Meldekarten in Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IStorb
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 367

    Meldekarten in Thüringen

    Hallo liebe Mitleser,

    im Forum habe ich schon gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Meine Frage ist: Gab es in Thüringen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ein einheitliches Meldewesen?
    Es gibt ja immer wieder den Tipp, nach Meldekarten zu fragen. Hier bei uns in NRW ist das selten ein Problem.
    Im Stadtarchiv in Altenburg bekomme ich aber keine Meldekarten aus der Zeit 1898.
    Vielleicht weiß jemand, ob solche Karten auch anderswo liegen können?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Irmgard
    Schöne Grüße
    Irmgard
    (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo,

    das Meldewesen wurde erstmals durch die „Reichsmeldeordnung“ vom 6. Januar 1938 innerhalb des Deutschen Reiches standardisiert und vereinheitlicht, ab da unterlag jede Person, die sich im Gebiet des Deutschen Reiches aufhielt, der Meldepflicht.

    Aber natürlich gab es auch vorher schon Meldekarteien bzw. Meldebücher je nach Region beginnen diese unterschiedlich z.B. Leipzig und Chemnitz bereits um 1820.

    Ich würde bei Meldekarteien entweder beim Stadtarchiv oder Kreisarchiv Altenburg nachfragen. Ich nehme nicht an, dass das Staatsarchiv Altenburg solche Karteien hat.

    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • IStorb
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2011
      • 367

      #3
      Hallo Hannibal,

      ich hatte ja schon geschrieben, dass ich vom Stadtarchiv in Altenburg keine Meldekarten bekomme.
      Ich würde nun gern wissen, ob es sein kann, dass Einwohnermeldeämter auch noch eigene Archive haben, wo diese Karten evtl liegen könnten.
      Gibt es denn auch ein Kreisarchiv?

      Danke dir und Grüße von Irmgard
      Schöne Grüße
      Irmgard
      (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Hallo,

        das kann ich Dir auch nicht sagen, ob die Meldeämter die Karteien noch haben, einfach mal nachfragen. Ja ein Kreisarchiv Altenburger Land gibt es.

        Schau doch mal bei Familysearch vorbei, scheinbar gibt es Bürger- und Häuserbücher, aber vor Deiner genannten Zeit.

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • IStorb
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 367

          #5
          Hallo Hannibal,

          nochmal Dankeschön!

          Wie finde ich denn bei Familysearch Bürger- oder Häuserbücher? Wär schön, wenn du mir einen Tipp geben könntest - ich find's nämlich nicht!

          Gruß Irmgard
          Schöne Grüße
          Irmgard
          (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

          Kommentar

          • Horst3
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2009
            • 323

            #6
            Familysearch zu Altenburg

            Hallo Irmgard,

            wenn Du bei Familysearch die Zeile "Themen" (dort wo Du sonst Namen oder Orte eingibst) nutzt und nach Altenburg fragst, erhälst Du über 200 Quellen genannt, die irgendetwas mit Altenburg zu tun haben.

            MfG

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Hallo,

              gehe auf die Familysearch Seite, danach auf Catalog und gebe Altenburg ein!

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • IStorb
                Erfahrener Benutzer
                • 07.08.2011
                • 367

                #8
                Okay, Hannibal und Horst!

                Vielen Dank für den Tipp - da werde ich mal schmökern!

                Irmgard
                Schöne Grüße
                Irmgard
                (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

                Kommentar

                Lädt...
                X