Meine Namensliste für Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neumeister
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2010
    • 210

    #16
    Becher Tanna

    Hallo,

    Becher aus Tanna hab ich etwas, vieleicht hilft es Dir?

    Gruß

    S.Neumeister

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12108

      #17
      Meine Becher aus Zollgrün und Kulm

      Hallo Neumeister!

      Entschuldige bitte, daß ich mich jetzt erst melde, aber ich habe Deinen Beitrag tatsächlich übersehen.

      Du hast Becher aus Tanna? Das ist ja super!

      Hier kommen mal meine Becher:

      Johannes Nicolaus Reschen, Schuhmachermeister
      ~ 14.07.1717 in Tanna bei Schleiz
      + 07.04.1762 in Tanna bei Schleiz
      oo 21.11.1743 in Tanna bei Schleiz mit

      Catharina Reschen, geb. Becher
      ~ 20.10.11720 in Zollgrün
      + 03.12.1792 in Tanna bei Schleiz

      Eltern der Catharina Reschen, geb. Becher:

      Peter Becher, Einwohner
      * 13.10.1693 in Kulm (heute OT von Saalburg)
      + 19.04.1754 in Zollgrün
      oo 11.01.1720 in Zollgrün mit

      Maria Susanna Becher, verw. Röhrig, geb. Höfer
      * 21.10.1695 in Zollgrün
      + 10.01.1766 in Zollgrün

      Eltern des Peter Becher:

      Nicol Becher, Einwohner in Kulm bei Saalburg
      * unbekannt
      + unbekannt
      oo unbekannt mit

      NN.

      Ich würde mich freuen, wenn Dir da etwas bekannt vorkommen würde.
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Karla
        • 23.06.2010
        • 1034

        #18
        Hallo Pendolino!
        Ich habe Schmidt u. Fischer in Pahnstangen. Bin noch beim nachsehen, wo sie ursprünglich her kommen.
        Zuletzt geändert von Karla; 07.10.2010, 21:34.

        Kommentar

        Lädt...
        X