Eckert John Pennsylvania

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #16
    Ich hab 1944 eine Scheidung von Evelyn und 1958 auch nochmal.

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 795

      #17
      Hallo Sonja,

      aus dem Nachruf von Sylvia ergibt sich leider auch nichts weiter.

      Hast Du eigentlich auch Daten von der Tochter von George und Sylvia: Margaret Anna *22.04.1923 ? Da könnte ich noch etwas zu deren beiden Ehen beisteuern.
      Angehängte Dateien
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • Sonja2012
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2012
        • 132

        #18
        Guten Morgen, von Margrethe habe ich nur das Geburtsjahr ( lebt sie noch ?) und dass sie einmal einen McPaul Jack Russel und einen Ruff John geheiratet hat. Von McPaul soll es drei Töchter geben. Wäre natürlich toll, da genauere Daten zu bekommen, vielleicht finde ich ja noch Nachkommen heraus.
        Von Gerog Lingenhöhl und Fr. Ketcham habe ich zwei Kinder eingetragen. De Leon die einen Mr. Springs geheiratet hat und eine Gibsonia.
        Lieben Gruß, Sonja

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 795

          #19
          Meine momentanen Feststellungen/Schlussfolgerungen zu

          George J Lingenhoel nach dem Tod von Sylvia:

          - Lt. Census 1940 (April) Pittsburg, PA, lebt er als Witwer bei seiner Schwester Mary Lippert:
          https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-419:393296740


          - dann geht er nach Florida und heiratet 1940 in Volusia County, Fl, die geschiedene Evelyn H Gruninger

          - Evelyn ist 1940 in Volusia County von Herman Gruninger geschieden worden

          - im Census 1940 (April) New York ist Evelyn *1912 in NY noch mit Herman und ihrer Tochter Marie *1938 in NY aufgeführt:


          - im Census 1940 (Mai) Florida, Volusia ist Evelyn dann nur noch mit ihrer Tochter Marie aufgeführt:


          - 1944 erfolgt dann die Scheidung von Evelyn in Volusia

          - 1945 heiratet George in Orange County, Fl, Mae Ruth Lovett Pierson, von der er sich dann 1946 auch scheiden lässt um

          - 1946 wieder Evelyn in Seminole County zu heiraten

          - März 1958 erfolgt dann die 2. Scheidung von Evelyn

          (warum sollen George und Evelyn nicht zweimal verheiratet und zweimal geschieden gewesen sein? waren Elizabeth Taylor und Richard Burton doch auch!)


          Im "Daytona Beach Morning Journal" vom 17.06.1956 (also während der 2. Ehe) habe ich folgende Einträge gefunden:

          "Mr. and Mrs Bud Lingenhoel are honeymooning in Florida and visited their father, George Lingenhoel and Mrs Lingenhoel here before returning to their home in Pennsylania"
          In dem Fall handelt es sich ja wohl eindeutig um den Sohn Edward (1918-2004) von George und Sylvia, der 1956 geheiratet hat.

          Miss Marie Lingenhoel and Joseph E Tucker married last Sunday in a ceremony performed in Georgia. Mrs George Lingenhoel, mother of the bride, accompanied the couple, wo are making their home in one of the Lingenhoel cottages on N. Volusia Ave.
          Marie müsste m.E. dann die Tochter Marie Gruninger von Evelyn sein, diese hat evtl. dann nach der Heirat von Evelyn und George den Namen Lingenhoel angenommen.
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          • cecilia
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2010
            • 795

            #20
            Zur Tochter von George J und Sylvia:

            Margaret Anna Lingenhoel
            *22.04.1923 in Pittsburg +vor 2004

            erste Ehe (1940?) mit:
            Jack Russell McPaul *29.12.1920 +15.07.1973

            Nachruf aus der Pittsburg Post-Gazette vom 16.07.1973:

            McPaul Jack Russell, beloved husband of Margaret Lingenhoel McPaul, of 1822 Davis Ave., N.S. on Sunday Juli 15, 1973, father of Mrs Patricia Fazio, Mrs Margaret Collet and Mrs Gail Anderson, brother of Mrs Alice O'Rourke, Mrs Evelyn Coller, Mrs Jean Graham and Wallace McPaul. Survived also by eight grandchildren. Friends and Local No 249 may call at the home of William F.O'Brien, 3724 California at Cooper Aves., N.S. Services Weds. Time later.
            die zweite Ehe ist dann mit

            John F Ruff *25.02.1923

            erfolgt, m.E. so um 1990 herum, da Margaret 1988 noch unter dem Namen McPaul in Pittsburg wohnt, 1993 lebt sie dann als Margaret A Ruff in Punta Gorda, Charlotte, Florida.


            Margaret müsste vor 2004 gestorben sein, wie sich aus dem Nachruf ihres Bruders Edward/Ferree/Bud von 2004 ergibt.

            Herzl. Gruß Cecilia

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13440

              #21
              Hallo,

              hiernach: http://twothompsongenealogies.com/d0...0097.htm#I0934 hat der gute George ja im Juni 59 eine Audrey Slattery geheiratet. Ich weiß jetzt nicht, ob das schon bekannt war.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • cecilia
                Erfahrener Benutzer
                • 08.07.2010
                • 795

                #22
                nein, das war nicht nochmal der George , sondern Audrey (+19.06.1996) war die Frau vom Sohn Edward
                Herzl. Gruß Cecilia

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13440

                  #23
                  Yepp,

                  das war aber dann schon die zweite Ehe?? von wegen Honeymoon 1956.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • cecilia
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.07.2010
                    • 795

                    #24
                    also da vertraue ich in dem Fall mehr auf den Zeitungsartikel von 1956 als einem Stammbaumeintrag ohne Quellenangabe. Wenn die beiden erst 1959 geheiratet haben, dann müsste die Zeitung schon hellseherische Fähigkeiten haben . Es sei denn, dass Edward seinem Vater gefolgt ist und nicht nur einmal geheiratet hat. Wer weiß
                    Herzl. Gruß Cecilia

                    Kommentar

                    • cecilia
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2010
                      • 795

                      #25
                      noch Angaben zu Marie Gruninger (Lingenhoel):

                      MARIE GRUNINGER (Lingenhoel)
                      *02.03.1938
                      oo 10.06.1956
                      Joseph Edgar Tucker
                      *13.02.1932 in Tennessee +24.04.1990 in Tennessee (Grab: Elora Cemetery, Lincoln Co, Elora ,Tennessee)
                      Herzl. Gruß Cecilia

                      Kommentar

                      • cecilia
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.07.2010
                        • 795

                        #26
                        So, das Rätsel um Evelyn Henrietta Ketcham scheint auch gelöst:

                        *05.05.1912 in NY
                        +05.01.2005 in Tennessee

                        Sie war nach George J Lingenhoel auch noch mal verheiratet, und zwar mit Robert Lee Cooper *1915 +1994 in Volusia, Fl.

                        Nach dessen Tod ist sie dann wohl zu ihrer Tochter Marie Tucker nach Tennessee gezogen:

                        Letzter Wohnort: 37345 Huntland, Franklin, Tennessee

                        Begraben ist sie auf dem Elora Cemetery - wie ihr Schwiegersohn J.E. Tucker.


                        Herzl. Gruß Cecilia

                        Kommentar

                        • Sonja2012
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.09.2012
                          • 132

                          #27
                          vielen Dank, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Was habt ihr euch denn da so viel Mühe mit mir gemacht !!!!
                          Werde alles gleich in den Sammbaum eintragen bzw. berichtigen und dann schnell auf die Suche nach Nachkommen machen. Vielleicht ist doch noch einer zu finden.
                          Sollte jemandem mal wieder ein Lingenhöhl über den Schuh laufen - ich freu mich immer über Hinweise !!
                          Nochmals vielen Dank ! Sonja

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X