Hallo Ute,
hast Du Geburtsdatum und Geburtsort auch bekommen? Gibt es vielleicht eine Notiz beim Taufeintrag?
1998 gab es lt. Internetz im Gymnasium Hagenmüllergasse 30,1030 Wien einen Schüler (Maturant?) Viktor Schwarzl-Tornbaum, kennst Du den?
Hallo Ute,
was hältst Du davon nach der Trauung in Wildon zu suchen? Immerhin wurde er 1933 von Maria Tornbaum, Private in Wildon adoptiert, die auch seine wahrscheinliche Taufpatin war.
Hallo Ute,
die Verbindung nach Danzig erhältst Du im Trauungseintrag des Richard Lebrecht Tornbaum mit Josepha Gech vom 6.5.1866 in Hartmannsdorf (Trauungsbuch IV 1832-1870 fol. 200).
Richard war ein preußischer Landwehr-Lieutinant und Post-Sekretät, seine (evangelischen und schon verstorbenen) Eltern waren Jakob Simon Tornbaum und Juliane Carolina Schmid.
Wenn ich es richtig entziffere wurde er in Danzig am 10. oder 19.10 1835 geboren und war in Graz wohnhaft.
wenn Du die Seite aufrufst, mußt Du doch die Nutzungsbestimmungen bestätigen, u. a. folgende Punkte:
2. Sämtliche Bilder und Daten sind Eigentum der Diözese Graz-Seckau. Sie dürfen ausschließlich für wissenschaftliche und private Zwecke genutzt werden. Sie werden bis auf Widerruf kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Nutzung für gewerbliche bzw. kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. 3. Die Reproduktion der elektonischen Daten und Bilder, deren Vervielfältigung, Publikation, Weitergabe an Dritte sowie die kommerzielle Verwertung sind ohne schriftliche Zustimmung des Diözesanarchivs Graz nicht gestattet. (e-mail: archiv@graz-seckau.at).
Also darfst Du Dir die Bilder für Deine private Datei speichern.
Die einfachste Variante wird wohl ein Bildschirmfoto sein.
Bildausschnitt anzeigen
auf die Taste "Druck" drücken
und mit "Strg+V" in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen
Oder Du benutzt ein Snipping Tool.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Hallo Ute,
in meine beiden letzten Beiträgen sind Bilder verlinkt, die Du einfach abspeichern kannst (rechte Maustaste - speichern unter).
Wenn Du mir die Link´s zu den Buchseiten bekannt gibst, kann ich Dir Links zu den speicherbaren Bildern ergänzen.
Hintergrund:
entweder so, oder den Cache auslesen.
der Live HTTP Headers ist ja super, noch einfacher als über die schon integrierte Web-Konsole
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar