Schweizer Einwanderer in Neu Schweizerland, USA
Habe zufällig in der Bibliothek einen Stapel Bücher zum Thema Auswanderung und speziell Auswanderung nach "Neu Schweizerland, Illinois, USA" gefunden. Und nach 2 Jahren hab ich’s auch endlich geschafft, alles abzutippen
.
"Highland" war das von Schweizern (und wenigen Deutschen und Österreichern) gegründete Städtchen im Gebiet "Neu Schweizerland" welches in "Madison County" in Illinois liegt.
Neben zahlreichen Fotos, Stadtplänen und sonstigen Aufzeichnungen bin ich auch über eine Liste der Namen ausgewanderter Schweizer von 1850 gestolpert:
Herkunftsorte / Familienname:
Kanton Aargau
Aarau: Hagenauer
Gränichen: Sager
Küttigen: Bircher, Blattner, Iberg
Menziken: Bär, Sager
Möriken: Briner
Oberflachs: Leder, Zimmermann
Oberkulm: Müller
Reinach: Leutwiler
Rupperswil: Döbely, Zobrist
Schinznach: Lühm
Thalheim: Ging, Hug
Kanton Bern und Jura
Beatenberg: Gaffner, Reiser
Biel: Bandelier
Bönigen: Schilt
Burgistein (Schloss): Graffenried
Guggisberg: Zbinden
Heimiswil: Reiser
Leimiswil: Gugger
Leuzigen: Afholder
Mühledorf (Kirchdorf): Schlup
Oberlangenegg: Berger
Ringgenberg: Fruttiger, Steiner
Saignelégier: Brosshard
St. Stephan: Kühni
Seedorf: Barth
Sornetan: Bandelier
Sumiswald: Brand
Thun (Schönberg): Gilloman
Thun (Zangenbühl): Finger
Toffen: Hänny
Trachselwald: Brand, Schütz
Twann: Spittler
Uetendorf: Nafzger, Roll
Unterseen: Fuetz
Wattenwil: Krebs
Kanton Basel-Land
Benken: Stöcklin
Frenkendorf: Pfaff
Läufelfingen: Wagner
Liestal: Pfaff
Maisprach: Schaub, Spindler
Kanton Basel-Stadt
Stadt: Bruckner, Ryhiner
Kanton Fribourg
Murten: Beck
Kanton Genf
Genf: Rilliet
Kanton Glarus
Bilten: Kundert
Elm: Schneider, Vogel
Filzbach: Menzi, Weber
Glarus: Dürst, Simon, Stüssi
Mitlödi: Kundert
Näfels: Landolt, Müller
Obstalden: Britt, Grob
Kanton Graubünden
Chur: Tscharner
Davos: Accola, Ambühl, Bardill, Branger, Kaufmann, Tscharner
Fideris: Boher, Mettier
Jenaz: Marguth
Klosters: Florin, Grass, Marguth, Tuffli
Küblis: Hartmann
Maienfeld: Lembach
Monstein: Branger
Kanton Luzern
Büron: Rüegger
Hochdorf: Buchmann
Luzern: Brugger, Guggenbühler, Willimann
Schötz: Hügy, Suppiger
Sursee: Beck, Durer, Köpfli, Meyer, Schnyder, Staffelbach, Suppiger
Triengen: Suppiger
Kanton St. Gallen
Benken: Steiner
Flums: Manhart
Mels: Ackermann, Good, Grünefelder, Pfiffner
Rorschach: Bischoff
St. Gallen: Krucker, Oehler, Rutz
Sargans: Bleisch, Schuhmacher
Werdenberg: Hermann
Kanton Schaffhausen
Bargen: Leaf (vorm. Leu)
Stein am Rhein: Boeschenstein
Kanton Solothurn
Bibern: Arni
Messen: Kunz
Unterramsern: Mollet
Kanton Schwyz
Arth: Abegg
Küssnacht: Ammann, Ulrich
Kanton Waadt
Commugny: Vulliet
Rolle: Gleyre
Kanton Zug
Walchwil: Müller
Zug: Uttiger
Kanton Zürich
Turbenthal: Bollinger
Quelle: Neu-Schweizerland : Planung, Gründung und Entwicklung einer schweizerischen Einwanderersiedlung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Madison County, Illinois) / Max Schweizer
Zug : Zürcher, 1980
Das Buch enthält ebenfalls eine umfangreiche Liste aus den Kirchenregistern.
Weitere Literatur:
Bilder aus Neu-Schweizerland 1831-1900 : Werden und Wachstum einer schweizerischen Einwanderersiedlung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Madison County, Illinois) / Max Schweizer
Zug : Verlag Zürcher, 1978
Hier findet man nebst vielen Fotos auch eine Liste der Männer aus Neu-Schweizerland, welche am Sezessionskrieg teilnahmen.
Habe zufällig in der Bibliothek einen Stapel Bücher zum Thema Auswanderung und speziell Auswanderung nach "Neu Schweizerland, Illinois, USA" gefunden. Und nach 2 Jahren hab ich’s auch endlich geschafft, alles abzutippen

"Highland" war das von Schweizern (und wenigen Deutschen und Österreichern) gegründete Städtchen im Gebiet "Neu Schweizerland" welches in "Madison County" in Illinois liegt.
Neben zahlreichen Fotos, Stadtplänen und sonstigen Aufzeichnungen bin ich auch über eine Liste der Namen ausgewanderter Schweizer von 1850 gestolpert:
Herkunftsorte / Familienname:
Kanton Aargau
Aarau: Hagenauer
Gränichen: Sager
Küttigen: Bircher, Blattner, Iberg
Menziken: Bär, Sager
Möriken: Briner
Oberflachs: Leder, Zimmermann
Oberkulm: Müller
Reinach: Leutwiler
Rupperswil: Döbely, Zobrist
Schinznach: Lühm
Thalheim: Ging, Hug
Kanton Bern und Jura
Beatenberg: Gaffner, Reiser
Biel: Bandelier
Bönigen: Schilt
Burgistein (Schloss): Graffenried
Guggisberg: Zbinden
Heimiswil: Reiser
Leimiswil: Gugger
Leuzigen: Afholder
Mühledorf (Kirchdorf): Schlup
Oberlangenegg: Berger
Ringgenberg: Fruttiger, Steiner
Saignelégier: Brosshard
St. Stephan: Kühni
Seedorf: Barth
Sornetan: Bandelier
Sumiswald: Brand
Thun (Schönberg): Gilloman
Thun (Zangenbühl): Finger
Toffen: Hänny
Trachselwald: Brand, Schütz
Twann: Spittler
Uetendorf: Nafzger, Roll
Unterseen: Fuetz
Wattenwil: Krebs
Kanton Basel-Land
Benken: Stöcklin
Frenkendorf: Pfaff
Läufelfingen: Wagner
Liestal: Pfaff
Maisprach: Schaub, Spindler
Kanton Basel-Stadt
Stadt: Bruckner, Ryhiner
Kanton Fribourg
Murten: Beck
Kanton Genf
Genf: Rilliet
Kanton Glarus
Bilten: Kundert
Elm: Schneider, Vogel
Filzbach: Menzi, Weber
Glarus: Dürst, Simon, Stüssi
Mitlödi: Kundert
Näfels: Landolt, Müller
Obstalden: Britt, Grob
Kanton Graubünden
Chur: Tscharner
Davos: Accola, Ambühl, Bardill, Branger, Kaufmann, Tscharner
Fideris: Boher, Mettier
Jenaz: Marguth
Klosters: Florin, Grass, Marguth, Tuffli
Küblis: Hartmann
Maienfeld: Lembach
Monstein: Branger
Kanton Luzern
Büron: Rüegger
Hochdorf: Buchmann
Luzern: Brugger, Guggenbühler, Willimann
Schötz: Hügy, Suppiger
Sursee: Beck, Durer, Köpfli, Meyer, Schnyder, Staffelbach, Suppiger
Triengen: Suppiger
Kanton St. Gallen
Benken: Steiner
Flums: Manhart
Mels: Ackermann, Good, Grünefelder, Pfiffner
Rorschach: Bischoff
St. Gallen: Krucker, Oehler, Rutz
Sargans: Bleisch, Schuhmacher
Werdenberg: Hermann
Kanton Schaffhausen
Bargen: Leaf (vorm. Leu)
Stein am Rhein: Boeschenstein
Kanton Solothurn
Bibern: Arni
Messen: Kunz
Unterramsern: Mollet
Kanton Schwyz
Arth: Abegg
Küssnacht: Ammann, Ulrich
Kanton Waadt
Commugny: Vulliet
Rolle: Gleyre
Kanton Zug
Walchwil: Müller
Zug: Uttiger
Kanton Zürich
Turbenthal: Bollinger
Quelle: Neu-Schweizerland : Planung, Gründung und Entwicklung einer schweizerischen Einwanderersiedlung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Madison County, Illinois) / Max Schweizer
Zug : Zürcher, 1980
Das Buch enthält ebenfalls eine umfangreiche Liste aus den Kirchenregistern.
Weitere Literatur:
Bilder aus Neu-Schweizerland 1831-1900 : Werden und Wachstum einer schweizerischen Einwanderersiedlung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Madison County, Illinois) / Max Schweizer
Zug : Verlag Zürcher, 1978
Hier findet man nebst vielen Fotos auch eine Liste der Männer aus Neu-Schweizerland, welche am Sezessionskrieg teilnahmen.
Kommentar