Adreßbuch Apolda, 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    #76
    Kaiser - Karthäuser

    Kaiser Berthold, Kaufmann, Mitinhaber d. Fa. O. Kaiser, Karlsplatz 8
    - Emilie geb. Proßer, Wwe., Müllerstr. 48
    - Karl, Privatier, Beierstr. 5
    - Liddy, Verkäuferin, Markt 7
    - Otto, Handarbeiter, Heidenberg 84
    - Otto, Dampfsäge- und Hobelwerk, Dornsgasse 8
    - Otto sen., Rentier, Dornsgasse 8
    - Otto jun., Kaufmann, Mitinhaber d. Fa. Otto Kaiser, Sandgasse 9
    - Therese geb. Fuchs, Wwe., Wäscherin, Dornburgerstr. 1

    Kalbe Ferdinand, Privatier, Friedhofstr. 17

    Kalkof Ernestine geb. Illge, Wwe., Dornburgerstr. 32
    - Karl, Wirker, Schulbergstr. 14
    - Karl, Wirker, Jägerstr. 12

    Kallenberg Albert, Handarbeiter, Heidenberg 64

    Kammler Rob., Schuhmacher, Kirchgasse 9

    Kampf Friedrich, Privatier, Grünstr. 4
    - Paul, Wirker, Grünstr. 4

    Kandel Otto, Wirker, Bergstr. 33
    - Marie, Näherin, Elisenstr. 11

    Kannegießer Dorothea geb. Sering, Wwe., Bergstr. 3
    - Emma, Näherin, Bergstr. 3

    Kanold Albert, Schmied, Jägerstr. 1
    - Moritz, Bürgerschullehrer, Hermstedterstr. 71

    Kanz Rudolf, Rentier, Bachstr. 1

    Kanzler Friederike, Näherin, Obere Bahnhofstr. 5

    Kaphahn Anna, Rentiere, Ackerwandstr. 28

    Kappauf Margarethe, Inh. d. Lindner´schen Klempnerei, Obere Bahnhofstr. 39

    Karer Ernst, Postbote, Reichstr. 10a

    Karl Bernhard, Handarbeiter, Sophienstr. 1

    Karthäuser Friedrich, Schlachthof- Hallenmeister, Buttstädterstr. 12
    - Rudolf, Fleischer, Reichstr. 13
    - Wilhelm, Wirkermeister, Ackerwandstr. 3
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      #77
      Karthe - Keller

      Karthe Karl, Schuhmacher, Andreasstr. 9

      Kasemeier Eduard, Wäsche- und Manufakturwarengeschäft, Obere Bahnhofstr. 57
      Kassel Hugo, Steuerkontrolleur, Schötenergrund 53

      Kast Oskar, Lehrer emer., Obere Bahnhofstr. 68

      Kathe Karl, Handarbeiter, Weimarischestr. 14
      - Leander, Kutscher, Heidenberg 84

      Kaufmann August, Wirker, Schulbergstr. 26
      - Gertrud geb. Triemer, sep. Ehefrau, Untere Bahnhofstr. 58/59
      - Gottlieb, Handarbeiter, Planstr. 4
      - Hermann, Handarbeiter, Jägerstr. 16
      - Johann, Schuhmacher, Kirchgasse 12
      - Karoline, Damenschneiderin, Untere Bahnhofstr. 49
      - Louis, Geschirrführer, Obere Karlstr. 26
      - Louis, Porzellanmaler, Lindenberg 43
      - Louis, Wirker, Schulbergstr. 26
      - Max, Posamentierer, Utenbacherstr. 1
      - Max, Wirker, Weimarischestr. 62
      - Otto, Wirker, Stobraerstr. 63

      Kay Julius, Kaufmann, Ackerwandstr. 24

      Kegler Wilhelm, Gärtner, Herderstr. 12
      - Wilhelm jun., Hausmann, Ackerwandstr. 27

      Keil August, Wirkermeister, Goethestr. 66
      - Bernhard, Kaufmann, Louisenstr. 29
      - Emil, Lohnkellner, Untere Bahnhofstr. 33
      - Hermann, Wirker, Jägerstr. 37
      - Karl, Spuler, Weimarischestr. 56
      - Richard, Wirker, Stobraerstr. 24

      Keimling Hermann, Kaufmann, Obere Bahnhofstr. 59
      - Hermann, Schuhmacher, Jägerstr. 2

      Keitel Auguste, Näherin, Schillerstr. 24
      - Berthold, Handarbeiter, Markt 2
      - Berthold, Wirker, Weststr. 15
      - Ernst, Materialwaren- Tabak- und Zigarrenhandlung, Marienstr. 10
      - Gottfried, Lohn- und Gesellschaftsdiener, Schillerstr. 24
      - Renate geb. Möder, Wwe., Jägerstr. 24

      Keiterling Johann, Handarbeiter, Kirchgasse 4

      Keller Christian, Handarbeiter, Sandgasse 11
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        #78
        Kellner - Kerneck

        Kellner Franz, Handarbeiter, Wilhelmstr. 36
        - Friedrich, Bahnarbeiter, Elisenstr. 5
        - Hermann, Wirker, Elisenstr. 14
        - Hugo, Wirker, Weimarischestr. 35
        - Karl, Fleischermeister, Dornburgerstr. 34
        - Karl, Maurer, Marienstr. 9
        - Otto, Wirker, Elisenstr. 14

        Kelsner Wilhelm, Handarbeiter, Amalienstr. 32

        Keltsch August, Haspler, Sandgasse 11
        - August, Wirkermeister, Reichstr. 11
        - Auguste geb. Lotter, Wwe., Dornburgerstr. 49
        - Bernhard, Wollwarengeschäft, Markt 8
        - Emma, Hasplerin, Louisenstr. 24
        - Ferdinand, Schlossermeister, Installationsgeschäft, Schillerstr. 5
        - F. jun., Material- und Kolonialwarenhandlung, Sandgasse 9
        - Gottfried, Wollwarengeschäft, Sandgasse 3/4
        - Gottlieb, Wirker, Weimarischestr. 67
        - Gottlieb, Schankwirt, Sandgasse 11
        - Karl, Fleischergehilfe, Brühl 3
        - Karl, Handarbeiter, Hermstedterstr. 60
        - Karl, Handelsmann, Lindenberg 41
        - Louis, Konditor, Konditorei- und Zuckerwarenhandlung, Obere Karlstr. 24
        - Ludwig, Wirkermeister, Untere Bahnhofstr. 28
        - Marie geb. Zollmann, Ehefrau, Ackerwandstr. 33
        - Max, Wirker, Ehefrau: Kleidermacherin, Ackerwandstr. 33
        - M. H. August, Wirkerei, Müllerstr. 6
        - Oskar, Wirker, Elisenstr. 17
        - Otto, Fleischermeister, Bergstr. 59
        - Paul, Wirker, Sandgasse 11
        - Richard, Posamentier, Untere Bahnhofstr. 32
        - Rudolf, Wirker, Ackerwandstr. 25
        - Therese geb. Ziege, Wwe., Sandgasse 9

        Kemnitz Albin, Realschullehrer, Ackerwandstr. 28

        Kemptner Emil, Geschirrführer, Wilhelmstr. 13

        Kepper August, Handarbeiter, Lindenberg 27

        Keppler Heinrich, Schneider, Schützenplatz 4

        Kern August, Maler, Görwitzstr. 20

        Kerndt E., Garne, Obere Banhofstr. 46

        Kerneck Richard, Wirker, Jakobstr. 5
        - Robert, Wirker, Elisenstr. 7
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          #79
          Kesselrink - Kirchner

          Kesselrink Christiane geb. Feine, Ehefrau, Waschfrau, Sophienstr. 31

          Keßler Edmund, Schuhmacher, Marienstr. 13
          - Franz, Wirker, Niederroßlaerstr. 28
          - Gottlieb, Wirkermeister, Heidenberg 71
          - Karl, Wirker, Friedhofstr. 46
          - Otto, Wirker, Marienstr. 13
          - Paul, Commis, Marienstr. 13
          - Wilhelm, Wollwarengeschäft, Herderstr. 11

          Key Emilie geb. Amende, Ehefrau, Schulbergstr. 12
          - Robert, Sattlergehilfe, Reuschelstr. 7

          Kießling Hermann, Eisenbahnassistent, Reuschelstr. 26

          Kindermann August, Schneider, Schützenplatz 8
          - Otto, Former, Jägerstr. 12

          Kindler Bruno, Schlosser, Kaiser-Wilhelm-Str. 9
          - Franz, Schmied, Weimarischestr. 14
          - Franz, Wirker, Weimarischestr. 14
          - Hermann, Handarbeiter, Heidenberg 78
          - Max, Wirker, Weimarischestr. 14

          Kinne Otto, Schriftsetzer, Reuschelstr. 5

          Kirchhof Friederike geb. Kötschau, Wwe., Faulbornstr. 1
          - Karl, Handarbeiter, Stobraerstr. 24
          - Karl, Maler, Dornburgerstr. 31
          - Karl, Wirkermeister, Untere Bahnhofstr. 27
          - Otto, Maler, Schützenstr. 15
          - Thekla, Spulerin, Marienstr. 9

          Kirchler Johannes, Handarbeiter, Schötenergrund 53

          Kirchner Adolf, Weberei, Untere Bahnhofstr. 36
          - August, großh. Friedensrichter, Johannisgasse 7
          - August, Wirker, Amalienstr. 22
          - Clara, Zuschneiderin, Amalienstr. 10
          - Hermann, Zigarrenarbeiter, Handel mit Holz und Kohlen, Hermstedterstr. 18
          - Johanne geb. Müller, Wwe., Louisenstr. 13
          - Karl, Materialwaren- Tabak- und Zigarrenhandlung, Andreasstr. 3
          - Lina geb. Thümmel, Wwe., Amalienstr. 10
          - gen Bock, Marie, Näherin, Schulbergstr. 5
          - Otto, Packer, Hermstedterstr. 27
          - Pauline geb. Keitel, Wwe., Wilhelmstr. 7
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            #80
            Kirsch - Klappenbach

            Kirsch August, Güterbodenarbeiter, Elisenstr. 2
            - Eduard, Schneidermeister, Friedhofstr. 13
            - Friederike, Näherin, Kirchgasse 7
            - Hermann, Material- Tabak- Zigarren- und Flaschenbierhandlung, Promenadenstr. 14
            - Hermann, Wirker, Marienstr. 13
            - Hugo, Schneidermeister, Obere Karlstr. 24
            - Julius, Posamentier, Marienstr. 13
            - Karoline geb. Häußler, sep. Ehefrau, Beierstr. 3
            - Kasimir, Barbiergehilfe, Friedhofstr. 12
            - Leander, Mineralwasser- und Flaschenbierhandlung, Niederroßlaerstr. 15
            - Minna geb. Greußler, Wwe., Stobraerstr. 15
            - Otto, Bäckermeister, Wilhelmstr. 17
            - Reinhold, Privatier, Promenadenstr. 14

            Kirschbach August, Chirurg, Barbier und Friseur, Bachstr. 4
            - Elsa, Hasplerin, Schulbergstr. 26
            - Hermann, Barbier, Friseur und Zahntechniker, Ritterstr. 29
            - Ida geb. Brendel, Wwe., Wilhelmstr. 34
            - Karl, Wirker, Müllerstr. 2
            - Richard, Zahntechniker, Bachstr. 4
            - Rudolf, Chirurg und prakt. Zahnkünstler, Obere Bahnhofstr. 71

            Kirschneck Anna, Gemüsehändlerin, Sophienstr. 31

            Kirsten August, Tischlermeister, Jenaerstr. 3
            - Bernhard, Klempnermeister, Dornburgerstr. 3
            - Henriette geb. Bergner, Wwe., Ackerwandstr. 5
            - Julius, Handarbeiter, Niederroßlaerstr. 21
            - Paul, Klempnergehilfe, Dornburgerstr. 3

            Kistritz Bernhard, Seiler, Keßlerstr. 53

            Kißling Georg, Böttcher, Schützenstr. 31

            Kißner Friedrich, Rentier, Realschulstr. 15

            Kittel August, Fleischergehilfe, Brauhof 7

            Kitzing Julius, Eisenbahnassistent, Ackerwandstr. 29

            Klagsbald Hanna, Handelsfrau, Mönchsgasse 8

            Klappenbach Bernhard, Wirker, Andreasstr. 20
            - Minna geb. Steppe, Wwe., Bachstr. 41
            - Paul, Wirker, Marienstr. 11
            - Pauline geb. Bauer, Wwe., Sphienstr. 10
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              #81
              Klarner - Klingelstein

              Klarner Ernst, Kunst- und Handelsgärtner, Hermstädterstr. 36

              Klaue Friedrich, Schriftsetzer, Heidenberg 44

              Klaus Arthur, Musiker, Schulbergstr. 6
              - Emil, Wirkermeister, Kaiser Wilhelmstr. 3
              - Emma geb. Selbmann, sep. Ehefrau, Stobraerstr. 6
              - Friedrich, Stricker, Schulbergstr. 3
              - Max, Maler, Jährlingsgasse 4
              - Oskar, Maler, Amalienstr. 18
              - Oskar, Wirker, Schulbergstr. 6
              - Wilhelm, Wirker, Jägerstr. 33

              Klauß August, Schlosser, Dornburgerstr. 16

              Klaußner H., Wein- und Kaffee- Restaurant, Fleischergasse 1

              Kleber Louise geb. Barthel, sep. Ehefrau, Jenaerstr. 9

              Kleimenhagen Robert, Posamenten- Tapisserie- und Weißwarenhandlung, Obere Karlstr. 46

              Klein Anna geb. Wildner, Wwe., Wilhelmstr. 6
              - Ernst, Schlosser, Schützenplatz 7
              - Otto, Maurer, Alexanderstr. 17

              Kleine Amalie geb. Damm, Wwe., Bachstr. 23
              - August, Schlosser, Amalienstr. 8
              - Friedrich, Wirker, Hermstedterstr. 55
              - Heinrich, Wirker, Bergstr. 14
              - Otto, Handarbeiter, Sophienstr. 5
              - Rosalie geb. Rostock, Wwe., Schnittwarenhändlerin, Kirchgasse 11
              - Wilhelm, Kupferschmied, Lindenberg 3

              Kleinert Wilhelm, Glaser, Darrplatz 5/6

              Kleinschmidt Georg, Wollwarengeschäft, Schachtstr. 14
              - Pauline, Spulerin, Stobraerstr. 1

              Kleinvogel Reinhold, Handarbeiter, Heidenberg 105

              Klemm Karl, Buchbinder, Elisenstr. 1

              Klewitz Wilhelm, Fleischergehilfe, Brühl 3

              Klie Hermann, Kaufmann, Herderstr. 2

              Klingelstein August sen., Bürstenmacher und Bürstenwarenhandlung, Schillerstr. 1
              - Franz, Torf- und Kohlenhändler, Andreasstr. 11
              - Max jun., Bürstenmacher, Kaiser Wilhelmstr. 79
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                #82
                Klinghammer - Klotz

                Klinghammer Gustav, Wirker, Amalienstr. 5

                Klink August, Wirker, Weimarischestr. 60
                - Franz, Wirkermeister, Bergstr. 41
                - Karl, Leichenbestatter, Weimarischestr. 60
                - Karl, Wirkermeister, Bergstr. 41
                - Max, Wirker, Weimarischestr. 18

                Klitsch Amalie geb. Förster, Dornburgerstr. 10

                Klodwig Ida, Verkäuferin, Markt 7

                Klöppel Amalie geb. Walther, Wwe., Andreasstr. 25
                - August, Schuhmachermeister, Ritterstr. 6
                - Emilie geb. Meinelt, Wwe., Untere Bahnhofstr. 26
                - Gottfried, Schuhmachermeister, Schulbergstr. 24
                - Hermann, Buchbinder, Niederroßlaerstr. 8
                - Hugo, Lederwarenhandlung, Bachstr. 51
                - Hugo, Kaufmann, Obere Karlstr. 6/7
                - Julius, Putzgeschäft, Untere Bahnhofstr. 6
                - Karl, Privatier, Untere Bahnhofstr. 6
                - Karoline geb. Bohlemann, Wwe., Reichstr. 4
                - Lina geb. Nicolei, Wwe., Schützenstr. 27
                - Louis, Schuhmachermeister, Königstr. 3
                - Louise geb. Lotze, Wwe., Obere Bahnhofstr. 56
                - Max, Wirker, Bachstr. 51
                - Minna geb. Zeitschel, Wwe., Rentiere, Niederroßlaerstr. 46
                - Wilhelm, Bäckermeister, Heidenberg 53
                - Willy, Wirker, Alexanderstr. 37

                Klötzer Lina geb. Heuschkel, Ehefrau, Hermstedterstr. 17

                Klopfer Wilhelmine geb. Hammer, Wwe., Grünstr. 2

                Klopffleisch Wilhelmine geb. Wagner, Wwe., Markt 18
                - Karl, Kaufmann, Hermstedterstr. 71

                Kloppe Bertha geb. Menzel, Wwe., Bergstr. 42

                Klose August, Handarbeiter, Schützengäßchen 1
                - Bernhard, Formermeister, Wilhelmstr. 7
                - Paul, Former, Ehefrau: Kleidermacherin, Dornburgerstr. 3

                Klotz gen. Hentschel, August, Handarbeiter, Beierstr. 6
                - Anna, Näherin, Schützenstr. 30
                - Emilie, Näherin, Schützenstr. 30
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  #83
                  Kluge - Knöpke

                  Kluge Albine geb. Blank, Wwe., Obere Bahnhofstr. 69
                  - Anna, Näherin, Stobraerstr. 63
                  - August, Schlosser, Gießereistr. 16
                  - Friedrich, Rentier, Heidenberg 81
                  - Hermann, Kunst- und Handelsgärtner, Obere Bahnhofstr. 3
                  - Hermann, Wirker, Jenaerstr. 32
                  - Karoline geb. Harnisch, Wwe., Jenaerstr. 22

                  Knabe Auguste, Näherin, Weimarischestr. 22
                  - Emilie, Spulerin, Untere Bahnhofstr. 6
                  - Hedwig, Näherin, Weimarischestr. 10
                  - Paul, Handarbeiter, Bergstr. 43
                  - Reinhold, Handarbeiter, Bergstr. 43

                  Knauer August, Zimmermann, Gießereistr. 13
                  - Emil, Tischlermeister, Jenaerstr. 5
                  - Karl, Posamentier, Jenaerstr. 3
                  - Karl, Maurer, Bergstr. 52
                  - Katharine, Näherin, Eduardstr. 3
                  - Louis, Fleischermeister, Weimarischestr. 71
                  - Otto, Fleischer, Weimarischestr. 71

                  Knauth Albert, Arbeiter, Bergstr. 2
                  - Willy, Postassistent, Friedhofstr. 52

                  Kneise Otto, Handarbeiter, Promenadenstr. 20

                  Kneisel Emilie geb. Kassel, Wwe., Fleischergasse 5

                  Knesebeck Wilhelm, Fleischer, Ehefrau: Obsthandel, Kirchgasse 13

                  Knoblauch Hermann, Oekonom und Geschirrhandel, Stobraerstr. 4
                  - Hugo, Wollwarenfabrikant, Herderstr. 8
                  - Louise geb. Blank, Wwe., Lederhandlung, Bachstr. 57
                  - Otto, Oekonom, Stobraerstr. 22

                  Knobloch Arthur, Sattlergehilfe, Schleiergasse 3
                  - Bruno, Kaufmann, Bachstr. 34
                  - Bruno, Wirkmaschinenfabrik, Bachstr. 34
                  - Gustav, Schlosser, Kirchgasse 4
                  - Louis, Schankwirt, Armenpfleger, Brühl 6

                  Knoch August, Posamentier, Sandgasse 6
                  - August, Schuhmachermeister, Königstr. 14
                  - Eduard, Schankwirt und Musikdirektor, Topfmarkt 9
                  - Karoline geb. Stellenberg, Wwe., Grünwaren- und Geflügelhandlung, Lindenberg 40

                  Knöfler Moritz, Gerichtsschreiber- Anwärter, Topfmarkt 14

                  Knöpke Hermann, Reichsbankdiener, Obere Bahnhofstr. 52
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    #84
                    Knöppel - Kober

                    Knöppel Karl, Schankwirt, Teichgasse 3

                    Knopf Karoline geb. Pfeiffer, Wwe., Heidenberg 26
                    - Richard, Schlosser, Buttstädterstr. 16
                    - Wilhelm, Gasinspektor, Buttstädterstr. 9

                    Knoppe Gottfried, Drechslermeister, Dreherei und Holzschnitzerei, Lindenberg 3

                    Knorr Friederike geb. Schieke, Wwe., Hermstedterstr. 14

                    Knothe Karl, Handarbeiter, Louisenstr. 24

                    Knust Christian, Briefträger, Stobraerstr. 6

                    Kobelt Ernst, Feuermann, Niederroßlaerstr. 27

                    Kober Adalbert, Schäfer, Untere Bahnhofstr. 43
                    - Antonie, Verkäuferin, Ritterstr. 23
                    - Louis, Schankwirt, Sandgasse 13
                    - Reinhold, Handarbeiter, Müllerstr. 2
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      #85
                      Koch

                      Koch Albert, Schneidergehilfe, Markt 14
                      - Albert, Posamentier, Wilhelmstr. 12
                      - Amalie geb. Töpfer, Wwe., Sophienstr. 13
                      - Christian, Weber, Klause 6
                      - Emil, Weber, Weimarischestr. 60
                      - Emilie geb. Meinhardt, gesch. Ehefrau, Näherin, Keßlerstr. 2
                      - Ernst, Schankwirt, Schleiergasse 1
                      - Franz, Dachdeckermeister, Untere Bahnhofstr. 49
                      - Franz, Gesellschaftsdiener, Kaiser-Wilhelm-Str. 80
                      - Franz, Sparkasse- Buchhalter, Mönchsgasse 3
                      - Franz, Tischler, Heidenberg 26
                      - Franz, Wirker, Sophienstr. 1
                      - Friedrich, Handarbeiter, Schillerstr. 12
                      - Friedrich, Handarbeiter, Friedrichstr. 13
                      - Friedrich, Schneidermeister, Kaiser-Wilhelm-Str. 79
                      - Gottwerth, Tischlermeister, Sargmagazin, Lindenberg 21
                      - Gustav, Böttchermeister, Bachstr. 58
                      - Gustav, Fabrikarbeiter, Heidenberg 98
                      - Heinrich, Weber und Apfelweinschank, Jägerstr. 46
                      - Heinrich, Ziegeldeckermeister, Heidenberg 43
                      - Heinrich, Ziegeldecker, Weimarischestr. 13
                      - Johanne geb. Fiedler, Wwe., Rentiere, Promenadenstr. 12
                      - Karl, Bezirksvorsteher, Louisenstr. 5
                      - Karl, Stellmachergehilfe, Sandgasse 2
                      - Karl, Weber, Bergstr. 37
                      - Karl, Wirker, Kaiser Wilhelmstr. 79
                      - Karl, Wirker und Verbrauchabgaben- Unterkontrolleur, Sulzaerstr. 8
                      - Lina geb. Haupt, Wwe., Bachstr. 41
                      - Louis, Wwe., Dampffärberei, Inh. Wilhelm Koch, Weimarischestr. 69
                      - Lucie, Putzmacherin, Kirchgasse 1b
                      - Max, Bahnarbeiter, Darrplatz 1
                      - Otto, Fleischer, Andreasstr. 24
                      - Otto, Wirker und Tanzlehrer, Niederroßlaerstr. 18a
                      - Otto, Kaufmann, Kaiser Wilhelmstr. 79
                      - Otto, Wirker, Wilhelmstr. 26
                      - Paul, Metallschleifer, Obere Karlstr. 14
                      - Paul, Wirker, Louisenstr. 5
                      - Robert, Böttcher, Bachstr. 58
                      - Robert jun., Wirker, Wilhelmstr. 9
                      - Robert sen., Wirkermeister, Friedhofstr. 6
                      - Therese geb. Meinke, sep. Ehefrau, Ackerwandstr. 33
                      - Therese geb. Nürnberger, Wwe., Ritterstr. 4
                      - Wilhelm, Dampffärbereibesitzer, Weimarischestr. 69
                      - Wilhelmine geb. Ferber, Wwe., Wilhelmstr. 11
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        #86
                        Koderisch - Kögler

                        Koderisch Anna, Spulerin, Jenaerstr. 35
                        - Minna, Hasplerin, Jenaerstr. 35

                        Köber Adolf, Hausmann u. stellvertr. Ortsbrandmeister, Utenbacherstr. 68
                        - Rudolf, Wirker, Weststr. 2
                        - Hermann, Ratsarbeiter, Heidenberg 77
                        - Hermann, Schuhmachergehilfe, Jährlingsgasse 5
                        - Karl sen. Materialwaren- und Viktualienhandlung, Utenbacherstr. 69
                        - Karl jun., Wirker, Utenbacherstr. 4
                        - Otto, Schmied, Untere Bahnhofstr. 22
                        - Wilhelm, Handarbeiter, Untere Bahnhofstr. 11

                        Köchel Julius, Wirker, Wilhelmstr. 87
                        - Karl, Wirker, Wilhelmstr. 14
                        - Louis, Seiler, Lindenberg 3
                        - Otto, Fleischermeister, Dornburgerstr. 29
                        - Therese geb. Kober, Rentiere, Schötenergrund 62

                        Köcher Amande geb. Hörling, Wwe., Alexanderstr. 10
                        - Elise, Näherin, Promenadenstr. 17
                        - Karl, Wirkermeister, Goethestr. 73
                        - Paul, Wirkermeister, Promenadenstr. 17
                        - Richard, Drechslermeister, Jägerstr. 13

                        Köditz Amalie geb. Conradi, Wwe., Wilhelmstr. 37
                        - August, Zimmermann, Friedhofstr. 11
                        - Friederike geb. Koch, Wwe., Wilhelmstr. 2
                        - Hermann, Maschinist, Dornburgerstr. 27
                        - Otto, Stellmacher, Ehefrau: Vertretung in Damentuchen, Wilhelmstr. 37
                        - Reinhold, Maurer, Utenbacherstr. 55

                        Kögel Reinhold, Schlosser, Utenbacherstr. 15

                        Kögler Gustav, Amtsgerichtsdiener und Gefangenenmeister, Jenaerstr. 43
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          #87
                          Köhler - Körbs

                          Köhler Adolf, Eisenbahn- Güterexpedient und Kassierer, Dornsgasse 16
                          - August, Wirker, Friedrichstr. 3
                          - B., Getreidehandlung, Inh. Max Hugo und Arno Otto Köhler, Sandgasse 19
                          - Bernhard, Hausdiener, Untere Bahnhofstr. 18
                          - Eduard, Maler, Heidenberg 3
                          - Ernestine geb. Rechenbach, Stobraerstr. 9
                          - Hermann, Schlosser, Utenbachestr. 11
                          - Hermann, Wirkermeister, Promendenstr. 15
                          - Hugo, Kaufmann, Mitinhaber d. Fa. B. Köhler, Antonienplatz 2
                          - Ida geb. Hesse, Wwe., Sandgasse 19
                          - Johanne geb. Kallmeier, Ehefrau, Fleischergasse 1
                          - Karl, Wäscherei und Plättanstalt, Teichgasse 9
                          - Karl, Wirkermeister, Jägerstr. 36
                          - Karoline geb. Köhler, Wwe., Heidenberg 9
                          - Louis, Bäckergehilfe, Friedhofstr. 13
                          - Louis, Wirker, Stobraerstr. 31
                          - Oskar, Posamentier, Weimarischestr. 25
                          - Otto, Kaufmann, Mitinhaber d. Fa. B. Köhler, Sandgasse 19
                          - Paul, Posamentier, Heidenberg 50
                          - Reinhold, Schuhmachergehilfe, Jacobstr. 1
                          - Wilhelm, Realschullehrer, Dornburgerstr. 12

                          Köhlmann Bernhard, Kaufmann, Hermstedterstr. 67
                          - Karl, Mühlenbesitzer, Hermstedterstr. 67

                          Kölber Gottlieb, Schneider, Heidenberg 2

                          König Friedrich, Schuhmacher, Stobraerstr. 3
                          - Hermine geb. Winzenburg, Wwe., Planstr. 4

                          Köpping Martin, Zigarrenmacher, Heidenberg 39

                          Körber Bertha geb. Berger, Wwe., Schachtstr. 13
                          - Franz, Bäckermeister, Wilhelmstr. 6
                          - Friedrich, Privatier, Wilhelmstr. 6
                          - Johanne geb. Bäringer, Wwe., Gießereistr. 5

                          Körbs Christiane geb. Gröschner, Wwe., Schillerstr. 32
                          - Clara, Hasplerin, Wilhelmstr. 28
                          - Gustav, Telegraphist, Friedhofstr. 7
                          - Hermann, Wirker, Dornburgerstr. 20
                          - Louise geb. Röse, Wwe., Friedhofstr. 54
                          - Ottilie, Näherin, Dornsgasse 7
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            #88
                            Körner - Kolbe

                            Körner Adolf, Handelsschullehrer, Hermstedterstr. 34
                            - Alwine geb. Wesener, Wwe., Hermstedterstr. 34
                            - Eduard, Handarbeiter, Utenbacherstr. 82
                            - Ferdinand, Wirker, Goethestr. 67
                            - Karl, Postschaffner, Bergstr. 15
                            - Melanie geb. Zimmermann, Wwe., Reichstr. 1
                            - Traugott, Privatier, Realschulstr. 14

                            Kötschau Adalbert, Steinsetzer, Lindenberg 11
                            - Bernhard, Zimmermann, Niederroßlaerstr. 56
                            - Ida geb. Töpfer, Wwe., Friedhofstr. 15
                            - Max, Wirker, Keßlerstr. 2
                            - Robert, Steinsetzer, Lindenberg 5

                            Köttig August, Seilergeschäft, Jägerstr. 11
                            - August, Wirker, Schützenstr. 30

                            Kogel Friedrich, Gärtner, Schötenergrund 24
                            - Gustav, Wirker, Bergstr. 39
                            - Julius, Geschirrführer, Bergstr. 39
                            - Julius, Handarbeiter, Wilhelmstr. 29
                            - Ida geb. Braun, sep. Ehefrau, Gießereistr. 6

                            Kohl Gottlob, Schuhmacher, Untere Bahnhofstr. 7

                            Kohler Otto, Glaser, Amalienstr. 5
                            - Wilhelmine geb. Herfurth, Wwe., Amalienstr. 5

                            Kohlmann Karl, Bäckergehilfe, Schützenstr. 10
                            - Karoline geb. Dobermann, Wwe., Weststr. 19
                            - Lina, Näherin, Weststr. 19

                            Kohlschmidt Karl, Handarbeiter, Darrplatz 2
                            - Karl, Postbote, Weimarischestr. 32

                            Kolb Konrad, Briefträger, Klause 5
                            - Georg, Hausmann, Obere Bahnhofstr. 42/43

                            Kolbe Agnes geb. Baumgarten, Ehefrau, Utenbacherstr. 1
                            - Fritz, Wirker, Gießereistr. 12
                            - Karl, Amtsgerichts- Kassierer, Jenaerstr. 33
                            - Karl, Steinsetzer, Sophienstr. 30
                            - Max, Barbiergehilfe, Darrplatz 12
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              #89
                              Kolbmüller - Krafft

                              Kolbmüller Ernst, Maschinist, Faulbornstr. 4a

                              Kollmer Hieronymus, Tischler, Dornburgerstr. 24

                              Kompter Karl sen., Wirker, Schützenstr. 18
                              - jun., Wirker, Schützenstr. 18
                              - Karl, Wirker, Jägerstr. 44
                              - Wilhelm, Wirker, Utenbacherstr. 1

                              Kopitzsch Wilhelm, Rohrflechter, Klause 8

                              Kopka Franz, Kutscher, Louisenstr. 15

                              Kopp Friedrich, Wirker, Louisenstr. 6

                              Koppe Auguste geb. Kürschner, Wwe., Rentiere, Brühl 1
                              - C., Wwe., Spez.-Gesch. f. Tapeten u. Dekorationen, Inh. H. R. P. Koppe, Hermstedterstr. 72
                              - C. G., Kolonial- Farb- Tabak- und Zigarrenhandl., Inh. K. H. Koppe jun., Hermstedterstr. 1
                              - Emma geb. Hähner, Wwe., Rentiere, Hermstedterstr. 72
                              - Franz Nachf., Material- Tabak- u. Zigarrenhandl., Inh. Moritz Heinze, Brühl 1
                              - Karl, Kaufmann, Inh. d. Fa. C. G. Koppe, Hermstedterstr. 1
                              - Paul, Kaufmann, Inh. d. Fa. C. Koppe Wwe., Hermstedterstr. 1

                              Kopplin Max, Kaufmann, Johannisgasse 4

                              Kormann Henriette geb. Müller, Wwe., Utenbacherstr. 82

                              Kornblum Ida geb. Henkel, sep. Ehefrau, Obere Karlstr. 26

                              Koschelos Albert, Handarbeiter, Utenbacherstr. 19

                              Krähmer Clara, Wirtschafterin, Sandgasse 5
                              - Emilie geb. Nattrodt, Wwe., Aufwärterin, Lindenberg 6

                              Krämer Friedrich, Bezirksdirektions- Sekretär, Dornburgerstr. 53
                              - Gustav, Handarbeiter, Heidenberg 37
                              - Hugo, Hausdiener, Obere Bahnhofstr. 16
                              - Josephine geb. Horn, Wwe., Putzgeschäft, Ritterstr. 32

                              Kränkel Friedrich, Wirker, Utenbacherstr. 60
                              - Hermann, Wirker, Utenbacherstr. 60

                              Kräuter Osias, Handelsmann, Heidenberg 77

                              Krafft August, Schankwirt, Schötenergrund 8
                              - Friedrich, Wirkermeister, Keßlerstr. 54
                              - Wilhelm, Wirker, Friedrichstr. 2
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                #90
                                Kraft - Krause

                                Kraft Friedrich, Schriftsetzer, Friedhofstr. 46
                                - Hilmar, Wirker, Kaiser Wilhelmstr. 6
                                - Wilhelm, Wirker, Louisenstr. 22

                                Krahl Agnes, Näherin, Obere Bahnhofstr. 68
                                - Julius, Wirker, Wilhelmstr. 15

                                Krake Andreas, Dekorationsmalermeister, Reichstr. 7
                                - August, Dekorationsmaler, Jägerstr. 43
                                - Max, Dekorationsmaler und Wagenlackiererei, Klause 8
                                - Paul, Posamentier, Klause 8

                                Kramer August, Buchhalter, Sophienstr. 20
                                - Gebr., Wollwarengeschäft, Heidenberg 103
                                - Franz, Kaufmann, Mitinhaber d. Fa. Gebr. Kramer, Heidenberg 103
                                - Gustav, Musiker, Darrplatz 4
                                - Louise geb. Zimmermann, Wwe., Louisenstr. 3
                                - Max, Wirkermeister, Mitinhaber d. Fa. Gebr. Kramer, Heidenberg 103
                                - Otto, Tischler, Kaiser Wilhelmstr. 80

                                Krannig Karl, Rechnungsamts- Expedient, Moltkestr. 15

                                Kranz Wilhelm, Wirker, Dornburgerstr. 33

                                Kratzer Lina, Wwe., Niederroßlaerstr. 54

                                Kratzsch Friedrich, Kaufmann, Alexanderstr. 4
                                - Richard, Kaufmann, Realschulstr. 25

                                Krause August, Wirkermeister, Lindenberg 20
                                - Friederike geb. Compter, Wwe., Materialwarenhandlung, Kirchgasse 9
                                - Gustav, Wirker, Heidenberg 19
                                - Hermann, Postsekretär, Friedhofstr. 31
                                - Karl, Maurermeister, Jenaerstr. 36
                                - Laura geb. Henßge, Wwe., Moltkestr. 15
                                - Max, Stadtbauamt- Assistent, Alexanderstr. 22
                                - Max, Wirker und Lohnkellner, Utenbacherstr. 59
                                - Otto, Wirker, Stobraerstr. 23
                                - Paul, Maurerpolier, Hermstedterstr. 31
                                - Paul, Wirker, Weimarischestr. 34
                                - Therese geb. Lilie, Wwe., Bergstr. 46
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X