Balthasar Maria, led. Näherin aus Wien oder Graz, welche sich auch für eine Schauspielerin ausgibt, ist eines Diebstahlvergehens zum Schaden der Viktoria Köchl verdächtig und gemäß Art. 41 Abs. 3 des Einf.-Ges. unter Vorzeigung dieses Befehls und Eröffnung des Beschwerderechts an das hiesige k. Bezirksgericht zu verhaften.
München r/I., 21. Jänner 1866
K. Untersuchungsrichter
-----
Rothmüller Franz, led. Fabrikarbeiter von Schwaz in Tyrol, welcher durch rechtskräftiges dießgerichtliches Urtheil v. 29. April v. J. wegen Vergehens der Körperverletzung in eine 3monatliche Gefängnißstrafe verurtheilt wurde, ist zu verhaften und in die Gefangenanstalt Laufen zum Strafvollzuge zu bringen.
Traunstein, 22. Jänner 1866
-----
Pfeifer Katharina, Köchin von Vöklamarkt, ist aus ihrem Dienste bei Baron Eichthal dahier entwichen und des Verbrechens des Diebstahls durch Entwendung von silbernen Löffeln und Gabeln, dann des Verbrechens des Betruges und der Veruntreuung beschuldigt; um Ausmittlung derselben, event. Amtshandlung wird mit dem Bemerken ersucht, daß das kk. Landgericht als competente Strafbehörde hievon in Kenntniß gesetzt wurde.
Signalement: Ist einige und 40 J. a., mittlerer Statur, mager, hat schwarze, mit grau gemischte Haare u. ist meistens ziemlich schmutzig bekleidet.
Salzburg, 1. Februar 1866
K. K. Polizeidirektion
München r/I., 21. Jänner 1866
K. Untersuchungsrichter
-----
Rothmüller Franz, led. Fabrikarbeiter von Schwaz in Tyrol, welcher durch rechtskräftiges dießgerichtliches Urtheil v. 29. April v. J. wegen Vergehens der Körperverletzung in eine 3monatliche Gefängnißstrafe verurtheilt wurde, ist zu verhaften und in die Gefangenanstalt Laufen zum Strafvollzuge zu bringen.
Traunstein, 22. Jänner 1866
-----
Pfeifer Katharina, Köchin von Vöklamarkt, ist aus ihrem Dienste bei Baron Eichthal dahier entwichen und des Verbrechens des Diebstahls durch Entwendung von silbernen Löffeln und Gabeln, dann des Verbrechens des Betruges und der Veruntreuung beschuldigt; um Ausmittlung derselben, event. Amtshandlung wird mit dem Bemerken ersucht, daß das kk. Landgericht als competente Strafbehörde hievon in Kenntniß gesetzt wurde.
Signalement: Ist einige und 40 J. a., mittlerer Statur, mager, hat schwarze, mit grau gemischte Haare u. ist meistens ziemlich schmutzig bekleidet.
Salzburg, 1. Februar 1866
K. K. Polizeidirektion

Kommentar