Hallo Urs,
ich habe einen Johann Heinrich Hecht, *1630 in Mühlhausen/Thür., der im heiratsfähigen Alter nach Scharfenstein in Sachsen gezogen ist, dort eine Maria Wolff geheiratet hat und schließlich 1740 in Radebeul verstorben ist. Die Reiserei hat wohl etwas mit dem 30jährigen Krieg zu tun.
Seine Eltern kenne ich nicht, werden aber wohl um 1630 noch in Mühlhausen gewohnt haben.
Kannst Du bitte einmal nachschauen, falls Deine Mühlhausen-Unterlagen so weit zurückgreifen.
Herzlichen Dank im Voraus.
Bernd72
Hallo Bernd72,
Du hast bestimmt in den Jahreszahlen einen Fehler, ansonsten wäre der Johann Heinrich Hecht ja 110 Jahre alt geworden.
Hallo,
erarbeite die Familiengeschichte Pein in Thüringen.Benötige Auskunft zu den Mühlhäuser Peins (mitunter auch Bein geschrieben).
Interessant ist das 16. und 17.Jahrhundert.
Danke !
Johann Christoph M., * Lengefeld 14.03.1678, # Mühlhausen 25.01.1752, Metzgermeister, Bürgermeister, I.oo N.N., II.oo 08.01.1707 Mühlhausen Eva Maria, Tochter des Tuch und Raschmachermeisters Johann Ilsung, ~ DBl. 23.08.1678, # ebd. 16.07.1743
Johann Christoph M., ~ BMV 11.01.1711, # BMV 17.06.1789, Advokat und Registrator, 1771 Ratsherr, oo BMV 16.02.1741 Martha Christina, Tochter des Kaufmanns Johann Conrad Weymar, Witwe des Bernhard Ludwig Frohne (04.07.1689-11.01.1740), ~ DBl 03.12.1713, # BMV 14.07.1802
Chr. M. oo 1850 Maria Sophia (Bertha?) Schmidt, diese * DBl. 22.05.1827
Anmerkung: Im Register ist die Familie nur bruchstückhaft verzeichnet. Daher ist es nicht klar, ob der zweite Joh. Chr. der Sohn des ersten ist, was man durchaus annehmen könnte. Da müsstest du die Kirchenbücher anschauen.
@Navigator:
Kein Ramann oder Göll, aber Andreae oder ähnliche in Kurzfassung:
Andreae, Louise (* Magdeburg 1806, oo 1828 Ascan Lutteroth, + Gota 1874) Andres, Christoph (Kataster 1643) Andres(s), Dorothea (Kataster 1551/66 oo Johann Demme) Andress, Hans (Kastaster 1566) Andres(s), Heinrich, Vater von Dorothea und Magarethe Andre(a)s, Margarethe (Kataster 1566, oo 1575 Johann Demme)
Johann Demme war wohl mit beiden Schwestern nacheinander verheiratet. Soll ich einzelne Personen näher anschauen?
@ Detlef/Pein
Es ist hier nur von Pein, Kunigunde oo Spangenberg 1593 Andreas Selig (* Kärnten? 1557, + Graz 1621)
verzeichnet.
nun möchte ich auch Deine Hilfe in Anspruch nehmen.Könntest Du bitte einmal nach den Namen
Demme, Rinneberg,Bognitz (Pognitz-Bocknitz-Pogenitz) und Thomas schauen? Wenn Daten vorhanden schreibe ich die genauen Daten. Die Traudaten aus Dvi Blasii habe ich schon, dankensweter Weise, von Oma erhalten.Vielleicht hast Du ja noch andere Quellen?
Dank für Deine Antwort. Hier meine Daten:
Johann Hermann Thomas, Roth- u. Lohgerbermeister, Sohn des Christian Thomas
oo 13.5.1721 BMV
Anna Rebecca Demme, Tochter des Hr. Sebastian Demme, Rathsherr und II. Bürgermeister
Sebastian Rinneberg, Zimmermann, * ? + 19.1.1721 BMV ?
oo ? Dorothea NN.
Sebastian Rinneberg,B. u. Metzger, * ?
oo 27.4.1760 BMV
Anna Maria Bognitz, älteste Tochter des Christoph Bognitz
Johann Andreas Rinneberg, Obermstr. der Zimmerleute, * ?
oo ca. 1710 N. NN.
Johann Adam Demme * ? + ?
oo 22.5.1708 BMV
Anna Rebecca Kleeberg
@Berwo
Es gibt folgende Personen:
Kein Johann Hermann Thomas, aber einen Christian Thomas, ~ BMV12.09.1653, + 17., # BMV 19.07.1728, Gewandschnitter, I.oo Septuagesima 1684 Johanna Rebecca Weide, II. BMV 28.10. 1686 Johanna Maria Vockerodt,
dazu der Vater Hans Thomas, 1633 Neubürger aus Dingelstedt, # BMV 30.10.1670, I.oo N.N. # BMV 30.10.1643, II.oo BMV 14.07.1644 Ursula Lambhardt.
Kein Johann Adam Demme oder Anna Rebecca Demme, aber Sebastian Demme, * ..., +17.05.1740, Lohgerber, 1703 Ratsherr, 1725 II. Bürgermeister,
dazu der Vater Jakob Demme * DBl. 25.01.1582, + 01., #02.11.1661, Lohgerber (Steinweg), 1627 Ratsherr, 1660 II. Bürgermeister, oo DBl. 1. Aufg. 29.05.1608 Barbara Rülke,
dazu der Vater Jacob Demme, 1565 Neubürger aus Bernterode im Eichsfeld,# BMV 10.04.1622, Lohgerber(ober)meister, oo 1. Aufg. 08.10.1570 Gertrud Peissel.
(Allerdings scheint mir die Hochzeit des Jakob 1608 und der Tod des Sebastian 1740 doch etwas weit auseinanderzuliegen.)
Kein Sebastian Rinneberg, nur ein Eintrag: Maria Gertrud, mittelste Tochter des Zimmer-Obermeisters Johann Andreas Rinneberg oo DBl. 21.09.1749 Georg Christoph Helmsdorf (1724-1762, Schuhmacher)
Weitere Daten zu Ehegatten oder Geschwistern gewünscht, soweit vorhanden?
Herzlichen Dank für die Daten. Zwischen Jacob und Sebastian Demme muss noch eine weitere Generation eingeflochten werden. Das kommt wirklich altersmäßig nicht hin.
Tauchen noch weitere Fragen auf, wende ich mich abermals an Dich.
Hallo, ich suche Vor- und Nachfahrendes Henricus Ringlep(b) geb. um ca. 1690 und seiner Ehefrau Anna Maria Meier. Irgendwann sind die Nachfahren nach Röhrig gekommen, jedoch waren sie nicht immer dort ansässig. Vielleicht habe ich Glück, falls es mit dem Geburtsjahr hinkommt und deinen Aufzeichnungen
Hallo Lankar, ein Henricus (Heinrich o.ä.) Ringleb ist nicht aufgeführt. In den Register sind nur wenige Ringleb vorhanden. Deren Geburtsjahre liegen zwischen 1535 und 1632, da dürfte also eine Generation dazwischen fehlen. Tut mir Leid.
Kommentar