Hallo liebe Mitleser,
im Forum habe ich schon gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Meine Frage ist: Gab es in Thüringen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ein einheitliches Meldewesen?
Es gibt ja immer wieder den Tipp, nach Meldekarten zu fragen. Hier bei uns in NRW ist das selten ein Problem.
Im Stadtarchiv in Altenburg bekomme ich aber keine Meldekarten aus der Zeit 1898.
Vielleicht weiß jemand, ob solche Karten auch anderswo liegen können?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Irmgard
im Forum habe ich schon gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Meine Frage ist: Gab es in Thüringen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ein einheitliches Meldewesen?
Es gibt ja immer wieder den Tipp, nach Meldekarten zu fragen. Hier bei uns in NRW ist das selten ein Problem.
Im Stadtarchiv in Altenburg bekomme ich aber keine Meldekarten aus der Zeit 1898.
Vielleicht weiß jemand, ob solche Karten auch anderswo liegen können?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Irmgard
Kommentar