Verbleib von Anton und Johanna Matzenauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xian2905
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2024
    • 300

    #31
    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    Beifang (Heirat von Maria, einer Tochter vom Vormund Rudolph Skrkanek):
    https://data.matricula-online.eu/de/...nn/02-06/?pg=5
    Thx 😊

    Kommentar

    • Xian2905
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2024
      • 300

      #32
      Maria Janderka, geborene Skrkanek ist bereits 1868 verstorben https://data.matricula-online.eu/de/.../03-02/?pg=252

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23776

        #33
        Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
        Maria Janderka, geborene Skrkanek ist bereits 1868 verstorben https://data.matricula-online.eu/de/.../03-02/?pg=252
        Hatte sie (ab dem Zeitpunkt ihrer Eheschließung) Kinder?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23776

          #34

          Unter der Nummer 80 der Tod einer Theresia Matzenauer geborene Wittek, *2.10.1828 +6.12.1904.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Xian2905
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2024
            • 300

            #35
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Hatte sie (ab dem Zeitpunkt ihrer Eheschließung) Kinder?
            keine gesehen bisher - eines könnte sich theoretisch ausgehen bei Hochzeit 1865 und Tod Ehemann 1866

            Kommentar

            • Xian2905
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2024
              • 300

              #36
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              https://data.matricula-online.eu/de/...h/03-04/?pg=96
              Unter der Nummer 80 der Tod einer Theresia Matzenauer geborene Wittek, *2.10.1828 +6.12.1904.
              sagt mir nichts

              Kommentar

              • Xian2905
                Erfahrener Benutzer
                • 02.02.2024
                • 300

                #37
                Das ist der Hochzeitseintrag des Hugo Matzenauer aus Brunnersdorf (Prunerov) aus 1903

                Kann man da was heraus lesen? War dessesn Vater Joseph da noch am Leben? https://vademecum.soalitomerice.cz/v...CJ18%3D&row=90

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23776

                  #38
                  Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
                  Das ist der Hochzeitseintrag des Hugo Matzenauer aus Brunnersdorf (Prunerov) aus 1903

                  Kann man da was heraus lesen? War dessesn Vater Joseph da noch am Leben? https://vademecum.soalitomerice.cz/v...CJ18%3D&row=90
                  Der Link ist erloschen.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Xian2905
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.02.2024
                    • 300

                    #40
                    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                    Der Link ist erloschen.
                    erneut gepostet - hoffe funktioniert jetzt

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23776

                      #41
                      Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
                      Kann man da was heraus lesen? War dessesn Vater Joseph da noch am Leben?
                      Nein, eine Aussage, ob die Eltern der Brautleute noch am Leben sind, wird bei diesen Einträgen zu dieser Zeit nicht gemacht.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Xian2905
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.02.2024
                        • 300

                        #42
                        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                        Nein, eine Aussage, ob die Eltern der Brautleute noch am Leben sind, wird bei diesen Einträgen zu dieser Zeit nicht gemacht.
                        Danke - schade - andererseits wird die Adresse Velka 182 des Joseph gemacht - würde man eher nicht machen wenn verstorben oder....

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23776

                          #43
                          Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
                          würde man eher nicht machen wenn verstorben oder....
                          Genau: Oder, wenn man sich die übrigen Einträge anschaut. Da steht immer die Konskriptionsnummer dabei.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Xian2905
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.02.2024
                            • 300

                            #44
                            Bleibt mysteriös bzw spannend... Demnach wäre der 1893 verstorbene aus Hohenau nicht die gesuchte Person

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23776

                              #45
                              Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
                              Bleibt mysteriös bzw spannend... Demnach wäre der 1893 verstorbene aus Hohenau nicht die gesuchte Person
                              Anhand des vorhandenen Materials würde ich derzeit eine Personengleichheit nicht ausschließen. Wie entwickelt sich denn der Aufenthalt von Joseph und Familie in Hugos Geburtsort? Welche weiteren Ereignisse lassen sich dort finden?
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X