ZUCHT - und WAISENHAUS zu GOTHA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau
    • Heute

    ZUCHT - und WAISENHAUS zu GOTHA

    Ein Verzeichnis der im Zucht - und Waisenhaus zu Gotha befindlichen Personen vom Jahre 1733 , von Dr. Friedrich FACIUS , Mannheim eingestellt in Archiv für Sippenforschung 1933 ;


    Verzeichnis vom Jahre 1733

    Alckenbrecher Philipp, der die Thorwächter Stelle vertritt , sonst ein Müller von Profession und sein Weib Anna * Fiedler .


    Augsperg Johann Christian ,(9 ) nachgelassens Kind von Johann Mattheus A. , gewesenen Fürstl. Trabanten uf Friedenstein.


    Bäär Johann Gottfried , ( 16) , Hans Christoph B. gewes. Einwohner zu Herbsleben


    Beck Getraudt ,(62 ) Witwe , deren Vater Hanß Kießler Einwohner zu Seebergen gewesen ist .

    Bergk Johann Friedrich (10) , Johann Peter B. gewes. Schusters allhier nachgel. elendes u. gebrechliches Kind .

    Beumelburg Constantia Justina , Johann Georg B . gewes. Schuldieners zu Uelleben , nachgelassene Tochter ( 31 Jahre ) ledig .

    Birnstiel Eleonora , deren Vater ihren Vorgeben nach Anton Birnstiel geheißen haben soll , ist ein Zigeuners Mägden .

    Bischoff Dorothea , Nicol B. Fuhrmann in Catterfeld hinterlass. Kind (9)


    Bollfras ( Zollstrasser ) Maria Sophia , Jungfer ; Johann Christian B. ; gewesenen Rathsverwandten zu Zerbst Tochter ( 58 )


    Breithaupt Eva Sabina , Johann Emanuel B. gewes. Metzgers zu Salzungen nachgel . Tochter ( 27 )

    Brückmann Eva Susanna Catharina , Johann Martin B. gewes. Musketier,s allhier nachgel. Kind. ( 13 )

    Bruder Susanna Maria , Johann Georg B. gewes. Sregeanten allhier nachgl. Kind (11)

    Burckhardt Hanß , der beruffene Pferdedieb von Weicksdorf , verurteilt 1732 , im Zuchthaus Gotha 1733 verstorben.

    Fortsetzung folgt.
  • itau

    #2
    Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

    Bürner Friedrich , Joh. Ernst B. gewesenen Amts- Barbierers zu Georgenthal hinterl. Kind.

    Buschau Anthon , eines Zigeuners Knabe , in Tabarz hinterlassen und daselbst im Walde gefunden worden .

    Callenberg Maria Magdalena hinterl. Witwe(48 ) von Johann Michael C. ein gewes. Garde Reiter.Vertritt die Krankenwärterstelle .

    Cmeiß , in ( sic) Susanna Elisabetha , unehel. Kind deren Mutter Dorothea Beata heißt und in Erfurt dient.


    Corban Rosine Catharina , ein unehel. Kind , deren Mutter Anna Catharina geheißen.

    Daniel Maria Catharina ; George D. eines Reiters u. Printz Wilhelm Reg. , Kind ( 13 ) Apfelstädt .

    Degenhard Nikolaus ,(40) ein Maurer von Hochheim ,( Sohn v. Balthasar D.)
    Er ist verheiratet , die Frau aber kann wegen seiner Raserei nicht bei ihm sein.

    Düngethal Johann Christoph , eines gewes. Kutschers verlassenes Kind (6) Ohrdruf.

    Eyler Gottfried Siegmund von Merseburg so in der Ober - Steuer - Einnahme gewesen , ein miserabler Mensch . Verurteilt 1731 , Vergehen nicht verzeichnet.

    Fabricius Anna Maria , Hanß Christoph F. gewesenen Bürgers und Fuhrmann allhier nachgel. Kind ( 10)

    Feldweg Johann George ; Jacob F. eines Kaiserl. Soldaten in Erfurt , (dessen Mutter noch lebt und in Gotha dient) nachgel. Kind ( 11 ).

    Franck Sybilla Maria , eine alte betagte Witwe. (71) Tüttleben.

    Freytag Catharina Dorothea ; Johann Oßwald , gewes. Bürgers u. Maurer allhier nachgel. Kind ( 9)

    Kommentar

    • itau

      #3
      Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

      Freytag Johann Elias , Johann Oßwald F. , gewes. Bürgers u. Maurer allhier , nachgel. Kind (10)

      Friederich Elias Andreas , ein uneheliches Kind , dessen Vater Christoph Friedrich ein Querpfeiffer, dem Vorgeben nach gewesen sein soll , die Mutter aber Rebecca eine * Franck gewesen


      Friedland Susanna eine ledige Person , so mit fallender Sucht beladen ( 39 ) Pferdingsleben


      Frieß Christina Ernestina , Herrn Mag. Samuel F. gewes. Pfarrers zu Kosma bei Altenburg , hinterlassene Tochter ( 10 ? )

      Gassert Beata Clara Rosina , des gewesenen Pachtmüllers zu Finsterbergen verlassene Frau. ( 42 ) Arnstadt.

      Gesang Jacob Martin ; Meister George Nicol G. gewes. Metzgers in Sonneborn nachgel. Kind ( 11 )

      Gläßer Elisabetha Margaretha , Hanß Oßwald G. gewes. Fuhrmann allhier nachgel. Kind ( 12 ).

      Gläßer Martha Elisabetha ; Hanß Oßwald G. , gewes. Fuhrmann allhier , nachgel. Kind (9)

      Göbel Johann Heinrich , Hanß Heinrich G. gewes. Einwohners zu Emleben hinterl . Kind ( 5 ) * Sundhausen
      Göbel Michael Heinrich (8) * Emleben , des vorstehenden Bruder , beydes Vater u. Mutterlose Waysen .

      Gotter Clara Sabina, Jungfer ; Herrn Georg Dietrich G. gewes. Adjuncti zu Frauenbreitungen hinterl. Tochter (48 ) Metzels Kr. Meiningen , 350 mfl. so sie von ihrem Bruder dem Herrn Pfarrer in Gerstungen ererbt und ins Waisenhaus gewendet hat.

      Gotter Susanna Friederica , Jungfrau ; des seeligen Hr. Ernst Friedrich G. gewes. Amtmanns zu Zella nachgel. gebrechliche Tochter , Zella St. Blasi ( Zelle - Mehlis )

      Kommentar

      • itau

        #4
        Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

        Gotthelff Catharina Maria , ein Findling aus Werningshausen , gefunden am 5.5.1719 , Vater - Mutter und Geburtsort sind unbekannt. Ca 13 Jahre alt.

        Götz Barbara Christina , Friedrich G. gewes. Braumeisters allhier nachgel. Kind (14)

        Gräf Anna Rebecca , Herrn Joh. Christoph G. gewes. Uhrmachers allhier hintel. Kind ( 15 ).

        Graul Elisabetha , Jungfer ; Philipp G. E.E. Rats -Bauherr , Bürgers und Kleingießers hinterlassene Tochter ( 66 ) .

        Heintz Anna Martha , Burckhardt H. des gewes. Fürstl. Ober - Mundkoch uf Friedenstein hinterl. ledige Tochter ( 31 )

        Henninger Johann George , eines Musketiers Sohn allhier .
        Verurteilt 1731 von Hochf. Kriegs - Cantzlei auf Anhalten seines Vaters wegen Diebstahl und Ungehorsam gegen seine Eltern.

        Heßland Dorothea Charlotta Wilhelmina ; Ernst Friedemann H. , gewes. Malers allhier nachgel. Kind ( 15 )

        Hirschfeld Friedrich Christian , Joh. Matthai H. eines gewes. Schusters allhier hintel. Kind ( 11 )

        Hötzel Johann Heinrich , von diesem ist weder Vater noch Mutter mit Namen , wohl aber ist bekannt , das dessen Mutter ihn im Korbe nach Goldbach getragen und dieselbe in der Nacht gestorben , das kaum von einer anderen Frau die die Nacht bei ihr gewesen so viel hat können herausgebracht werden , das er obigen Namen habe. 1725

        Heoym von Honeg Fräulein Christina Margaretha , Hr. Maximil. Ferdinand H.v. H. gewes. Obrist - Lieutnants hinteblieb. Tochter ( 45) Schmellen.

        Hüter Johann Martin , Heinrich H. Herrschaft. Kutscher u. Leinweber in der Tann , einfältiger Sohn , der nicht reden kann (24) aus der Tann .

        Kommentar

        • itau

          #5
          Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

          Kaps Dietrich Gottlob , Melchior K. gewes. Einwohner,s zu Döttelstedt nachgel. Kind (14)

          Kästner Maria Jacob , Kästner,s nachgel. Witwe , so anfangs die Stelle d. Krankenwärterin vertreten (52) * in Brühlheim

          Kiefer Joh. Heinrich , Heinrich K. gewes. Mitnachbar zu Menteroda nachgel., Vater - u. Mutterlose Waise ( 11 )

          Kirchoff Elisabetha Margaretha . des gewes. Pfarrers zu Bischleben Mag. K. Witwe , * Brodtkorb


          Kirchoff Johanna Sophia , des gewes. Pfarrers zu Bischleben Tochter .

          Kleyensteuber Heinrich Bernhard , ein Sudiosus juris von Waltershausen . Verurteilt 1733 weil er seinem Bruder einige Sachen entführet.

          Klotz Martha Regina , Johann K. gewes. Musketiers u. Printz Wilhelmischen Rgt. zu Fuß ; hinterl. Kind (10)

          Kohl Heinrich Andreas , Martin K. gewes. Schloß- Grenadiers allhier , hinterl. Kind (16) welches mit bösen Augen sehr beladen ist.

          König Maria Elisabetha , Valentin K. gewes. Musketiers allhier nachgel. Kind (15)

          Köth , Mstr. Hans Moritz ( 52 ), ein Metzger und sein Weib Dorothea * Büchner (56 ) , Westhausen

          Lämmler Johann Friedrich , Andreä L. gewes. Schusters allhier nachgel. Sohn (22 )

          Lämmler Joh. Nicol , ein Bruder des vorigen ( 38 )

          Langguth Hartmann Christoph , Hr. Veit L. gewes. Hof - Advocatens zum Friedenstein nachgel . gebrechlicher Sohn (21)

          Lichtenberg Daniel , ein armes Kind , so sein Brot vor den Türen erbettelt und weder Vater noch Mutter zu nennen weiß , seinem Vorgeben nach aber von Geschwenda sein will.

          Lucij Maria Christiana ( 15) , Meister Johann Nicol L. gewes. Schlossers allhier nachgel. Tochter ; "so nicht wohl höret "

          Kommentar

          • itau

            #6
            Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

            Martini Johann ein alter Mann (82) und dessen Sohn Alexander ein einfältiger Mensch ledigen Standes (56) Hochheim

            Mäusemann Anna Barbara , Conrad M. gewes. Bürgers u. Nadlers allhier hinterl. Tochter ( 30) , deren Vater ertrunken.

            Mogk Johanna Dorothea , Johann M. gewes. Musketiers hint. armes Kind . (15).

            Mogk Martha Dorothea , Johann M. gewes. Musketier nachgel. Kind ( 13)

            Mogk Susanna Elisabetha , Johann M. gewes. Musketiers nachgel. Kind ( 11)

            Möller Christian Maria * zu Ohrdruf , in Gotha auferzogen. Verurteilt 1731 wegen unordentlichen Lebens.

            Müller Susanna Margaretha , Hanß M. Königl. Chur Brandenb. Musketiers hintel. gebrechliche Tochter (31) zu Bischleben auferzogen * in Mödißburg

            Mußbach Dorothea (62) ; Esaie M. gewes. Leinenweber allhier u. Musketier in Altenburg Frau , deren Vater Mattheus Tapert gewes. Tagelöhner allhier; Arnstadt. Ihr Mann kürzlich verstorben in Altenburg.

            Nähring Susanna Dorothea , Hr. Doct. Johann Cyriaci N. hinterl. Witwe .

            Kommentar

            • itau

              #7
              Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

              Neidhardt Hannß Adam ( 17 ) , dessen Vater Joh. Mattheus N. ein Weiß - u. Sähmischgerber zu Waltershausen gewesen , die Mutter Martha * Planicke .

              Nelck Ekisabetha , Nicolaus N. gewes. Einwohners zu Sundhausen hinterl. Tochter ( 72)

              Pusch Gottfird Daniel , praes . temp. Waysenschreiber (27) Eisenberg.

              Quelle Melchior Emanuel , ein Studiosus Juris, dessen Vater : Jacob Q. Adjunctus zu Zella ( St. Blasi , Zella - Mehlis )

              Räppe Johann Georg , Christoph R. , gewes. Wallmeisters allhier nachgel. Kind (5)

              Räutermann Regina , eine Frau von Wölfis. Verurteilt 1733 weil sie einen Ackerpflug bestohlen und das Schaar davon genommen . Entlassen 1733.

              Reisch Clara Dorothea , eine ledige Person von Schweina , so bei Frau Bremßer gedienet . Verurteilt 1732 wegen Diebstahl bei ihrer Dienstherrschaft.

              Reichenbach Anna Catharina , ein lediges Mensch von Siebleben so zum anderen Mal im Zuchthaus ist . Verurteilt 1732 wegen Diebstahl.

              Reineck Johann Gottfried , eines Schneiders Sohn zu Gotha. Verurteilt 1732 wegen Diebstahls.

              Reinhardt Melchior ( 8) , eines gewesenen Advocati in Friedrichroda nachgelassenes Kind , Schotten in Hessen

              Renne Johann Conrad , Joachim R. gewes. Musketiers allhier nachgel. Kind (12) * zu Osnabrück

              Reyher Johann Gottlob , Herrn Johann Jacob R. des gewes. Amt- Commissari zu Cranichfeld hinterl. Sohn (34)

              Reyher Maximilian Christian , Bruder v. vorigem ; (12)

              Ritter Sebastian , ein Witwer und tauber Mann (78) Pferdingsleben.

              Röse Johann George , Conrad Gottlob R. gewes. Schusters allhier nachgel. Kind ( 10)

              Rudolff Barbara Margaretha , Heinrich R. gewes. Corporals hinterl. Tochter (24) Arne bei Ferrara

              Kommentar

              • itau

                #8
                Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

                Ruppert Anna Catharina , Witwe von Hochheim , Tochter d. gewes. Schwartzfärbers zu Waltershausen Veit Landmann (73 ) Waltershausen

                Samuel Johann Andreas , ein Musketier allhier . Verurteilt 1731 wegen Widersetzlichkeit gegen einen Unteroffizier . Entlassen 1733

                Scheide Johann Justin (13), uneheliches Kind , dessen Mutter schon lange verstorben und deren Name der Knabe nicht zu sagen weiß.

                Schein Susanna * Brandst , ihr Vater ist gewesen Michael B. Einwohner zu Kembstädt (64) Kemstädt

                Schenck Hans George , ein " Stumm " , Hanß Heinrich Sch. zu Ichtershausen hinterl. Sohn (37 )

                Schick Rosina Regina , ein Findling zu Oberhof gefunden * in Erfurt , von ihrer Mutter hingesetzt worden , der Vater ist im Zuchthause gewesen und daraus echapirt.

                Schieck Eva ; Jonae Sch. gewes. Gärtners in Goldbach nachgel Witwe (51) Wangenheim .


                Schiel Johann Emrich , der gewesene Kauf - u. Handelsmann , mit großer Melancholie behaftet (54)

                Schlag Johann Philipp ; Hanß George Sch. gewes. Müffling, Hofmeister zu Hesseroda hinterl. Kind (15)

                Schlägel Michael Balthasar , Hanß Adam Sch. des jetzigen Raths - Dieners allhier Mutterlose Waise ( 13) Metebach.

                Schmähling Christina Catharina , eine Vater - u. Mutterlose Waise, ihren Vater nicht gekannt , die Mutter hieß Catharina . Ingersleben.

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

                  Schmidt Anna Elisabetha ; Jungfer , Herrn Melchior Schm . gewes. Untersteuereinehmers allhier nachgel. Tochter (83 )

                  Schönau Johann Volkmar , ein Findling zu Schönau , gefunden 5.2.1725 , gestorben 1732.

                  Schönheiter Anna Margaretha , Johann Sch. gewes. Mittältesten u. Leinwebers zu Ingersleben nachgel. Kind ( 8) Ingersleben.

                  Schumann Johann Jacob , Meister Jacob Sch. gewes. Metzgers in Tonna hinterl. Kind (13) Gräfentonna .

                  Seeber Regina , Ohrdruf . Verurteilt 1727 Vergehen nicht bezeichnet.

                  Stadin / Stade Martha Catharina , Joachim S. Einwohner zu Friemar hinterl. Tochter

                  Starck Anna Margaretha , Wilhelm S. gewes. Malers allhier nachgel. Tochter , ledig ( 68 )

                  Staudin / Staude Anna Margaretha , ein uneheliches Kind , so weder Vater noch Mutter mehr hat . (8) Ingersleben.

                  Steinbach Maria Catharina , die von Wien anhero gekommene Baronin , deren Vater Jacobus von Steinbach , die Mutter : Maria Magdalena * von Kumbach (59) Preßburg

                  Steinbrück Johann David ( 70), Leinwebermeister von Friemar u. sein Weib Martha * Schick (57) von Ballstädt

                  Steubing Eva Catharina , ein lediges Mensch , schon zum 3ten mal im Zuchthaus . Holzhausen. Verurteilt 1733 wegen Diebstahls.


                  Thielmann Daniel Nicol , Hr. Joh. David Th. ,des gewes. Pfarrers zu Holzhausen u. Bittstädt hinterl. Sohn (59) Holzhausen

                  Topff Elisabetha , Johann T. gewes. Schneiders u. Gastgeber zum weißen Roß hinterl. Tochter . Gotha. Verurteilt 1726 , Vergehen nicht bezeichnet.

                  Kommentar

                  • viktor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2007
                    • 1216

                    #10
                    Merkwürdige Einrichtung dieses Haus. Es scheint eine Mischung von allem zu sein. Armenhaus, Altenheim, Waisenhaus, Zuchtanstalt.
                    Immerhin ein frühes Zeichen staatlicher Wohlfahrt. Wer kein Dach über dem Kopf hatte oder sich nicht selber ernähren konnte, konnte dort Unterschlupf finden.

                    Kommentar

                    • itau

                      #11
                      Zitat von viktor Beitrag anzeigen
                      Merkwürdige Einrichtung dieses Haus. Es scheint eine Mischung von allem zu sein. Armenhaus, Altenheim, Waisenhaus, Zuchtanstalt.
                      Immerhin ein frühes Zeichen staatlicher Wohlfahrt. Wer kein Dach über dem Kopf hatte oder sich nicht selber ernähren konnte, konnte dort Unterschlupf finden.
                      Aus den verschiedenen Angaben zu " Krankheiten " (Einfälltig , Blödsinnig , Miserabel etc) gehörte wohl auch eine " Verwahranstalt " zu dieser Einrichtung.

                      Kommentar

                      • viktor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2007
                        • 1216

                        #12
                        Juut, nehmen wir die Verwahranstalt noch dazu

                        Kommentar

                        • itau

                          #13
                          Zucht - und Waisenhaus zu Gotha

                          Umbereit Maria Elisabetha eine Vater - u. Mutterlose Waise und stockblinder Mensch (22) Haarhausen

                          Uschmann Nicolaus , eines gewes. Kutschers ,so bei Ihrer Durchl. Prinz Ludwig Ernst in Diensten gestanden , nachgel. Kind (8) Ohrdruf

                          Vierschrodt Herr Martin Nicolaus , Praeceptor Orphanorum ( Waisenhauslehrer ) (40) Gotha angestellt 1730.

                          Weisenborn Dorothea Margaretha , Georg Friedrich W. gewes. Taglöhner zu Sonnneborn nachgel. Kind (13) Sonneborn.

                          Wöllner Adam , ein uneheliches Kind , dessen Mutter eines Barbiers Frau gewesen und hernach zu Falle kommen , anietzo aber in Reinhardsbrunn dienet (14) Ichtershausen

                          Zimmermann Catharina Elisabetha , eine Vater - u. Mutterlose Waise (5) Ruhla.


                          Verzeichnis einiger Gelegenheitsfunde :

                          Brinckmann Christoph , Sohn des Steinmetzens B. Gotha . Im Waisenhaus befindlich 1723.

                          Caspari Heinrich Gottlieb "Spurius " Mutter eine Bürgerin . Gotha. Im Waisenhaus befindlich 1723.

                          Creutzburg Jacob Christian , Sohn des Mälzers C. Gotha. Im Waisenhaus befindlich 1723.

                          Erhardt Georg Daniel und Georg Friedrich , Söhne des Metzgers Georg E. , beide im Waisenhaus befindlich 1723.

                          Eyrich Eleonora Agnes ( 8 1/2 ) und Johann Christoph (7) Kinder des verstorbenen Baders Johann Friedrich E. zu Zella ( St. Blasi Zella - Mehlis ) . Ins Waisenhaus aufgenommen 1712.

                          Grabhardt Hanß, Bürger zu Gotha . Auf Beschwerde des Stadtrats zu Gotha wegen " Unartigkeit " ins Zuchthaus verbracht. Entschließung von 1709.

                          Grauloh Erdmann aus Wollin ( ca. 30 ) 1712 in Sachsen - Altenburg wegen Landstreicherei festgenommen . Durch Entschließung von 1712 ins Zuchthaus Gotha verbracht.


                          Grießheim Eva Juliana aus Themar . Durch Entschließung von 1720 umsonst zur Altersversorgung aufgenommen .

                          Kühne Catharina Elisabetha , eine aus Erfurt vertriebene arme Witwe (68) durch Entschließung von 1712 aufgenommen zur Altersversorgung.

                          Menzel Christoph aus Buchwald bei Bunzlau Schlesien (21) wurde angeblich vor 2 Jahren von Werbern nach der Schweiz verschleppt .
                          1712 in Sachsen - Altenburg als Landstreicher aufgegriffen . Durch Entschließung von 1712 ins Zuchthaus Gotha verbracht.

                          Messing Jeremias Christoph , Sohn des Schusters Hans Nicol M. Gotha. Im Waisenhaus befindl. seit 1723

                          Mönch Maria Margaretha * Rausch . Durch Entschl. von 1719 wegen Armut zur Versorgung aufgenommen .

                          Müller Hans Georg , von der Leibkompagnie ............. zu Gotha . Verurteilt 1719 wegen verschiedener Vergehen , besonders Diebstahls.


                          Nehring Daniel Andreas aus Kahla ( 11 ) Vater : Georg Wilhelm N. Fürstl. Säch. Landrichter und Amtsschreiber zu Leuchtenburg. Ins Waisenhaus aufgenommen nach Gesuch von 1708 .

                          Reineck Martha Maria , T.d. Strumpfwirkers R. Gotha . Im Waisenhaus befindlich 1723.

                          Ritter Friedrich Christoph , Sohn des Uhrmachers R. Gotha. Im Waisenhaus 1723.

                          Schack Johann Jacob , Sohn des "verlauffenen " Schusters Sch. Gotha . Im Waisenhaus 1723


                          Schuchardt Sebastian , Dragoner zu Gotha .
                          Die bereits anerkannte Strafe des Staupenschlagens, Spießrutenlaufens und ewiger Landesverweisung wurde 1720 in Zuchthausstrafe umgewandelt.

                          Wermkessel Esaias August und Johann Georg , Söhne des gewes. Totengräbers W. Gotha. Beide im Waisenhaus 1723.

                          Winckler Georg Adam aus Altenburg / Thüringen . Auf Gesuch seines Vaters durch Entschl. von 1707 aus dem Zuchthaus Gotha entlassen . War während der Haft jederzeit " unwiderspenstig und fleißig ".

                          Ende !

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11550

                            #14
                            Moin,

                            fragt sich nur, ob die Methoden, egal ob bei Armen, Alten, Kindern und Eingesperrten, gleich waren . . .

                            Zwang, Arbeit, körperliche Züchtigungen . . .

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • viktor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2007
                              • 1216

                              #15
                              Arbeit sicherlich. So blöd wie heute waren die nicht, Geld für's Nichtstun. Körperliche Züchtigungen? Wohl eher nicht. Sachsen-Gotha war zu der Zeit der wohl fortschrittlichste Staat (wenn auch winzig) der Welt.
                              Ich staune immer wieder, wieweit dieses souveräne Fürstentumchen dem übrigen Europa voraus war. Ab ca.1740/50 war die wöchentliche Zeitungslektüre selbst auf den Dörfern gang und gebe. Strukturierte Lehrerausbildung und Schulpflicht seit 1642. Schulbuchdruckereien, Schulaufsicht, pädagogische Lehrpläne, bahnbrechende Pädagogen wie Reyher, Saltzmann, GutsMuths ......

                              Rate mal, wo meine Vorfahren gelebt haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X