Oja, da helfen ich gern mit Wäre doch toll, wenn wir verwandt sind!
Ich habe mal im Adressbuch Saalfeld nachgeschaut. Für das Jahr 1903 gibt es den FN Schilling und auch Silling.
Da ist es schwer zu sagen, ob es eine Verbindung gibt. Könnte in früheren Zeiten durch eine Verschreibung entstanden sein.
Liebe Luise,
Ich bin auf der Suche von Schilling in Thüringen.
Vor allem Hermsdorf. Dort konnte ich bis 1583 gelangen.
Nickel Schellingk wurde dort 1583 im Streit erschlagen.
Aus seiner Ehe ist dann ein ganzer "Stamm" entstanden.
Eine aus diesem Stamm ist meine Ur-Großmutter Johanna Christiane Schilling geb. um 1827
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Würde mich freuen. Hans-Martin Kirchner, Im Hüttenbühl
11, 69124 Heidelberg
Hallo Hans-Martin,
ach, ich würde mich ja freuen, wenn ich schon so weit wäre. Leider hänge ich noch im 18. Jh. fest. Mein ältester Ahne dieser Linie ist Christian Sch.
Er wurde um 1750 geboren. Ob in Saalfeld, dass kann ich noch nicht sagen.
Ist ja sehr interessant, wie weit du mit deinen Schillings zurückgekommen bist.
ich habe auch den FN Schilling unter meinen Vorfahren.
Allerdings aus Tüttleben. Ich steige dort rückwärts in die Linie im Jahre 1669 mit Magdalena Schilling (V. Friedrich Schilling, Wirt, Fuhrmann, Capitain de armis) ein.
Führt deine Linie evtl. auch nach Tüttleben?
Dann habe ich noch einen Georg Silling. Dieser wurde 1669 in Saalfeld geboren. Sein Vater war Georg d.Ä., Bürger und Fleischhauer in Saalfeld, und sein Großvater hieß Sebastian Sch.
Vielleicht ergibt sich da etwas zwischen uns?
Zuletzt geändert von oma; 06.08.2011, 13:36.
Grund: Textergänzung
Liebe Luise, den 21.8.11
Ich möchte gern mehr und vor allem Zahlen der drei
Schillinge aus Saalfeld erfahren. Geschwister Ehefrauen
etc.
Vor allem auch, ob die Möglichkeit einer Verbindung nach Hermsdorf besteht. Der erste Schilling in hermsdorf lebte
1583 und wurde 8 Jahre vor seiner Frau dort beerdigt.
Du kannst mir gern auch eine Mail schicken. hans20anh@yahoo.de Hans-Martin
Im Huettenbuehl 11
69124 Heidelberg
ich habe auch Schillings in der AL u. komme nicht weiter. Habe einen Metzger Hanß Balthasar Sch., der zu seinem Bruder nach Weberstedt gezogen ist u. in Schönstedt 1710 geheiratet hat. Woher kommt er ? Gibt es bei Euch einen Anschluß o. einen Hinweis??
Kommentar