Zufallsfunde im: Bayer. Central-Polizei-Blatt 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    Zufallsfunde im: Bayer. Central-Polizei-Blatt 1866

    Balthasar Maria, led. Näherin aus Wien oder Graz, welche sich auch für eine Schauspielerin ausgibt, ist eines Diebstahlvergehens zum Schaden der Viktoria Köchl verdächtig und gemäß Art. 41 Abs. 3 des Einf.-Ges. unter Vorzeigung dieses Befehls und Eröffnung des Beschwerderechts an das hiesige k. Bezirksgericht zu verhaften.
    München r/I., 21. Jänner 1866
    K. Untersuchungsrichter
    -----

    Rothmüller Franz, led. Fabrikarbeiter von Schwaz in Tyrol, welcher durch rechtskräftiges dießgerichtliches Urtheil v. 29. April v. J. wegen Vergehens der Körperverletzung in eine 3monatliche Gefängnißstrafe verurtheilt wurde, ist zu verhaften und in die Gefangenanstalt Laufen zum Strafvollzuge zu bringen.

    Traunstein, 22. Jänner 1866
    -----

    Pfeifer Katharina, Köchin von Vöklamarkt, ist aus ihrem Dienste bei Baron Eichthal dahier entwichen und des Verbrechens des Diebstahls durch Entwendung von silbernen Löffeln und Gabeln, dann des Verbrechens des Betruges und der Veruntreuung beschuldigt; um Ausmittlung derselben, event. Amtshandlung wird mit dem Bemerken ersucht, daß das kk. Landgericht als competente Strafbehörde hievon in Kenntniß gesetzt wurde.
    Signalement: Ist einige und 40 J. a., mittlerer Statur, mager, hat schwarze, mit grau gemischte Haare u. ist meistens ziemlich schmutzig bekleidet.

    Salzburg, 1. Februar 1866
    K. K. Polizeidirektion
    Viele Grüsse
    Konni
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    #2
    Schrefl Joh., Papiermacher von Stadt Steyr in Oberösterreich, (57 J. a., groß, mit grauen Haaren und Vollbart) durch Beschluß des k. B.-A. Neuburg v. 21. Jänner 1866 nach Verurtheilung wegen Bettels und Landstreicherei,

    Höck Franz, Dienstknecht von Lermos in Tyrol, (45 J. a., kath., 5' 7'' groß, untersetzt, mit braunen Haaren u. Bart, blauen Augen, guten Zähnen, gesunder Gesichtsfarbe) durch Erk. des Schwurgerichtshofes von Oberbayern v. 7. Dez. 1865 unter Verurtheilung zu 4 jähriger Zuchthausstrafe wegen Nothzucht,

    Egner Georg, verheir. Häusler von Gansfuß, kk. B.-A. Braunau, (43 J. a., schlank, 5' 11'' groß, mit dunkelbraunen Haaren u. Augenbrauen, braunen Augen, spitzer Nase, mangelhaften Zähnen, länglichem, blassem Gesicht) durch Erk. d. k. Bez.-Ger. Wasserburg v. 3. Jänner 1866 unter Verurtheilung zu 6 monatlichem Gefängniß wegen Betruges,

    Ehrengruber Jos., Weber u. Viehtreiber v. Atzesberg, kk. B.-A. Rohrbach, (34 J. a., 5' 11'' groß, schlank, mit braunen Haaren und Augen, guten Zähnen, strupirtem rechten Arme) durch Erk. d. k. Stadtger. Passau v. 24. Jänner 1866 unter Verurtheilung zu 14tägigem Arreste wegen Landstreicherei, Bettels.

    Kainz Anna Maria, led. Weberstochter von Esternberg in Oesterreich, (25 J. a., 5' 3'' gr., untersetzt, mit braunen Haaren, grauen Augen, gesunder Gesichtsfarbe) durch Erk. d. k. Bez.-Ger. Passau v. 27. Febr. 1866 unter Verurtheilung zu 10monatlichem Gefängniß wegen Rückkehr aus der Landesverweisung,

    Mayerhofer, Ferd., led. Taglöhner von Natters in Tyrol, kath., beil. 30 J. a., durch Erk. des k. Bez.-Ger. München r/I. v. 7. Okt. 1865 unter Verurtheilung zu 2 monatlichem Gefängniß wegen Diebstahls.
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 3007

      #3
      Goiser Wolfgang, 25 J. a., led. Zimmergeselle von Leopoldskronmoos, k. k. österr. Landgerichts Salzburg, ist zur Erstehung einer ihm am 27. August 1863 wegen Vergehens der Körperverletzung zuerkannten 1monatlichen Gefängnißstrafe zu verhaften.

      Traunstein, 15. Februar 1866
      -----

      Schäffer Johann, Flaschnerssohn und Flaschnergeselle aus Brixen in Tyrol, welcher in einer Untersuchung wegen Schlägerei als Angeschuldigter verhört werden soll, ist auszuforschen und dessen Aufenthalt unter Beschlagnahme seiner Legitimation anher anzuzeigen.

      Fürth, 24. Februar 1866
      -----

      Brock Joseph Karl, 37 J. a., geb. in Wien, verheirathet, früher Schauspieler, im verflossenen Jahre bis Ende November Advokatenskribent dahier und seitdem flüchtig, ist zum Vollzuge der ihm durch dießgerichtl. rechtskr. Urtheil v. 17. Febr. l. J. wegen Vergehens des Betruges zuerkannten 2monatlichen Gefängnißstrafe zu verhaften.

      Memmingen, 5. März 1866
      -----

      Kern Joseph, entlassener Sträfling der k. bayer. Gefangenanstalt Lichtenau, beheimathet in Gumpoldskirchen, k.k. österr. B.-A. Mödling, ist am 19. v. M. auf dem Transporte in seine Heimath am Bahnhofe in Salzburg entsprungen; derselbe soll einen ordnungsmäßigen Paß für die deutschen Bundesstaaten, Fankreich und die Schweiz besitzen und ist nach Ausschreiben der Gem.-Vorst. Linz v. 27. Febr. l. J. wohlverwahrt dem k. k. Bezirksamte Mödling unter Bezugnahme auf das Schreiben dieser Behörde v. 3. Jänner 1866 Z. 9023 per Schub einzuliefern.
      Signalement: Ist 5' 5'' groß, schwächlicher Statur, hat blonde Haare, dunkle Augenbrauen, blaue Augen, kleine Nase, kleinen Mund, rundes Kinn, ovales Gesicht, war mit Rock, Hose und Weste von grauer Farbe, schwarzer Halsbinde bekleidet und mit einer Baarschaft von 27 kr. versehen.

      München, 18. März 1866
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • Konni
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 3007

        #4
        Gferter Karl, Wirthssohn u. Hammerschmidgeselle aus St. Michael, Bezirks Salzburg, welcher in der Untersuchung wegen Körperverletzung und Schlägerei gegen Jos. Arnold u. Gen. als Beschuldigter vernommen werden soll, wolle ermittelt und sein Aufenthalt bekannt gegeben werden.

        Straubing, 11. März 1866
        -----

        Schallinger Josepha, Briefträgersehefrau v. Wien, f. n. der led. Inwohnerin Ther. Weber von Deggendorf, welche beim k.k. österr. Landesgericht Wien wegen Verbrechens
        des Betruges in Untersuchung befangen ist und sich vor etwa 3 Monaten nach Bayern geflüchtet haben soll, ist, nachdem ein gemäß Bundesbeschluß v. 26. Jänner 1854 zulässiger Auslieferungsantrag vorliegt, aufzugreifen und unter gefälliger Benachrichtigung des unterfertigten Amtes an das k.k. österr. Landesgericht Wien in Strafsachen abzuliefern.
        Signalement: Ist 48 J. a., groß, hat schwarze Haare, graue Augen, mangelhafte Zähne.

        Deggendorf, 15. März 1866
        -----

        Halfinger Ludwig, in getrennter Ehe lebender Gerbergeselle aus Zwehl in Unterösterreich soll als Zeuge vernommen werden. Um Ermittlung und Anzeige seines Aufenthaltsortes wird ersucht.
        Signalement: Ist 37 - 38 Jahre alt, schlank, über 6' groß, hat schwarze Haare und Augen, schwarzen Vollbart, gebogene Nase, längliches Gesicht von gesunder Farbe.

        Straubing, 21. März 1866
        -----

        Tschugg Anton - nicht Tschuch, von Volderes, kk. B.-A. Hall in Tyrol, dessen Verhaftung unterm 22. Nov. bezw. 14. Dez. v. J. angeordnet wurde, ist noch nicht eingeliefert.

        Weilheim, 24. März 1866
        Viele Grüsse
        Konni

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #5
          Landesverwiesen wurden:

          Stampfl Johann, led. Dienstknecht v. Eckldorf, kk. B.-A. Wildshut, (20 J. a., 5' 5'' gr., bartlos, schlank, von schwachem Körperbau, mit braunen Haaren, Augen u. Augenbrauen, gewölbter Stirne, guten Zähnen, länglichem, geröthetem Gesichte) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Wasserburg v. 3. März 1866 unter Verurtheilung zu 8monatlichem Gefängniß wegen Diebstahls,

          Dicker Johann, Söldnerssohn aus Hochburg, kk. B.-A. Wildshut, (22 J. a., 6' 2'' gr., schlank, mit dunkelbraunen Haaren u. Augenbrauen, niederer Stirne, grauen Augen, stumpfer Nase, guten Zähnen, rundem Kinn, länglichem, blassem Gesicht) durch Erkenntniß des k. Bez.-Ger. Wasserburg v. 24. Febr. 1866 unter Verurtheilung zu 1jährigem Gefängniß wegen Diebstählen und Gewaltthätigkeit.

          Anglmeier Alois, Kaminfeger aus Kuschwarda, k. k. österr. B.-A. Winterberg, (22 J. a., 6' 1'' gr., untersetzt, mit braunen Haaren und aufgeworfenen Lippen) durch Erk. des k. Ldgs. Passau I v. 11. April 1866 wegen Fälschung und Landstreicherei,

          Wastl Therese, led. Inwohnerin von Böhmisch-Eisenstein, k. k. B.-A. Schüttenhofen, (25 J. a., 5' 3'' 4''' gr., stark, blaß, mit schwarzen Haaren u. Augenbrauen, braunen Augen, stumpfer Nase, guten Zähnen, länglichem Gesicht, rundem Kinn) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Deggendorf v. 21. Febr. 1866 unter Verurtheilung zu 7monatl., in Folge Begnadigung am 21. Juli ablaufender Gefängnißstrafe wegen Rückkehr aus der Landesverweisung, Bettels und Landstreicherei,

          Krafiat Joseph, aus Nlubokon, k. k. österr. B.-A. Neugedein (34 J. a., 5' gr., etwas blöde, mit niederer Stirn, braunen Haaren und Augen, stumpfer Nase, kleinem Mund, rundem Gesicht, schwarzem Bart, Geschwürnarben an den Waden) durch Erk. d. k. Ldg. Neukirchen v. 14. März 1866 unter Verurtheilung zu 22tägigem Arreste wegen Bettels und Landstreicherei.


          Lechner Elise, led. Magd von St. Wolfgang, Bez. Ischl in Oberösterreich (21 J. a., mittelgroß, mit lichtbraunen Haaren und Augenbrauen, grauen Augen, länglicher Gesichtsform und Nase, eingebogenem Mittelfinger der linken Hand) durch Erk. des k. Ldg. Mühldorf vom 15. Mai 1866 unter Verurtheilung wegen Landstreicherei,

          Endrich Joseph, verheir. Bräuknecht und Taglöhner aus Pera in Tyrol (26 J. a., 5' 7'' gr., untersetzt, mit schwarzen Haaren, braunem Bart, braunen Augen, dicker Nase, guten Zähnen) durch Erk. des Schwurgerichtshofes von Oberbayern v. 29. Jänner 1866 unter Verurtheilung zu 10jähr. Zuchthausstrafe wegen Raubes.
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          • Konni
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 3007

            #6
            Fröhlich Leopold, led. Taglöhner u. vormal. Bergknappe aus Unken im Salzkammergute, ist wegen Diebstahlvergehens z. Sch. des Accordanten Jos. Gieb von Allmannshausen als Ausländer auf Grund d. Art. 41 Abs. 3 d. E.-G. unter Eröffnung dieses Befehles und seines Beschwerderechtes zu verhaften. Derselbe dürfte sich für Joseph Gieb ausgeben, da er ein Notizbuch des Letzteren besitzt.

            München r/I., 30. März 1866
            Viele Grüsse
            Konni

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #7
              Beer Joachim, led. Dienstknecht von Schwatz in Tyrol, ist zum Vollzuge der ihm durch rechtskr. dießger. Urtheil v. 21. Febr. l. J. wegen Schlägerei zuerkannten 1monatlichen Gefängnißstrafe zu verhaften.

              Weilheim, 12. April 1866
              -----

              Fuchsbrugger Raimund, 23 J. a., led. Maurergeselle von St. Johann, k. k. öst. B.-A. Taufers in Tyrol, ist zum Vollzuge der ihm durch dießger. Urtheil v. 22. März v. J. wegen Vergehens der Majestätsbeleidigung zuerkannten Gefängnißstrafe von 2 Monaten und 8 Tagen, falls er in Bayern betreten werden sollte, in die Gefangenanstalt Laufen einzuliefern.

              Traunstein, 30. April 1866
              -----

              Raßwering Joseph, Tischlergeselle aus Wolfsberg in Oesterreich, ist wegen Diebstahlvergehens z. Sch. des Taglöhners Gg. Schmitt von Weidach auf Grund d. Art. 41 Abs. 3 d. E.-G. unter Eröffnung dieses Befehles und seines Beschwerderechtes zu verhaften.

              München r/I., 31. Mai 1866
              -----

              Gieselbreth Johann, Goldarbeiter aus Linz in Tyrol, ist am 1. Mai l. J. mit einer Summe von beil. 1800 fl., ferner mit Gold- und Silberwaaren im Werthe von mehreren 1000 fl. flüchtig geworden, erscheint des Verbrechens des Betruges rechtlich beschuldigt und ist sammt bei ihm vorfindlichen Waaren und Geld hieher zu liefern.
              Signalement: Ist 40 J. a., groß und stark, hat schwarze Haare und trug schwarzen, starken Vollbart.

              Linz, 26. Mai 1866
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              • Konni
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 3007

                #8
                Steinhard Joseph, Schneidergeselle aus Salzburg, ist wegen Unterschlagung unter Belehrung über sein Beschwerderecht zu verhaften.
                Signalement: Ist beiläufig 19 - 21 J. a., klein, hat hellbraune Haare u. trägt kurzes, dunkles Röckchen u. braunen Hut.

                Passau, 15. Juni 1866
                -----

                Mair Anton, Schmidgeselle aus Lienz im Pusterthale, ist eines am 9. l. M. dahier verübten Diebstahlverbrechens verdächtig, zu verhaften; derselbe soll am nämlichen Tage per Bahn nach München gereist sein, um dort Arbeit zu suchen.
                Signalement: Ist 23 - 24 J. a., sehr groß, bartlos, geht etwas gebückt, ist gut gekleidet und besitzt ein Wanderbuch.

                Innsbruck, 28. Juni 1866
                K. K. Untersuchungsrichter
                -----

                Der häufig wegen Diebstahls bestraften Gertraud Perter aus Zell am See in Oesterreich wurde bei ihrer Verhaftung am 30. v. M. zu Prien ein messingener, höchst wahrscheinlich gestohlener, Bierwechsel abgenommen. Um Ermittlung und Veranlassung des Eigenthümers zur schleunigsten Meldung bei dem Unterfertigten wird ersucht.

                Traunstein, 9. Juli 1866
                -----

                Drechsel Jakob, Maurer aus Pflach, k. k. österr. B.-A. Reutte, ist zum Vollzuge der ihm durch rechtskr. dießger. Urtheil v. 22. Febr. l. J. wegen Widersetzung zuerkannten 15täg. Gefängnißstrafe zu verhaften.

                Kempten, 2. Juli 1866
                Viele Grüsse
                Konni

                Kommentar

                • Konni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 3007

                  #9
                  Landesverwiesen wurden:

                  Bogendorfer Theres, Häuslerstochter, Magd von Niederwaldkirchen, k. k. österr. B.-A. Neufelden (20 J. a., 5' 1'' gr., untersetzt, blond, mit grauen Augen, guten Zähnen) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Passau v. 26. Juni 1866 unter Verurtheilung zu 2monatl. Gefängniß wegen Diebstahls,

                  Pöschl Theres, Schuhmacherstochter von Gattern, k. k. österr. B.-A. Schärding (19 J. a., 5' 6'' gr., untersetzt, mit hellbraunen Haaren, hoher, breiter Stirne, braunen Augen, vollem Gesicht) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Passau v. 27. Juni 1866 unter Verurtheilung zu 6monatl. Gefängniß wegen Rückkehr aus der Landesverweisung,

                  Ruppert Anton, led. Taglöhner von Paulusbrunn, k. k. österr. B.-A. Tachau (31 J. a., 5' 6'' gr., blaß, blond, mit blauen Augen, spitzer Nase, einer Wunde an der linken Hand) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Weiden v. 17. Mai 1866 wegen Rückkehr aus der Landesverweisung,

                  Selva Johann, led. Dienstknecht von Niederndorf in Tyrol (25 J. a., mittlerer Statur, blond mit grauen Augen, gesunder Gesichtsfarbe) durch Erk. des k. Bez.-Ger. Traunstein v. 26. Mai 1866 unter Verurtheilung zu 3monatl. Gefängniß wegen Diebstahls,

                  Pickl Magdalena, ledig, von Ringelberg, österr. B.-A. Tachau (23 J. a., 5' 4'' gr., mit braunen Haaren und Augen, stumpfer Nase, aufgeworfenem, kleinen Mund) durch Erk. des Bez.-Ger. Weiden v. 24. Mai 1866 unter Verurrtheilung wegen Diebstahls.
                  Viele Grüsse
                  Konni

                  Kommentar

                  • Konni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2008
                    • 3007

                    #10
                    Schaal Juliana, 42 J. a., Steinhauersehefrau aus Münzkirchen in Oesterreich, durch Contumazialurtheil v. 16. Nov. 1864 wegen Betruges zu 1monatl. Gefängnißstrafe verurtheilt, ist auf Betreten in Bayern zu verhaften und Vollzugsanzeige zu erstatten.

                    Passau, 4. September 1866
                    -----

                    Dryazek Franz, Hausirer mit Kurzwaaren, schon mehrmals bestraft, ist wegen eines in der Nacht v. 28/29. Aug. l. J. dahier verübten Diebstahlversuches zu verhaften; derselbe dürfte sich im Besitze eines Hausirbuches und Auslandpasses nach Bayern begeben haben.
                    Signalement: Ist 40 J. a., mittelgroß, ziemlich schlank, hat braune Haare, hohe Stirne, dunkle Augen, gute Zähne, braunen Backenbart und war mit grauem Rocke mit grünen Aufschlägen, grauer Hose und grünem Hute mit breitem grünem Bande und Federn bekleidet.

                    Salzburg, 3. Oktober 1866
                    -----

                    Weinbichler Klara, led. Magd aus Seolfern, kk. öst. B.-A. Steyr, ist wegen Vergehens des Betruges, verübt an dem Weber Seb. Maier von hier, nach Art. 41 Abs. 3 d. E.-G. zu verhaften.

                    Wasserburg, 22. Oktober 1866
                    -----

                    Beer Joachim, led. Taglöhner von Schwaz in Tyrol, ist wegen Vergehens der Widersetzung an Gend. Drexel in Lenggries gemäß Art. 41 Abs. 3 d. E.-G. zu verhaften.

                    Weilheim, 12. Oktober 1866
                    Viele Grüsse
                    Konni

                    Kommentar

                    • Konni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 3007

                      #11
                      Brückl Johann, Bindergeselle von Broding, k. k. öst. B.-A. Hall, ist wegen Diebstahlvergehens z. Sch. des Schustergesellen Fr. Mayerhöfer von Büchold unter Bekanntgabe dieses Befehles und des Beschwerderechtes zu verhaften.

                      Traunstein, 20. Oktober 1866
                      -----

                      Kröpfl oder Kropfl Michael, beil. 28 J. a., wahrscheinlich Buchbindergeselle aus Steyermark, ist verdächtig, einem Reisenden ausser baar Geld auch eine breite, dicke Cylinderuhr mit porz., zwei Risse zeigendem Zifferblatt, und dem im Gehäuse gravirten Namen "Friedrich Otto zu Seitz in Preußen" entwendet zu haben; derselbe ist zu verhaften und mit allen bei ihm vorfindlichen Effecten einzuliefern.

                      Wasserburg, 24/11/1866
                      -----

                      Bosky Angelo, Tagl. aus Olan in Wälschtyrol, welcher sich am 29. v. M. von hier entfernte, angeblich um sich über Augsburg und Donauwörth nach Württemberg zu begeben, und eines Vergehens des Diebstahls z. Sch. d. Erzgießerei-Arbeiters Remedius Bolego aus Don in Wälschtyrol, dessen Anzeigeschein er wahrscheinlich bei sich trägt, verdächtig ist, zu verhaften.
                      Signalement: Ist mittelgroß, trägt lange schwarze Haare, schwarzen Schnurbart, helle Hose, dunklen Rock, rothen Shlips, weißen Hut mit breitem Rande und spricht nur gebrochen deutsch.

                      München l/I., 4/12 1866
                      -----

                      Lappuch Johann, led. Tagl. aus Windisch-Freistritz in Steiermark, ist wegen Vergehens des Diebstahls auf Grund d. Art. 282 Nr. 1 des St.-G.-B. und Art. 41 d. E.-G. zu verhaften.
                      Signalement: Ist 5' 6'' groß, hat schwarze Haare, deßgl. Schnur- und Backenbart, trägt grauwollenen langhaarigen Rock, schwarze Hose, schwarzen Filzhut und lange Kniestiefel.

                      München r/I., 14/12 1866
                      Viele Grüsse
                      Konni

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X