du Vignon, Den Haag,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagny35
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2023
    • 164

    du Vignon, Den Haag,

    Nachdem eine Vorfahrin lange ungeklärt war fand ich vor ein paar Wochen den entscheidenden Kirchenbucheintrag. Maria du Vignon heiratete am am 20.07.1702 in der Kirchengemeine Kassel Stadt Moses Grandidier nach dem dieser 1708 starb heiratete sie meinen Vorfahren Johann Dietrich Bode am 29.01.1709 sie starb am 10.03.1734 errechnet nachSterbeeintrag Altersangabe 57Jahre 1 Tag müsste sie am 09.03.1677 geboren sein. In beiden Ehe einträgen ist als ihr Vater der Goldarbeiter Johannes du Vignon angegeben.

    Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich hab mit den Niederlanden bisher überhaupt keine Berührungspunkte gehabt und ziemlichen respekt. Ist der Nachname nur mit dem "du" zu suchen? Wo suche ich am besten? Ich hatte kurz gegoogelt und direkt Hinweise zu Silberschmieden in Den Haag gefunden die den Namen du Vignon tragen.

    Die Linksammlung zu den Niederländischen archiven hab ich mir natürlich schon kurz angesehen. Aber viele funktionieren auch garnicht mehr.
    Dauersuche nach
    Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
    Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
    Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
    Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
    Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
    Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
    s,in Uetersen
  • jpbusman
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2018
    • 238

    #2
    Hallo Dagny35,

    bei französischen Namen ist es immer eine gute Idee mal durch die Karteikarten der Bibliothèque Wallonne zu blättern, in denen die Einträge sämtlichen Walenkirchen gesammelt worden sind. Dort findet man eine Taufe am 05.02.1677 von Maria, Tochter van Johannes du Vignon & Barbara Vonck in der Klosterkirche zu 's-Gravenhage. [hier]. Originaltaufregister [hier, seite 79/100]

    Mit freundlichen Grüßen,
    Peter

    Kommentar

    • Dagny35
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2023
      • 164

      #3
      Zitat von jpbusman Beitrag anzeigen
      Hallo Dagny35,

      bei französischen Namen ist es immer eine gute Idee mal durch die Karteikarten der Bibliothèque Wallonne zu blättern, in denen die Einträge sämtlichen Walenkirchen gesammelt worden sind. Dort findet man eine Taufe am 05.02.1677 von Maria, Tochter van Johannes du Vignon & Barbara Vonck in der Klosterkirche zu 's-Gravenhage. [hier]. Originaltaufregister [hier, seite 79/100]

      Mit freundlichen Grüßen,
      Peter
      Ich war ein paar Tage verreist.
      Mercy für die Hinweise dann setze ich da an.
      Dauersuche nach
      Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
      Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
      Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
      Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
      Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
      Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
      s,in Uetersen

      Kommentar

      • jpbusman
        Erfahrener Benutzer
        • 24.04.2018
        • 238

        #4
        Hallo Dagny35

        die folgenden Kinder wurden in 's-Gravenhage getauft:
        11.10.1653 Abiegel. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Johannes de Vignon den ouden, Catarina Muller [Grote Kerk]
        23.02.1655 Catharina. Johannes du Vignon de jonge. get: Gerrit van Lommel, Catharina Boshuijse, Elisabeth Hetlij [Kloosterkerk]
        13.06.1660 Johannes. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Joseph Haverstam, Dirck Jansz Diddejon, Maria de Bije [Nieuwe Kerk]
        29.01.1662 Gijsbertus. Johan e Vignon & Barbara Vonck. get: Sacharias de Vignon, Maria Dijdion [Nieuwe Kerk]
        23.12.1663 Marinus. Johan de Vignon & Barbara Vonck. get: Sacharias du Vignon, Maria van Lomme [Nieuwe Kerk]
        13.09.1665 Alida. Johan du Vignon & Barbara Vonck. get: Geert van Lomme, Elisabeth Hetlije, Alida Ruijs [Nieuwe Kerk]
        21.08.1667 Zacharias. Johan de Vignon & Barbara Vonk. get: Dirck van Didion, Alida Ruijch [Grote Kerk]
        06.03.1674 Matheus. Johan de Vignon & Barbara de Vignon. get: Jacobus van Bate, Johan van Bure, Grietje van Soele [Nieuwe Kerk]
        26.05.1675 Barbara Sabina. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Johannes van Hage, Grietje van Soele, Maria du Vignon [Nieuwe Kerk]
        05.03.1677 Maria. Johannes du Vingnon & Barbara Vonk. get: Aldert van Hoeken, Alida van Gidion, Elisabet van Buren [Kloosterkerk]

        Der Trauungseintrag am 02.02.1652 [hier]

        Kommentar

        • Dagny35
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2023
          • 164

          #5
          Zitat von jpbusman Beitrag anzeigen
          Hallo Dagny35

          die folgenden Kinder wurden in 's-Gravenhage getauft:
          11.10.1653 Abiegel. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Johannes de Vignon den ouden, Catarina Muller [Grote Kerk]
          23.02.1655 Catharina. Johannes du Vignon de jonge. get: Gerrit van Lommel, Catharina Boshuijse, Elisabeth Hetlij [Kloosterkerk]
          13.06.1660 Johannes. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Joseph Haverstam, Dirck Jansz Diddejon, Maria de Bije [Nieuwe Kerk]
          29.01.1662 Gijsbertus. Johan e Vignon & Barbara Vonck. get: Sacharias de Vignon, Maria Dijdion [Nieuwe Kerk]
          23.12.1663 Marinus. Johan de Vignon & Barbara Vonck. get: Sacharias du Vignon, Maria van Lomme [Nieuwe Kerk]
          13.09.1665 Alida. Johan du Vignon & Barbara Vonck. get: Geert van Lomme, Elisabeth Hetlije, Alida Ruijs [Nieuwe Kerk]
          21.08.1667 Zacharias. Johan de Vignon & Barbara Vonk. get: Dirck van Didion, Alida Ruijch [Grote Kerk]
          06.03.1674 Matheus. Johan de Vignon & Barbara de Vignon. get: Jacobus van Bate, Johan van Bure, Grietje van Soele [Nieuwe Kerk]
          26.05.1675 Barbara Sabina. Johannes de Vignon & Barbara Vonck. get: Johannes van Hage, Grietje van Soele, Maria du Vignon [Nieuwe Kerk]
          05.03.1677 Maria. Johannes du Vingnon & Barbara Vonk. get: Aldert van Hoeken, Alida van Gidion, Elisabet van Buren [Kloosterkerk]

          Der Trauungseintrag am 02.02.1652 [hier]
          Oh wow vielen Dank. Hast Du Dir jetzt echt die Mühe gemacht alles für mich rauszu schreiben?

          Das ist ja mega mega lieb <3
          Dauersuche nach
          Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
          Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
          Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
          Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
          Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
          Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
          s,in Uetersen

          Kommentar

          • Dagny35
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2023
            • 164

            #6
            Hast du evtl auch eine Idee wie ich dieses Dokument deuten kann? [hier]Ich gehe davon aus das rechts Joannes du Vignon geb. 1628 dürfte der Vater von Maria sein und Sacharias geb 1629 sein Bruder der ja auch als Pate mehrfach auftaucht. Ich checke aber nicht ganz ob die Namen mittig Paare sind oder Geschwister. b. Joannes vermute ich ist der Vater von den Namen rechts das denke ich u.a. wegen der Klammer und deswegen weil ich der Bruder Johannes von Maria als Johannes der 3. und der Vater als Johannes der 2. bezeichnet wird von beiden gibts wohl noch Heute ausgestelle Schmiedearbeiten und sie waren führende ihrer Zunft wenn man das so nennen darf. Aber auf Wulgaerts kann ich mir kein Reim machen. Es sind wohl irgendwelche Registrierungspapiere bzw Nachlasspapiere
            Zuletzt geändert von Dagny35; 05.11.2024, 23:18.
            Dauersuche nach
            Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
            Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
            Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
            Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
            Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
            Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
            s,in Uetersen

            Kommentar

            • jpbusman
              Erfahrener Benutzer
              • 24.04.2018
              • 238

              #7
              Es ist eine Karteikarte der Weeskamer von 's-Gravenhage. Die Weeskamer beschäftigt sich mit der Nachlaßverwaltung und Vogtstellung der (Halb-)Waisen. Die Zahlen Z53-54v; JJ 251-255 verweisen auf die Aktenbände [hier].
              Die 1. Akte vom 15.07.1629 [hier, 13/101]: der Goldschmied Johannes du Vignon ist Witwer von Abigael Wulgaerts; er wird begleitet von Wilhelmus Silvius. Abigael hinterläßt 2 Kinder: Johannes du Vignon de Jonge, 16 Monate alt und Sacharias du Vignon, 3 Monate alt. Als Nachlaßverwalter des mütterlichen Erbes wird ihr Bruder Sacharias Wulgaerts, Lehrer an der französischen Schule, erwähnt; ihr Vater Marinus Wulgaerts hat seine Zustimmung erteilt.

              Es gibt ein Trauungseintrag am 20.08.1623 zu 's-Gravenhage [hier]: Johannes de Vignon Junggeselle, Goldschmied, aus "Bruijsel" wohnhaft zu 's-Gravenhage und Abigael Wulgarts, Junggesellin, wohnhaft zu Zierikzee
              Er heiratet 20.01.1630 als WItzer die Catharina Mulder [hier]

              Sacharias de Vignon heiratet am 10.01.1655 Elisabeth Hetle, die auch einige Male Taufpatin bei Kindern von Johannes de Vignon der Jüngere war.

              Der erwähnte Wilhelmus Silvius heiratete am 30.05.1632 die Elisabeth du Vignon, die Schwester von Johannes der Ältere.
              Zuletzt geändert von jpbusman; 06.11.2024, 17:19.

              Kommentar

              • Dagny35
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2023
                • 164

                #8
                Ich danke Dir herzlich
                Dauersuche nach
                Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
                Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
                Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
                Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
                Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
                Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
                s,in Uetersen

                Kommentar

                Lädt...
                X