Hallo Hartwig
Das hat Ahnenforscherin doch bereits getan in diesem Thread:
@ Ahnenforscherin
Du solltest zuerst nach den Standesamtsreinträgen deiner Grosseltern suchen, falls du diese noch nicht besitzt.
Am besten zuerst deren Sterbe- und/oder Heiratseinträge, darin findest du deren Geburtsorte, dann kannst du nach den Geburtseinträgen suchen.
Erst danach kannst du nach den Standesamtseinträgen deiner Urgrosseltern suchen, weil du erst dann gesicherte Angaben über diese haben wirst.
Eine Suche in Online-Zeitungs-Archiven macht meist auch erst dann richtig Sinn, wenn du gesicherte Daten und Wohnorte aus den Primärquellen kennst.
Ausser du bist auf die standesamtlichen oder kirchlichen Nachrichten angewiesen, um im richtigen Standesamt oder in der richtigen Pfarrei einer Stadt zu suchen.
Gruss
Svenja
Das hat Ahnenforscherin doch bereits getan in diesem Thread:
@ Ahnenforscherin
Du solltest zuerst nach den Standesamtsreinträgen deiner Grosseltern suchen, falls du diese noch nicht besitzt.
Am besten zuerst deren Sterbe- und/oder Heiratseinträge, darin findest du deren Geburtsorte, dann kannst du nach den Geburtseinträgen suchen.
Erst danach kannst du nach den Standesamtseinträgen deiner Urgrosseltern suchen, weil du erst dann gesicherte Angaben über diese haben wirst.
Eine Suche in Online-Zeitungs-Archiven macht meist auch erst dann richtig Sinn, wenn du gesicherte Daten und Wohnorte aus den Primärquellen kennst.
Ausser du bist auf die standesamtlichen oder kirchlichen Nachrichten angewiesen, um im richtigen Standesamt oder in der richtigen Pfarrei einer Stadt zu suchen.
Gruss
Svenja
Kommentar