Hast du auch etwas mit "Rudloff" zutun? Die habe ich im Bereich Emleben
Frage an Düppel: Fn Starckloff
Einklappen
X
-
Thüringenliste und andere Quellen
Es wäre gut, wenn die Starckloff-Daten in einer Hand zusammenlaufen. Ich hatte meine bisherigen Ergebnisse alle an Düppel gegeben. Ohnehin liegen meine Daten irgendwo am Anfang der Kirchenbücher (zumindest was Pferdingsleben und Grabsleben betrifft).
Falls noch jemand meine Zusammenstellung aus den anderen Quellen haben möchte - einfach per PN melden und E-Mail-Adresse mitteilen.Viele Grüße
Navigator
Kommentar
-
-
Zitat von spacegirl Beitrag anzeigenHallo Luise,
ich habe den Verfasser der Email auf der Thüringen-Liste schon auf unseren Thread hier aufmerksam gemacht.
Liebe Grüße!
ich bin der derjenige, der vor einigen Tagen in der Thüringen-Mailingliste die Starkloff-Diskussion neu angefacht hat. Und da hier ebenfalls eine Diskussion läuft, wollte ich mich hier beteiligen und habe mich gerade angemeldet.
Meine Frau ist eine geborene Starkloff, daher mein Interesse an diesem Namen.
Ich versuche, die Daten von zwei-Starkloff-Spitzenahnen zu vervollständigen, vielleicht kann ich sie auch zusammenführen. Bisher habe ich in diesem Forum noch keinen Zusammenhang zu meinen beiden Linien entdeckt. Hier die Daten:
1. Linie:
Johann Wilhelm STAR(C)KLOFF, * am 30.4.1697 (err.), + am 5.5.1784, Hof-Trompeter in Gotha
oo(1) am 26.11.1737 in Gotha mit Maria Dorothea SCHIECK,* am 5.11.1715, + am 11.2.1739 in Gotha
Tochter: Martha Barbara STARKLOFF, * am 5.1.1739 in Gotha, oo am 27.11.1759 in Kranichfeld mit Johann Christoph KIRSTEN,* am 30.10.1723 in Gotha
oo(2) am 12.1.1740 mit Marie Christine WENIG
Söhne :
1) Johann Friedrich STAR(C)KLOFF, * am 28.2.1756 in Gotha
2) Johann Wilhelm STAR(C)KLOFF, * am 1.1.1763, + am 26.7.1829 in Gotha,
oo(1) am 20.11.1788 in Gotha mit Sophia Wilhelmina Dorothea STECHER, * am 2.2.1761, + am 9.6.1820 in Gotha,
oo(2) am 23.10.1821 in Gotha, mit Johanna Friederica Ernestine WEIßENBORN, * am 19.2.1781 in Sonneborn
3) Zuordnung fraglich, da Eltern zu alt: Friedrich Christian STAR(C)KLOFF, * 1782, + am 31.5.1867,
oo(1) am 26.5.1805 mit Anna Margarethe AMTHOR,
oo(2) 1831 in Gotha mit Christiane Georgine LENCER, + 1853
2.Linie:
Konrad (Cord) Starkloff (Stargloff), * um 1635 in Grabsleben
Tochter: Susanna Starkloff, * 1663 in Grabsleben, + am 1.5.1737 in Tüttleben, oo am 15.5.1688 in Tüttleben mit Konrad (=Curd) Hühn, * am 18.5.1646 in Tüttleben, + am 5.11.1717 ebd.
Viele Grüße
Helge
Kommentar
-
-
Zitat von Navigator Beitrag anzeigenHallo Willy,
willkommen im Starckloff-Clan.
Leider kann ich aus meinen Daten eine Verbindung bisher nicht finden.
Mit Gotha rundet sich aber das Gebiet (Pferdingsleben, Grabsleben, Molsdorf ...).
Kommentar
-
-
Hallo lieber Düppel-Toni, ich habe für Dich nach KREITH Joh. MIchael in Sonneborn geschaut. Leider vergeblich.Meine Arbeit dort mit dem Aufnehmen meiner Ahnen -es gab sehr viele, allerdings in den Nordhofenunterlagen- war vergeblich. Die Fotos waren so gut wie unleserlich. ich muss also noch einmal dorthin. Jetzt endlich, da ich den Faden gefunden habe, waren die Aufnahmen schlecht. Na ja, das ist eben Anfängerpech. Ich werde Deinen Kreith nicht aus den Augen verlieren. Bis dann lg. lola38-Dagmar
Kommentar
-
-
Weitere STARKLOFF`s
Hallo Navigator
willkommen im Starckloff-Clan.
Leider kann ich aus meinen Daten eine Verbindung bisher nicht finden.
Mit Gotha rundet sich aber das Gebiet (Pferdingsleben, Grabsleben, Molsdorf ...).
Danke, aber zum Clan zähle ich mich noch nicht, da ich selber noch keine direkte Verbindung zum FN STARKLOFF habe.
Deine Liste kann ich aber etwas vervollständigen mit folgenden Orten :
Alperstedt
Bindersleben
Bürgel
Dornburg
Hayn
Ilversgehoven
Klettbach
Linderbach
Marbach
Tannroda
Wallichen
Es sind aber alles nur Einzelvorkommen. Leider auch ohne Verbindungen ! Noch!
Deshalb ja auch meine Frage nach denen aus Gotha.
BG Willy
Kommentar
-
-
Zitat von Lola38 Beitrag anzeigenHallo lieber Duppel-Toni, Du suchst HENNEBERG. Hast Du schon auf GHA Sektion III
Bestandsnr. 410 103 Seite 300 ff geschaut? Vielleicht findest Du hier etwas für Dich. lg. lola38
Kommentar
-
-
FN Starkloff
Hallo zusammen,
gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünsche ich allen!
Habe mich gerade angemeldet, da mich die Starkloffs interessieren.
Bei meinen Ahnen findet sich eine Marthe Caroline Philippine STARKLOFF, geb.
11.01.1809 in ?, die 1841 den katholischen Martin FISCHER in Erfurt ehelichte.
Zu ihren Eltern stand in der Trauurkunde geschrieben: Mstr. Christian Friedrich STARKLOFF, Riemer und Einwohner in Ilversgehofen und Frau Susanne Margarethe geb. BERKER; ehel. Tochter, evangelisch.
Bisher konnte ich die Geburt/Taufe meiner Marthe Caroline Philippine STARKLOFF nicht finden.
So wie ich gelesen habe, hat Willy 60 Starkloff in Ilversgehofen gefunden. Das würde mich brennend interessieren!
Ansonsten habe ich unter dem Titel Neuvorstellung meine gesuchten FNen und die dazugehörigen Orte aufgelistet.
LG
Zeppi96
Kommentar
-
-
Ich habe einen Christian Friedrich Starkloff allerdings in Gamstädt. Er wurde am 9.3.1827 geboren und war der Sohn von Ernst Joseph St. Und Frau Caroline geb. Ritter.
Dieser Zweig bleibt auch in Gamstädt und hat keine Verbindungen (zumindest bislang) nach Ilversgehofen.
Kennst du diesen Link?
Liebe Grüße von Luise
Kommentar
-
Kommentar