Suche nach Johanna Winter, geb. Pompe, geboren in Bad Landeck, verstorben in Pölten N.Ö.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hasko
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2013
    • 202

    Suche nach Johanna Winter, geb. Pompe, geboren in Bad Landeck, verstorben in Pölten N.Ö.

    Liebe Mitforscher, ich suche nach meiner Urgroßmutter Johanna Pompe, geboren in Bad Landeck im früheren Preußisch-Schlesien, die an einem mir nicht bekannten Ort am 9.10.1856 meinen Urgroßvater Vinzenz Winter, geboren am 15.3.1831 in Müglitz, Berufssoldat geheiratet hat und mit ihm nach Auskunft des Kriegsarchivs sieben Kinder hatte, von denen drei verstorben sind und fünf weiterlebten. Nach Informationen aus meiner Familie hatte er aber noch zwei weitere Kinder, Maria und Emma, deren Spur ich bisher nirgends finden konnte. Das Kriegsarchiv hat geschrieben, dass Johanna Winter,geborene Pompe am 24.11.1869 in Pölten/Niederösterreich verstorben sein soll. Gibt es eine Möglichkeit, in den Kirchenmatriken von St. Pölten den Eintrag ihres Todes, evtl. auch ihr Geburtsdatum zu finden?
    Über eine Unterstützung bei meiner Suche wäre ich sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    Hasko Winter



    Achtung: Doppelpost! http://forum.ahnenforschung.net/show...986#post889986
    (Bitte künftig Forenregel Nummer 9 beachten, danke!)
  • Pirol
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2012
    • 178

    #2
    Suche nach Johanna Winter, geb. Pompe, geboren in Bad Landeck, verstorben in Pölten N.Ö. Auf Thema

    Hallo Hasko,

    die Kirchenbücher von St. Pölten/NÖ sind online einzusehen auf http://www.data.matricula.info, Du kannst also die gewünschten Daten dort suchen. Auf der Seite gehst Du ins Archiv und von dort kommst Du auf die nächste Seite. Hier Österreich ankliken, weiter zu Diözesanarchiv St. Pölten und dann st. Pöten aufrufen.

    Gruß aus Wolfenbüttel, Pirol
    Zuletzt geändert von Pirol; 19.12.2015, 11:38. Grund: bessere Erklärung

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo Hasko,

      in der Dom-Matrik hat es für den 24.11.1869 nicht den gesuchten Todesfall.
      Auch nicht bei den Franziskanern. Jetzt wird es schon enger.
      War sie evangelisch?



      VLG
      Malu

      NS: "sieben Kinder hatte, von denen drei verstorben sind und fünf weiterlebten". 7-3=5. Typisches Frauenschicksal. Ich komme da leider nicht mit (Mathematik?). Wie zählen die bei Gerhard Becker erwähnten Söhne Carl, Otto und Victor?
      Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2015, 12:07.

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator
        • 20.05.2009
        • 3822

        #4
        Zitat von Hasko Beitrag anzeigen
        Das Kriegsarchiv hat geschrieben, dass Johanna Winter,geborene Pompe am 24.11.1869 in Pölten/Niederösterreich verstorben sein soll. Gibt es eine Möglichkeit, in den Kirchenmatriken von St. Pölten den Eintrag ihres Todes, evtl. auch ihr Geburtsdatum zu finden?
        Hallo Hasko,
        es ist sehr wahrscheinlich, dass die gesuchten Kirchenbucheinträge in den Militärmatriken stehen. Und die sind im Kriegsarchiv in Wien...
        Haben die nichts diebezügliches geantwortet?

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • Hasko
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2013
          • 202

          #5
          Zitat von Pirol Beitrag anzeigen
          Hallo Hasko,

          die Kirchenbücher von St. Pölten/NÖ sind online einzusehen auf http://www.data.matricula.info, Du kannst also die gewünschten Daten dort suchen. Auf der Seite gehst Du ins Archiv und von dort kommst Du auf die nächste Seite. Hier Österreich ankliken, weiter zu Diözesanarchiv St. Pölten und dann st. Pöten aufrufen.

          Gruß aus Wolfenbüttel, Pirol
          Hallo! Ich hab das Diözösanamt St. Pölten angeschrieben und die Dame war wirklich sehr hilfsbereit und hat selbst in den KB gesucht und nichts gefunden. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass mein Urgroßvater Berufssoldat war und für diese Leute und ihre Familien galten eigene Regeln, aber die Unterlagen des Kiregsarchives sagen diesbezüglich auch nichts aus...
          Trotzdem vielen Dank und herzlichen Gruß!
          Hasko

          Kommentar

          • Hasko
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2013
            • 202

            #6
            Zitat von malu Beitrag anzeigen
            Hallo Hasko,

            in der Dom-Matrik hat es für den 24.11.1869 nicht den gesuchten Todesfall.
            Auch nicht bei den Franziskanern. Jetzt wird es schon enger.
            War sie evangelisch?



            VLG
            Malu

            NS: "sieben Kinder hatte, von denen drei verstorben sind und fünf weiterlebten". 7-3=5. Typisches Frauenschicksal. Ich komme da leider nicht mit (Mathematik?). Wie zählen die bei Gerhard Becker erwähnten Söhne Carl, Otto und Victor?
            Hallo Malu,
            in der Auskunft des Kriegsarchivs werden fünf Kinder aufgeführt, von denen drei starben, überlebt hat mein Großvater und als der starb standen auf seiner Todesanzeige weitere zwei Schwestern, die im Personalbogen des Kriegsarchives nicht aufgeführt waren. Ich verstehe immer weniger, was durch mein Forschen herauskommt...
            MfG
            Hasko

            Kommentar

            • Hasko
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2013
              • 202

              #7
              Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
              Hallo Hasko,
              es ist sehr wahrscheinlich, dass die gesuchten Kirchenbucheinträge in den Militärmatriken stehen. Und die sind im Kriegsarchiv in Wien...
              Haben die nichts diebezügliches geantwortet?

              Viele Grüße, Peter
              Hallo Peter,
              die haben, wie ich's kenne, zuverlässig geschrieben und mir den gesamten Akt in Kopie zur Verfügung gestellt. Nur stellte sich hinterher raus, dass doch einiges fehlt. So ist der Todestag und der Ort (Pölten) der Johanna Pompe handschriftlich eingetragen. Was fehlt ist der Heiratseintrag und auch das Geburtsdatum meines Urgroßvaters. Daher ist gerade ein ergänzender Rechercheauftrag unterwegs. Ich bleib dran!
              MfG
              Hasko

              Kommentar

              • Hasko
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2013
                • 202

                #8
                Suche nach Johanna Winter, geb. Pompe aus Bad Landeck

                Hallo liebe Mitforscher,
                das Kriegsarchiv Wien hat inzwischen geantwortet. Aber ich habe nach wie vor von ihm keinen konkreteren Hinweis auf den Sterbeort der Johanna Winter bekommen, es bleibt wohl bei "Pölten".
                Vielmehr weist man mich bezüglich einer "Verlassenschaftsabhandlung von Johanna Winter" an das Zivilgericht in Krnov/Tschech. Republik. So eine Verlassenschaftsabhandlung habe ich bereits in St. Pölten angefordert, leider Fehlanzeige. Scheint mit dem militärischen Status meines Urgroßvaters Vinzenz Winter und seiner Familie zusammen zu hängen. Wer kennt die Adresse dieses "Zivilgerichtes" in Krnov, ich habe gegoogelt ohne Ergebnis.
                Zumindest hat man mir aber das Sterbedatum von Vinzenz Winter mit 3.2.1908 genannt, leider auch ohne Sterbeort, ebenfalls mit dem Hinweis auf das Zivilgericht Krnov. Meine Möglichkeiten, nochmals beim Kriegsarchiv in Wien vorstellig zu werden, haben sich erschöpft: Weitere Fragen zu meiner Familienforschung Winter können aus Zeitgründen von Bediensteten des Archivs nicht mehr durchgeführt werden...
                Hat mich überrascht denn ich habe bisher anfallende Rechnungen bezahlt und informierte, auch zukünftig anfallende Gebühren/Kosten zu überweisen.
                Kennt Ihr diesen Sachverhalt, habe ich "genervt"?
                Auf Zuschriften bin ich jetzt gespannt!
                Mit den besten GrüßenHasko (Winter)

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 1999

                  #9
                  Hallo Hasko,

                  wieder ein Erfolgserlebnis...... ich habe den Sterbeeintrag
                  deines Urgroßvaters Vinzenz Winter in Jägerndorf gefunden:

                  (Pfarre Krnov - Buch Kr I 66 - Seite 54 links oben)

                  Bei diesem Eintrag ist vermerkt: geb. 15.3.1831 /
                  cop. 14.2.1885.... er hat also noch einmal geheiratet!?
                  Wo und wen, steht leider nicht dabei.

                  Liebe Grüße
                  Ingrid
                  Zuletzt geändert von Kretschmer; 23.01.2016, 16:48.

                  Kommentar

                  • Hasko
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2013
                    • 202

                    #10
                    Suche nach Johanna Winter geb. Pompe aus Bad Landeck

                    Die sehr intensive Suche nach meiner Urgroßmutter konnte heute hilfreich abgeschlossen werden. Johanna Pompe verstarb am 1.12.1869 in Wien.
                    Ich danke sehr den Mitforschern, die mich bei meiner Suche nach Johanna Winter geb. Pompe unterstützt haben!
                    MfG
                    Hasko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X