Bitte um Hilfe bei Suche nach Familie in der USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1638

    Bitte um Hilfe bei Suche nach Familie in der USA

    Hallo, Moin usw

    Ich suche seite vielen Tagen schon eine Familie in/bei Detroit, Michigan.

    Es geht hier um die Ehepartner
    Andrew Jacob Eisbrenner *OCT 1879 in New York
    oo 23 FEB 1903 in Metz, Presque Isle County, Michigan
    Rose Kresta (auch Crister geschrieben) *AUG 1863 in Preußen


    Die Heirat der beiden ist auf familysearch zu finden:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Zu Andrew Jacob Eisbrenner:
    Er steht im Cenus 1900 von Metz mit seinem Vater und 3 Brüdern. Die Mutter ist schon 1899 verstorben.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Zu Rose Kresta:
    Sie heiratet in erster Ehe ca 1889 den Otto Mangliers wahrscheinlich in Texas.
    Dort lebt die Familie mit 3 Kindern, bis Otto Mangliers am 27. September 1900 in einer Sturmnacht verstirbt.

    Alle 3 Kinder (Leo Henry Anton *1889, Anna Elisabeth *1892 und August Henry *1895)
    sind noch in der VZ 1900 in Galveston, Texas verzeichnet.
    In der VZ 1910 wohnen die Brüder Leo Henry Anton und August Henry Mangliers bei der Schwester Anna Elisabeth Eisbrenner geb. Mangliers (oo am 13 Juli 1908 in Windsor, Essex, Ontario)
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    in der VZ 1910 kann ich den Andrew Jacob Eisbrenner und Frau Rose nicht mehr finden.
    Ich habe es auch mit den Nachnamen Brenner und Iceburner versucht. (einige Familienzweige anderer Linien haben den FN geändert im amerikanischen)

    Auch kann ich keinen Sterbeeintrag der beiden Ehepartner finden. Eventuell sind beide vor 1910 verstorben?
    Das letzte was ich habe von beiden ist der Eheeintrag.

    Da die Tochter von Rose in Canada heiratet habe ich vermutet das beide nach Canada ausgewandert sind, auch hier finde ich einfach... nichts.


    Wo kann ich noch nach der Familie suchen?
    Wer kann mir hier weiterhelfen?
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5933

    #2
    Hallo Christian:

    Grabmal der Rose Eisbrenner, + 01.12.1908 in Detroit, ist hier: https://www.findagrave.com/memorial/...ose-eisbrenner

    Laut der Sterbeurkunde (schlechtes Bild verlinkt bei findagrave, besseres Bild bei Ancestry: https://www.ancestry.de/search/colle...ecords/3113136) war sie Witwe (verstorbener Ehemann nicht genannt), * 15.08.1870 in "Germany", Vater "Jos. Christane", Informant "Jas. Eisbrenner", Wohnadresse 62 Sherwood Ave. in Detroit.

    Laut Adressbuch Detroit 1908 (https://www.ancestry.de/search/colle...ords/432965855) wohnte Rose "Eisberner", Witwe des Andrew Eisberner, an der Adresse 53 Sherwood Ave.; dort wohnten auch Jas. Eisberner und Leo Eisberner, beide Arbeiter (lab. = laborers)

    Laut Adressbuch Detroit 1906 (https://www.ancestry.de/search/colle...ords/442777537) wohnten die Arbeiter Andw., Jas., und Louis Eisbrenner zusammen an der Adresse 1005 Monroe Ave.

    Im Adressbuch Detroit 1907 sind die drei nicht verzeichnet.

    Einen Sterbeeintrag des Andrew 1906-1908 in Detroit habe ich nicht gefunden.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1638

      #3
      Hallo Carl-Henry.

      Vielen Dank für deine tolle Hilfe. Ohne dich hätte ich das wohl nie gefunden.

      Bei Ancestry habe ich kein Abo, insofern kann ich die bessere Sterbeurkunde nicht einsehen. Kannst du diese mir schicken?

      Detroit 1906:
      Andr. ist Andrew Eisbrenner. Der Ehemann von Rose.
      Loius/Leo ist: Louis Michael Eisbrenner, der jüngste Bruder von Andrew Eisbrenner 1890 - 1951.
      Jas Eisbrenner ist mir noch nicht bekannt. eventl. Jon Eisbrenner? John Eisbrenner *1881 ist auch ein Bruder von Andrew E.


      Vielen Dank und Grüße,
      Christian
      Zuletzt geändert von Wolfrum; 18.12.2024, 15:39.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1638

        #4
        Ansonsten könnte es sich unter der Abkürzung Jas. Eisbrenner noch um Stanley James Eisbrenner handeln.
        ebenfalls ein Bruder von Andrew Eisbrenner 1888 1976
        Dieser heiratet am 13. Juli 1908 die Anna Elizabeth Mangliers (2. Kind von Otto und Rose Mangliers)
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        VG Christian
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5933

          #5
          Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
          Ansonsten könnte es sich unter der Abkürzung Jas. Eisbrenner noch um Stanley James Eisbrenner handeln.
          Hallo Christian:

          Genau. "Jas." ist die übliche Abkürzung für James.

          Hier ein Sharing-Link zur Sterbeurkunde: https://www.ancestry.de/sharing/2792...223a225632227d

          VG

          --Carl-Henry

          Wohnort USA

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1638

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Laut der Sterbeurkunde (schlechtes Bild verlinkt bei findagrave, besseres Bild bei Ancestry: https://www.ancestry.de/search/colle...ecords/3113136) war sie Witwe (verstorbener Ehemann nicht genannt), * 15.08.1870 in "Germany", Vater "Jos. Christane", Informant "Jas. Eisbrenner", Wohnadresse 62 Sherwood Ave. in Detroit.
            Guten Abend Carl-Henry

            Das sie Witwe war, muss nicht heißen von Andrew Eisbrenner.
            Sie war ja schon Witwe von Otto Mangliers. Oder würde sie dann nicht als Witwe bezeichnet in der Sterbeurkunde?
            Das einzige was mich dann wundern würde, warum hat der Bruder den Tod bezeugt und nicht der Ehemann.

            Das heißt also Andrew muss zwischen 1906 und 15-18. April 1910 verstorben sein. Die VZ 1910 war in Detroit zwischen dem 15 und 18 April.
            Dann wäre er in einem Alter von 27 - 31 Jahren verstorben.
            Nur muss es ja nicht zwingend in Detroit oder Michigan gewesen sein.

            VG Christian
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator

              • 20.09.2021
              • 5933

              #7
              Hallo Christian:

              Daß sie die Witwe des Andrew Eisbrenner war, wird durch das Adressbuch Detroit 1908 (siehe nächsten Paragraphen in meinem Beitrag #2) belegt, in dem sie als "Rose (wid Andw) Eisberner" (also Rose Eisberner, Witwe des Andrew) bezeichnet wird - gleiche Adresse wie Jas. und Leo Eisberner, daher Eisberner offensichtlich = Eisbrenner.

              Daß Andrew nicht in Detroit gestorben ist, ist durchaus möglich - er und seine zwei Brüder sind nicht im Adressbuch Detroit 1907 verzeichnet (aber 1906 und 1908, mit seiner Witwe), und 1907 war ein Konjunkturtief der Wirtschaft in den USA, da werden also einfache Lohnarbeiter wie er vielleicht anderswo nach Arbeit haben suchen müssen.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              • Wolfrum
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2012
                • 1638

                #8
                Vielen Dank, Carl-Henry.

                Ich nehm dann erstmal als Sterbedarum für Andrew ca 1907.
                Da wir nichts weiter finden können, beende ich die Suche danach.

                Ich habe aber noch weitere offene Punkte in der Familie.

                Der Vater Edward hat am 16 Nov 1903 erneut geheiratet mit 56 Jahren.
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Zur Ehefrau Mary/Maria Beliska kann ich ebenfalls kein Sterbedatum finden.
                Im Census 1910 ist sie zu finden:
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                im Census 1900 finde ich eine Mary Rackowiask welche verwitwet ist und bei der Familie lebt. Vom angegebenen Alter könnte es sich um die Mary Beliska handeln.
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Im Census 1920 finde ich sie nicht mehr.

                Bitte nicht verswechseln mit Marianne Muszynski geb. Eisbrenner. Diese gehört einem anderen Zweig an.
                Zuletzt geändert von Wolfrum; 18.12.2024, 21:22.
                Herzlichst Grüßt, Christian

                http://eisbrenner.rpgame.de
                Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator

                  • 20.09.2021
                  • 5933

                  #9
                  Hallo Christian:

                  Etwas mehr eingrenzen können wir das, da der Edward Eisbrenner zum 3. Mal am 20.08.1917 in Presque Isle County die Katarzina Skoczka heiratet (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:FC8N-FDZ). Da Edward sowohl 1910 als auch 1917 in Presque Isle County wohnte, ist zu vermuten, daß die Maria dort in dem Zeitraum verstarb. Ich habe aber keinen Sterbeeintrag für sie dort gefunden (https://www.familysearch.org/search/catalog/216148).

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA

                  Kommentar

                  • Wolfrum
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2012
                    • 1638

                    #10
                    Hallo Carl-Henry

                    Danke die dennoch für alle Informationen.
                    Ich versuche mich dann erstmal an anderen offenen Punkten dieser Familie.

                    Danke für Alles
                    Herzlichst Grüßt, Christian

                    http://eisbrenner.rpgame.de
                    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5265

                      #11
                      Hallo

                      Du köntest noch in Online-Zeitungarchiven suchen, dort findet man interessantes über Edward Eisbrenner (falls das derselbe ist):

                      https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn98066406/1899-02-17/ed-1/seq-2/#date1=1756&index=1&rows=20&words=Edward+Eisbrenne r&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1963& pr oxtext=%22Edward+Eisbrenner%22&y=0&x=0&dateFilterT ype=yearRange&page=1

                      https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn85033637/1899-02-14/ed-1/seq-3/#date1=1756&index=0&rows=20&words=Edward+Eisbrenne r&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1963& pr oxtext=%22Edward+Eisbrenner%22&y=0&x=0&dateFilterT ype=yearRange&page=1


                      https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn85052116/1903-01-16/ed-1/seq-2/#date1=1756&index=2&rows=20&words=Edward+Eisbrenne r&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1963& pr oxtext=%22Edward+Eisbrenner%22&y=0&x=0&dateFilterT ype=yearRange&page=1

                      https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn84020358/1903-01-30/ed-1/seq-4/#date1=1756&index=4&rows=20&words=Edward+Eisbrenne r&searchType=basic&sequence=0&state=&date2=1963& pr oxtext=%22Edward+Eisbrenner%22&y=0&x=0&dateFilterT ype=yearRange&page=1

                      Gruss
                      Svenja
                      Zuletzt geändert von Svenja; 19.12.2024, 00:25.
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Wolfrum
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2012
                        • 1638

                        #12
                        Guten Morgen Svenja.

                        Die Links sind für diesen Edward Eisbrenner richtig.
                        er heiratet auch am Ende des Jahres 1903 wohl seinen Lotterie Gewinn interessant.

                        Zu den anderen 2 Artikeln, Es verstirbt dort seine Ehefrau mit welcher er auch eingewandert ist.
                        Auch wenn er hier zu alt gemacht wurde. Der Text steht auch in ihrer findagrave Seite.

                        Danke für die Artikel.

                        Viele Grüße Christian
                        Herzlichst Grüßt, Christian

                        http://eisbrenner.rpgame.de
                        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X