Friedhofsuche Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Primus1710
    Benutzer
    • 03.07.2015
    • 42

    Friedhofsuche Wien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1938 bzw.1959
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wien
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Sterbebuch St.Anton von Padua, Friedhofsuche
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Friedhofsuche Kundenservice
    Schönen Guten Abend, ich brauch mal wieder Trost und Rat ;-) Vielleicht hätte jemand von euch mal ein ähnliches Problem. Nach monatelangem Suchen habe ich Johann Kaiser, der 1877 von Böhmen nach Wien ging in den Wiener Kirchenbüchern gefunden und mit ihm auch Frau und Söhne. Das Sterbedatum des Sohns der ebenfalls Johann hieß, bekam ich vom Magistrat (20.7.1959). Das Sterbedatum des Vaters fand ich Im Kirchenbüchern St.Anton von Padua. Laut Sterbebuch wurde er am 28.3.1938 am Zentralfriedhof begraben. Allerdings gibt es keinen Treffer in der Friedhofsuche. Bei beiden nicht. Ich hab heute mit einer Dame aus dem Kundencenter dort telefoniert. Sie war sehr bemüht, konnte aber auch nichts finden und sich das auch nicht erklären. Wie kann das sein? Wohin könnte ich mich wenden.
    Liebe Grüße Margit
  • malu

    #2
    Hallo,
    ich habe mir den Sterbeeintrag aus 1938 angeschaut: Deine Angaben stimmen.
    Und leider stimmt aber auch, dass bei der Friedhofsuche fürs Frühjahr 1938 weder zu Inzersdorf noch zum Zentralfriedhof Treffer erzielt werden können.


    Malu

    Kommentar

    • carinthiangirl
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2006
      • 1601

      #3
      Vielleicht wurde er irgendwann aus familiären Gründen in ein anderes Grab umgebettet, was ja manchmal vorkommt. Ich weiss allerdings jetzt nicht mehr genau, ob dann das ALTE Datum noch aufscheint. Vermutlich eher nicht, sondern dann vermutlich das neuere. Ich würde einmal alle Daten im Suchergebnis durchschauen. Ist zwar einiger Aufwand, aber vielleicht kann man dort etwas entdecken, ich glaube man kann es irgendwo dann doch ausmachen, dass es eine Umbettung war.

      Kommentar

      • Primus1710
        Benutzer
        • 03.07.2015
        • 42

        #4
        Daran hab ich auch schon gedacht. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei Exhumierungen, das Datum der 2. Bestattung angezeigt wird.
        Seltsam mit dieser Familie. Ich habe gerade den Schwiegervater (Anton Sara) im Sterbebuch Wieden (1878) gefunden. Er sollte ebenfalls am Zentralfriedhof liegen, jedoch auch er scheint dort nicht auf. Mysteriös...

        Kommentar

        • carinthiangirl
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2006
          • 1601

          #5
          Hast du schon bei der Friedhöfe Wien GmbH angefragt. Wäre einen Versuch wert.
          Die müssten eigentlich auch zu den nicht existierenden Gräbern die Daten NOCH haben.


          Außerdem wären da noch die Anfragen in den diversen Friedhöfen selbst möglich. Meiner Erfahrung nach sind aber leider nicht alle kooperativ. Variert je nach Friedhof, manche gebe sogar mehr raus als vermutet, andere zieren sich extrem. Manchmal haben die auch nicht gerade viel Info zu diversen bestatteten Personen.

          Kommentar

          • henry
            • 18.05.2014
            • 2168

            #6
            hallo,

            Wiener Zentralfriedhof
            Simmeringer Hauptstrasse 234
            1110 Wien


            zentralfriedhof@friedhoefewien.at

            sehr kooperativ...

            nach meiner Anfrage im Fall Prohaska kam nach zwei Stunden positive Antwort.

            Sehr empfehlenswert!
            Zuletzt geändert von henry; 24.07.2016, 14:03.

            Kommentar

            • Primus1710
              Benutzer
              • 03.07.2015
              • 42

              #7
              Danke für eure Bemühungen :-) ich hab jetzt an den Zentralfriedhof geschrieben. Es bleibt also spannend...:-)

              Kommentar

              • Primus1710
                Benutzer
                • 03.07.2015
                • 42

                #8
                Ich hab gerade ein email vom Zentralfriedhof erhalten..

                Sehr geehrte Frau Primus,

                vielen Dank für Ihre Zuschrift. Der Verstorbene Johann Kaiser (73 J.) wurde am 28.3.1938 auf dem Wiener Zentralfriedhof in der
                Gruppe 172 Reihe 12 Nummer 6 beerdigt. Ebenfalls in diesem Grab beigesetzt war Franziska Kaiser vom 11.11.1931 (71 J.).
                Nach Ende des Grabnutzungsrechtes wurde das Grab einer Neuvergabe zugeführt.

                In der Onlinedatenbank sind nur jene Verstorbene zu finden, deren Gräber ein aufrechtes Nutzungsrecht haben.


                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo,
                  na also! So viel Schlamperei (er ging ja um zwei Bestattungen) wäre ja auch des Guten zuviel gewesen.

                  LG
                  Malu

                  Kommentar

                  • carinthiangirl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.08.2006
                    • 1601

                    #10
                    Ganz stimmt das so nicht, wie im Schreiben steht. Da muss schon etwas verschlampt worden sein. Die zwei Personen müßten dann jedenfalls in der historischen Suche drin sein, wenn das Grab neu vergeben wurde!

                    Ich habe vor ein paar Jahren meinen Onkel in der Friedhofsuche gefunden und gesehen, dass das Grab bereits abgelaufen war. Meist wird es noch genau 5 Jahre so belassen, auch wenn keiner mehr die Gebühren zahlt. Er hatte keine Kinder, die Frau hatte später außerhalb von Wien gelebt und war dort verstorben und begraben. Als ich nachfragte teilten sie mit, dass es bereits markiert sei und demnächst "abgeräumt und neu vergeben wird". Danach war es für Jahre weg aus der Online-Suche, da dies mit abgelaufenen Gräbern vorher immer so war und man konnte diese Personen NICHT mehr finden. Neuerdings gibt es nun auch die "historische" Suche und bei der ist mein Onkel jetzt wieder drin, auch wenn das Grab nicht mehr existiert!

                    Und so müßten normal deine zwei gesuchten Personen auch in der HISTORISCHEN Suche zu finden sein. Also ein Fehler im System.

                    Kommentar

                    • Primus1710
                      Benutzer
                      • 03.07.2015
                      • 42

                      #11
                      Die Dame vom Kundenservice der Friedhofsuche, sagte mir auch, dass es ganz gleich ist, ob das Grab neu vergeben wurde, online seien die Verstobenen trotzdem noch zu finden. Und das waren nicht die einzigen die mir am Zentralfriedhof in der Onlinesuche fehlen, auch die Eltern von Franziska, wurden dort begraben und scheinen in der Suche nicht auf, ebenfalls der Sohn von Johann und Franziska.

                      Kommentar

                      • PeterS
                        Moderator

                        • 20.05.2009
                        • 3832

                        #12
                        Hallo,
                        so wie ich das mit der Datenbank früher schon mitbekommen haben, ist die "historische" (abgelaufene Gräber) NICHT vollständig. Auf den Wr. Friedhöfen liegen unheimlich viele Tote und ich denke, man hat sich bei der Erfassung immer schon mehr auf aktuelle Gräber konzentriert. Früher wurde die Gräber auf Friedhofsdauer vergeben (wären daher auch heute noch aktuell, außer die Gräber wurden wegen Verwahrlosung seitens Friedhofsverwaltung aufgelassen -> "Aberkannte Friedhofsdauergräber"), irgendwann wurden sie dann nur mehr befristet vergeben.

                        Viele Grüße, Peter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X