Hallo,
ich schaue mir gerade mal wieder den Bruder meines Urgroßvaters näher an. Er ist einer der wenigen Vorfahren mit einem Doktortitel, und ich wüsste über diese Zeit seines Lebens gerne etwas mehr. Bei den mir vorliegenden Infos klafft leider eine große Lücke zwischen dem Umzug der Familie 1900 nach Gnesen und seinem eigenen Umzug nach Berlin 1919.
Deswegen die Frage: Wie kriege ich raus, wo er studiert hat und wo er den Doktortitel erlangte?
Es geht um ERNST Walter Folz, geboren 25.12.1884 in Berlin. 1917 wird in einem Taufeintrag seiner Nichte bereits ein Dr. Folz erwähnt, das müsste er sein. Er war ein Dr. jur.
Ich habe das ins Thüringen-Forum gestellt, weil ich zumindest für einen Teil des Studiums die Uni Jena vermute. In einem alten Foreneintrag wird ein Ernst Folz als Student der Uni Jena 1907 erwähnt, seine erste Ehefrau stammt aus Jena und er diente im IR 94, welches u.a. in Jena stationiert war.
Ich habe in der Katalogsuche der Unibibliothek Jena nach ihm als Autor gesucht und nichts gefunden. Für einen Doktortitel müsste es ja eine Doktorarbeit geben?! Der obige Foreneintrag nennt leider auch keine Quelle für die vielen Namen. Über Tips, wo man nach mehr Informationen suchen oder fragen könnte, wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Johannes
ich schaue mir gerade mal wieder den Bruder meines Urgroßvaters näher an. Er ist einer der wenigen Vorfahren mit einem Doktortitel, und ich wüsste über diese Zeit seines Lebens gerne etwas mehr. Bei den mir vorliegenden Infos klafft leider eine große Lücke zwischen dem Umzug der Familie 1900 nach Gnesen und seinem eigenen Umzug nach Berlin 1919.
Deswegen die Frage: Wie kriege ich raus, wo er studiert hat und wo er den Doktortitel erlangte?
Es geht um ERNST Walter Folz, geboren 25.12.1884 in Berlin. 1917 wird in einem Taufeintrag seiner Nichte bereits ein Dr. Folz erwähnt, das müsste er sein. Er war ein Dr. jur.
Ich habe das ins Thüringen-Forum gestellt, weil ich zumindest für einen Teil des Studiums die Uni Jena vermute. In einem alten Foreneintrag wird ein Ernst Folz als Student der Uni Jena 1907 erwähnt, seine erste Ehefrau stammt aus Jena und er diente im IR 94, welches u.a. in Jena stationiert war.
Ich habe in der Katalogsuche der Unibibliothek Jena nach ihm als Autor gesucht und nichts gefunden. Für einen Doktortitel müsste es ja eine Doktorarbeit geben?! Der obige Foreneintrag nennt leider auch keine Quelle für die vielen Namen. Über Tips, wo man nach mehr Informationen suchen oder fragen könnte, wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Johannes
Kommentar