? Außer, dass es vielleicht in der Rubrik "Erfahrungsaustausch/Plauderecke" besser aufgehoben wäre, kann ich nichts "forenwidriges" feststellen. Oder habe ich etwas verpasst?

    Gruß
    merle
  • Alex71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2007
    • 615

    #2
    Hallo Merle,

    ich versteh's auch nicht. Was spricht dagegen, mal etwas kontrovers zu diskutieren? Nur weil man unterschiedliche Meinungen vertritt und austauscht, ist deswegen ja nicht gleich der "liebe Forenfrieden" in Gefahr.

    Gruß
    Alexander

    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Hallo Merle, hallo Alex71,

      gegen den Austausch unterschiedlicher Meinungen spricht nichts.

      Sollte eine Diskussion, wie in besagtem Thread, Gefahr laufen, von Emotionen geprägt zu sein, so dient dies weder dem Themenersteller noch jemand anderem.

      Daher habe ich die entsprechenden Beiträge aus dem Thema entfernt und das Thema daraufhin geschlossen.

      Dies diente einzig und allein der Deeskalation und hat mit Zensur nichts tun.

      Daher bitte ich, im Sinne des fairen Miteinander, dies auch zu akzeptieren.

      Vielen Dank für Euer Verständnis.

      PS: Bei derartigen Fragen und Diskussionsbedarf sollte das Unterforum Rund um dieses Forum genutzt werden, weshalb ich mir erlaube, dieses Thema dorthin zu verschieben.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Carlton

        #4
        'Daher habe ich die entsprechenden Beiträge aus dem Thema entfernt und das Thema daraufhin geschlossen. '

        Hallo Merle, hallo Alex,

        ich verstehe es auch nicht, warum ein Teil der Antworten gelöscht wurde. Die französische Forscherin hat Fragen gestellt und darauf wurden Antworten gegeben. Die waren alle vollkommen in Ordnung.

        Und warum wurden meine Fragen an die Forscherin von Pendolino gestrichen? Völlig unakzeptabel. Ich hätte gern Antworten gehabt, denn ich fange gerade an, in Frankreich zu forschen. Ich kann natürlich auch ein PN schicken, aber vielleicht sind die Antworten auch für andere interessant.

        Was auch immer Pendelino als Eskalation versteht: man muss nicht einfach etwas in einen Text hinein interpretieren, was gar nicht drin steht.

        Vielleicht kann Sascha Ziegler zu dieser Vorgehensweise im Forum etwas sagen?

        Gruß
        Ursula

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
          'Daher habe ich die entsprechenden Beiträge aus dem Thema entfernt und das Thema daraufhin geschlossen. '

          Hallo Merle, hallo Alex,

          ich verstehe es auch nicht, warum ein Teil der Antworten gelöscht wurde. Die französische Forscherin hat Fragen gestellt und darauf wurden Antworten gegeben. Die waren alle vollkommen in Ordnung.

          Und warum wurden meine Fragen an die Forscherin von Pendolino gestrichen? Völlig unakzeptabel. Ich hätte gern Antworten gehabt, denn ich fange gerade an, in Frankreich zu forschen. Ich kann natürlich auch ein PN schicken, aber vielleicht sind die Antworten auch für andere interessant.

          Was auch immer Pendelino als Eskalation versteht: man muss nicht einfach etwas in einen Text hinein interpretieren, was gar nicht drin steht.

          Vielleicht kann Sascha Ziegler zu dieser Vorgehensweise im Forum etwas sagen?

          Gruß
          Ursula

          Hallo Ursula,

          sofern ein Moderator Entscheidungen trifft, sollte man diese auch akzeptieren.
          Dies schließt aber nicht aus, daß man dennoch darüber reden kann. Nur, sollte dies dann in einer fairen Form stattfinden und nicht auf diese Art.

          Um dieses Thema fair abzuschließen, schlage ich deshalb vor, Deine Fragen in einem neuen Beitrag im Unterform Internationale Familienforschung einzustellen.
          Hier wird Dir dann sicher geholfen werden können!


          Viele Grüße
          AlAvo
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • Alex71
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2007
            • 615

            #6
            Was lernen wir daraus?

            Der "liebe Forenfrieden" wird eher durch solche Zensuraktionen (und natürlich ist es Zensur, wenn Beiträge aus Gründen der Unerwünschtheit gelöscht werden) gefährdet als durch hitzige Diskussionen.

            Gruß
            Alexander

            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              Zitat von Alex71 Beitrag anzeigen
              Was lernen wir daraus?

              Der "liebe Forenfrieden" wird eher durch solche Zensuraktionen (und natürlich ist es Zensur, wenn Beiträge aus Gründen der Unerwünschtheit gelöscht werden) gefährdet als durch hitzige Diskussionen.

              Gruß
              Alexander
              Hallo Alexander,

              der "liebe Forenfrieden" wird aber auch nicht durch Deine Äußerungen hergestellt oder gestärkt!
              Mit Verlaub und allem Respekt, Deine Äußerungen sind daher, weder dem von Dir angemahnten ordentlichen Umgang entsprechend, noch sachdienlich und zielführend!!!!


              Gruß
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • Merle
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2008
                • 1317

                #8
                Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                Hallo Ursula,

                sofern ein Moderator Entscheidungen trifft, sollte man diese auch akzeptieren.
                Dies schließt aber nicht aus, daß man dennoch darüber reden kann. Nur, sollte dies dann in einer fairen Form stattfinden und nicht auf diese Art.
                Hallo zusammen,

                Moderator: von lat. moderare „mäßigen“, „steuern“, „lenken"

                Ich kann nicht einsehen, dass man die Entscheidungen eines Moderators nicht diskutieren darf, sondern einfach so akzeptieren soll. Immerhin lebt das Forum ja vom Austausch aller hier. Und was jetzt wieder an Ursulas Äußerungen unfair war, erschließt sich mir nicht.

                Ich stimme voll und ganz Alexander zu, dass der Forenfrieden eher durch Löschaktionen gestört wird, als durch eine vernünftige Diskussion. Natürlich müssen die Moderatoren mäßigend eingreifen, wenn diese ausarten, aber auch dann kann man mit durchdachten Formulierungen schlichten und muss nicht gleich "unliebsame" Äußerungen löschen und Beiträge abwürgen.

                Gruß
                merle

                Kommentar

                • lizzy

                  #9
                  Hallo Alexander und alle anderen,

                  der Beitrag von Wortspiel war gestern nicht mehr unter schulmeisterhaft, sondern eher unter herablassend einzuordnen. Das lag an der von Wortspiel gewählten Formulierung. Inhaltlich lässt sich alles diskutieren, aber das sollte schon im Rahmen einer netten Art und Weise stattfinden.
                  Ein Moderator ist auch dafür da, auf dieses nette Miteinander zu achten und gegebenenfalls einzugreifen. In der Vergangenheit gab es hier einige solcher kontroversen Diskussionen, in eben diesem oben genannten Ton abgefasst, die zu Protesten anderer Mtglieder führten. Die eigene Ansicht zum Umgangston hier ist nicht maßgebend, sondern die gesamte Forengemeinschaft soll und muss sich wohlfühlen.

                  Lieben Gruß
                  Lizzy

                  Kommentar

                  • Merle
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.07.2008
                    • 1317

                    #10
                    Jetzt hat sich mein Beitrag mit AlAvos überschnitten.

                    AlAvo, das sehe ich anders. Durch eine vernünftige Diskussion, wie Alexander sie führt, kann man durchaus Dinge bereinigen.

                    Gruß
                    merle

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      Zitat von Merle Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      Moderator: von lat. moderare „mäßigen“, „steuern“, „lenken"

                      Ich kann nicht einsehen, dass man die Entscheidungen eines Moderators nicht diskutieren darf, sondern einfach so akzeptieren soll. Immerhin lebt das Forum ja vom Austausch aller hier. Und was jetzt wieder an Ursulas Äußerungen unfair war, erschließt sich mir nicht.

                      Ich stimme voll und ganz Alexander zu, dass der Forenfrieden eher durch Löschaktionen gestört wird, als durch eine vernünftige Diskussion. Natürlich müssen die Moderatoren mäßigend eingreifen, wenn diese ausarten, aber auch dann kann man mit durchdachten Formulierungen schlichten und muss nicht gleich "unliebsame" Äußerungen löschen und Beiträge abwürgen.

                      Gruß
                      merle

                      Hallo Merle,

                      vom Grundsatz hast Du ja recht, dies schließt aber auch den Ermessenspielraum eines Moderatoren ein. Andernfalls habe ich zu dem Thema alles gesagt!
                      Ebenso habe ich versucht, für Carlton ein akzeptablen Lösungsansatz vorzuschlagen.
                      Ein weiteres emotionales Anfeuern, zumal von nicht direkt Betroffenen, halte ich für nicht zweckmäßig.


                      In diesem Sinne...
                      ..viele Grüße

                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • Alex71
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2007
                        • 615

                        #12
                        Na ja, allen wird man es sowieso nie recht machen können, dafür sind die Menschen und ihre Einstellungen einfach zu verschieden. Ich kann ein Lied davon singen, weil ich selber mal ein Tierrechtsforum geleitet habe. Deswegen weiß ich wirklich, wie schwer die Gratwanderung eines Forenmoderators ist.
                        Ich meine nur, dass es auch erlaubt sein muss, die Entscheidungen von Forenmoderatoren zu kritiseren. Denn ich habe das Gefühl, dass die Wogen heute höher schlagen, nachdem Pendolino die Beiträge gelöscht und den Thread gesperrt hat, also durch seine Aktion genau das erst eingetreten ist, was er durch seine Aktion eigentlich verhindern wollte. Irgendwie Ironie des Schicksals. Na ja, was soll's.

                        Gruß
                        Alexander

                        Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                        Kommentar

                        • Hannibal
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.12.2009
                          • 1933

                          #13
                          Ich muss leider Pendolino auch kritisieren, ein bis zwei Beiträge waren vielleicht von der Formulierung her nicht ok, aber die Fragen, die angesprochen wurden, waren durchaus berechtigt.

                          Was mich aber noch mehr stört ist, dass das Thema geschlossen wurde, ich habe die letzten beiden Beiträge geschrieben mit Hinweisen an den Threadersteller und Fragen wo er sucht usw. deshalb wäre es ganz schön, wenn das Thema wieder eröffnet werden würde. Damit dem Threadersteller bei seinem Problem geholfen werden kann.

                          MFG
                          Hannibal
                          DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                          BERLIN:
                          CORNELIUS
                          BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                          HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                          SACHSEN: Namensliste
                          SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                          SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                          THÜRINGEN: Namensliste!
                          VORPOMMERN: Namensliste!

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29937

                            #14
                            Um die erhitzten Gemüter etwas zu beruhigen, habe ich die gelöschten Beiträge wieder in das ursprüngliche Thema verschoben und das Thema wieder geöffnet.

                            Dieses Thema wird daher von mir nun geschlossen.

                            Im Falle einer Weiterführung der ursprünglichen Diskussion, bitte ich auf einen freundlichen, fairen Umgangston zu achten!
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X