Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schweden
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schweden
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Liebe Kundige,
nachdem ich bei Adels nicht weitergekommen bin, gehe ich nun auf die internationale, präziser schwedische Bühne.
Ich bin auf der Suche nach einer 1771 verstorbenen "Kammerfrau bei der Königin von Schweden“ [Louise Ulrike von Preußen]. Sie ist in Berlin 1771 im Alter von "etlichen 70 Jahren" verstorben, also um 1700 geboren worden.
Sie soll Margaretha Louisa Kuesseln heißen, wobei das "u" durch verschmierte Tinte nicht gesichert ist. Ein Bild des Digitalisats kann ich leider nicht beifügen.
Da Louise Ulrike die Schwester Friedrichs II. war und 1744 nach Schweden ging, könnte auch ihre Kammerfrau eine Deutsche (Preußin?) gewesen sein. Ende 1771 besuchte Louise Ulrike seit 28 Jahren wieder ihren Bruder in Berlin. Vermutlich war ihre Kammerfrau vorgefahren, um Dinge zu regeln und ist dann verstorben, aber das ist pure Spekulation.
Ich habe auch die achtbändige Historiska skrifter von Fredrik Axel von Fersen durchsucht, die, wie ich feststellen musste, auf Schwedisch sind! - leider ohne Ergebnis.
Ich bin auf der Suche nach einer 1771 verstorbenen "Kammerfrau bei der Königin von Schweden“ [Louise Ulrike von Preußen]. Sie ist in Berlin 1771 im Alter von "etlichen 70 Jahren" verstorben, also um 1700 geboren worden.
Sie soll Margaretha Louisa Kuesseln heißen, wobei das "u" durch verschmierte Tinte nicht gesichert ist. Ein Bild des Digitalisats kann ich leider nicht beifügen.
Da Louise Ulrike die Schwester Friedrichs II. war und 1744 nach Schweden ging, könnte auch ihre Kammerfrau eine Deutsche (Preußin?) gewesen sein. Ende 1771 besuchte Louise Ulrike seit 28 Jahren wieder ihren Bruder in Berlin. Vermutlich war ihre Kammerfrau vorgefahren, um Dinge zu regeln und ist dann verstorben, aber das ist pure Spekulation.
Ich habe auch die achtbändige Historiska skrifter von Fredrik Axel von Fersen durchsucht, die, wie ich feststellen musste, auf Schwedisch sind! - leider ohne Ergebnis.
Hat jemand eine Idee? Es kann auch auf Schwedisch sein, mit etwas Geduld und einem Wörterbuch werde ich mich schon durchbeißen.
Vielen Dank und Gruß
jele

Kommentar